nel dizionario PONS
Ma·che <-> [ˈmaxə] SOST f sl
1. Mache pegg (Vortäuschung, unechtes Gehabe):
2. Mache (Form):
locuzioni:
I. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB vb trans
1. machen (anstelle eines genaueren Verbs):
2. machen (fertigen):
3. machen (geben):
4. machen (zubereiten):
6. machen (veranstalten):
7. machen (verursachen):
8. machen (durchführen):
9. machen (absolvieren):
10. machen + agg (werden lassen):
11. machen (erzielen):
12. machen (tun):
13. machen (bilden):
15. machen sl (Rolle spielen):
18. machen colloq (kosten):
21. machen bes. Kindersprache (Laute von sich geben):
22. machen sl (Sex haben):
23. machen colloq (schaden):
25. machen colloq (reparieren):
II. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB vb trans
1. machen + agg (werden lassen):
2. machen (schaden):
III. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB vb intr
1. machen (bewirken):
2. machen (gewähren):
5. machen usu pegg colloq (sich stellen):
6. machen eufem colloq:
7. machen colloq (betreiben):
8. machen colloq (eilen):
IV. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB vb rifl
1. machen (beginnen):
2. machen colloq (entwickeln):
3. machen (passen):
4. machen (leisten):
5. machen (gewinnen):
6. machen + agg (werden):
7. machen colloq (gelegen sein):
8. machen (gestalten):
V. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB vb aus <machte, gemacht [o. seltener machen]>
I. lang <länger, längste> [laŋ] AGG
1. lang (räumlich ausgedehnt):
2. lang (zeitlich ausgedehnt):
II. lang <länger, längste> [laŋ] AVV
1. lang (eine lange Dauer):
- lang ersehnt [o. langersehnt]
-
- lang ersehnt [o. langersehnt]
-
- lang gehegt [o. langgehegt] ricerc
-
- lang haftend [o. langhaftend] Lippenstift
-
- lang haftend [o. langhaftend] Maskara
-
2. lang (für die Dauer von etw):
3. lang (der Länge nach):
4. lang colloq (entlang):
locuzioni:
I. lo·cker [ˈlɔkɐ] AGG
4. locker (nicht gespannt):
5. locker (leger, unverkrampft):
II. lo·cker [ˈlɔkɐ] AVV
locuzioni:
| ich | mache |
|---|---|
| du | machst |
| er/sie/es | macht |
| wir | machen |
| ihr | macht |
| sie | machen |
| ich | machte |
|---|---|
| du | machtest |
| er/sie/es | machte |
| wir | machten |
| ihr | machtet |
| sie | machten |
| ich | habe | gemacht |
|---|---|---|
| du | hast | gemacht |
| er/sie/es | hat | gemacht |
| wir | haben | gemacht |
| ihr | habt | gemacht |
| sie | haben | gemacht |
| ich | hatte | gemacht |
|---|---|---|
| du | hattest | gemacht |
| er/sie/es | hatte | gemacht |
| wir | hatten | gemacht |
| ihr | hattet | gemacht |
| sie | hatten | gemacht |
PONS OpenDict
Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?
Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.