Beschlagnahme <-, -n> [bəˈʃlaːknaːmə] SUBST f DIR
beschlagnahmen VERB vb trans
1. beschlagnahmen (Waren, Vermögen):
2. beschlagnahmen fig (in Anspruch nehmen):
| ich | beschlagnahme |
|---|---|
| du | beschlagnahmst |
| er/sie/es | beschlagnahmt |
| wir | beschlagnahmen |
| ihr | beschlagnahmt |
| sie | beschlagnahmen |
| ich | beschlagnahmte |
|---|---|
| du | beschlagnahmtest |
| er/sie/es | beschlagnahmte |
| wir | beschlagnahmten |
| ihr | beschlagnahmtet |
| sie | beschlagnahmten |
| ich | habe | beschlagnahmt |
|---|---|---|
| du | hast | beschlagnahmt |
| er/sie/es | hat | beschlagnahmt |
| wir | haben | beschlagnahmt |
| ihr | habt | beschlagnahmt |
| sie | haben | beschlagnahmt |
| ich | hatte | beschlagnahmt |
|---|---|---|
| du | hattest | beschlagnahmt |
| er/sie/es | hatte | beschlagnahmt |
| wir | hatten | beschlagnahmt |
| ihr | hattet | beschlagnahmt |
| sie | hatten | beschlagnahmt |
PONS OpenDict
Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?
Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.
Esempi dal dizionario PONS (verificati dalla Redazione)
- einstweilige Beschlagnahme
- der Beschlagnahme unterliegend