Erst wenn die Eintagsfliege von einem geeigneten Wirtstier, beispielsweise einer Gottesanbeterin, gefressen wird, kann die Larvalentwicklung fortgesetzt werden.
de.wikipedia.org Bevorzugt ernähren sich die Larven von Eintagsfliegen, die sie aus dem Hinterhalt erbeuten.
de.wikipedia.org Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Eintagsfliegen, Libellen, Schnabelkerfen, Köcherfliegen, Zweiflüglern, Hautflüglern und anderen Insekten.
de.wikipedia.org Entscheidend für die Einordnung als Gelegenheitsbildung ist, dass das Wort eine „sprachliche Eintagsfliege“ bleibt.
de.wikipedia.org Der Schiefschnabel frisst Insekten (besonders die Larven von Eintagsfliegen), Würmer und andere Wirbellose, die er unter Steinen findet.
de.wikipedia.org