tedesco » arabo

die Enteignung <-, -en> SOST

نزع الملكية [nazʕ al-milˈkiːja]
استملاك [istimˈlaːk]

die Eignung <-, -en> [ˈaignʊŋ] SOST

صلاحية [s̵ɑlaːˈħiːja]

die Entgegnung <-, -en> SOST

رد [radd]
جواب [dʒaˈwaːb]

die Verneinung <-, -en> SOST

نفي [nafj]
إنكار [ʔinˈkaːr]

die Begegnung <-, -en> SOST

لقاء [liˈqaːʔ]
مقابلة [muˈqaːbala]
اجتماع [idʒtiˈmaːʕ]
مباراة [mubaːˈraːt]

die Rechnung <-, -en> SOST

Rechnung a. MATH (im Restaurant)
حساب [ħiˈsaːb]
Rechnung HANDEL
فاتورة [faːˈtuːra]; فواتير pl [fawaːˈtiːr]
على الحساب [ʕalaː l-ħ.]
حسب (هـ على) [ħasaba, u]
أدخله في حسابه [ʔadˈxalahu- -ihi]

die Betonung <-, -en> SOST

تأكيد (على) [taʔˈkiːd]
تشديد (على) [taʃˈdiːd]
Betonung a. GRAM
نبر [nabr]

die Trennung <-, -en> SOST

فصل [fɑs̵l]
تفريق [tafˈriːq]
Trennung intr
انفصال [inˈfis̵ɑːl]

die Anordnung <-, -en> SOST

ترتيب [tarˈtiːb]
أمر [ʔamr]; أوامر pl [ʔaˈwaːmir] (2)

die Bedienung SOST

1. Bedienung <-, ohne Pl>:

خدمة [xidma]
تشغيل [taʃˈɣiːl]

2. Bedienung <-, -en> (Serviererin):

خادمة [xaːdima]

die Benennung <-, -en> SOST

تسمية [tasmija]

die Ernennung <-, -en> SOST

تعيين [taʕˈjiːn]

die Gesinnung <-, -en> SOST

die Anerkennung <-, ohne Pl> SOST

aneinander [anʔaiˈnandɐ] AVV

بعضه/ـها/ـهم ببعض [baʕđuhu/haː/hum bi-baʕđ]

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Sie vor allem tragen die Aneignung griechischer Mythologie.
de.wikipedia.org
Allerdings charakterisiert er die Aneignung des Löwenanteils des Mehrwerts durch den Kapitalgeber der Produktionsmittel als Ausbeutung.
de.wikipedia.org
Schließlich stellt die gesellschaftliche Aneignung der Diskurse eine Form der Verknappung dar.
de.wikipedia.org
Aneignungen sexistisch männlicher Weiblichkeitsmodelle erweiterten in den letzten Jahren das Spektrum der Optionen.
de.wikipedia.org
Diese wurde ab etwa 400 der christlichen Aneignung überlassen.
de.wikipedia.org
Seine besonderen Anliegen waren dabei die Bedeutung des Gewissens für die Aneignung des Glaubens sowie wissenschaftlich begründete Predigten.
de.wikipedia.org
Im Zug der Aneignung des Liedes veränderte es sich in den Takten 9 („Mit uns“), 11 („neue“) und 13 („Mit uns“) hin zum Zweivierteltakt.
de.wikipedia.org
Sie waren Zentren des Kulturtransfers und der Aneignung kultureller Elemente der Küste.
de.wikipedia.org
Sie kennzeichnen bereits das frühkindliche Spiel, finden sich darüber hinaus aber auch als eine allgemein praktizierte Methode der spielerischen Aneignung eines neuen Lebensbereichs.
de.wikipedia.org
Als Sturtevant in den 1980er Jahren ihre Arbeit wiederaufnahm, hatte sich die Haltung gegenüber dem Verfahren der künstlerischen Aneignung jedoch grundlegend verändert.
de.wikipedia.org

"Aneignung" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski