tedesco » arabo

der Rodelschlitten <-s, -> SOST

زلاقة [zaˈllaːqa]

ausgeschnitten [ˈaʊsgəʃnɪtən] AGG (Kleid)

مقور [muˈqawwar]

der Schlitten <-s, -> [ˈʃlɪtn̩] SOST

زلاقة [zaˈllaːqa]
مزلجة [mizladʒa]; مزالج pl [maˈzaːlidʒ] (2)

dreschen <drischt, drosch, gedroschen> [ˈdrɛʃn̩] VB trans

درس [darasa, u]
أشبع ضربا [ʔaʃbaʕa đɑrban]

schlitteln [ˈʃlɪtəln] VB intr schweiz

انزلق (بالزلاقة) [inˈzalaqa (bi-z-zaˈllaːqa)]

dressieren [drɛˈsi:rən] VB trans

درب [darraba]

fortgeschritten [ˈfɔrtgəʃrɪtən] AGG

متقدم [mutaˈqaddim]

beschatten VB trans fig

راقب [raːqaba]
تعقب خلسة [taˈʕaqqaba xulsatan]

schlitzen [ˈʃlɪtsn̩] VB trans

فتق [fataqa, u]

ausschütten VB trans

سكب [sakaba, u]
كب [kabba, u]
ausschütten HANDEL (Gewinn)
وزع [wazzaʕa]

überschütten [y:bɐˈʃʏtn̩] VERB trans

غمر (ب) [ɣamara, u] (mit dat)

verschütten [fɛɐ̯ˈʃʏtən] VB trans

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Es kamen verschiedene Techniken wie das Dreschen mit Dreschstöcken, mit Dreschschlitten oder durch Ausreiten durch Rinder oder anderes Vieh.
de.wikipedia.org
Das Buckelrind wurde vor allem als Arbeitstier gehalten, um den Pflug oder Dreschschlitten zu ziehen, aber auch als Transportmittel.
de.wikipedia.org

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski