tedesco » arabo

das Geschenk <-[e]s, -e> [gəˈʃɛŋk] SOST

هدية [haˈdiːja]; هدايا pl [haˈdaːjaː]
هبة [hiba]

die Kundschaft <-, -en> [ˈkʊntʃaft] SOST

الزبائن [az-zaˈbaːʔin] pl

der Mondschein <-[e]s, ohne Pl> SOST

ضوء القمر [đɑuʔ al-q.]

die Grundschule <-, -n> SOST

مدرسة ابتدائية [madrasa ibtidaːˈʔiːja]

die Bandscheibe <-, -n> SOST

قرص بين فقرتين [qurs̵ baina fiqraˈtain]

die Vormundschaft <-, -en> [ˈfoɐ̯mʊntʃaft] SOST

وصاية [wiˈs̵ɑːja]

das Rundschreiben <-s, -> SOST

منشور (دوري) [manˈʃuːr dauriː]
تعميم [taʕˈmiːm]

das Mundstück <-[e]s, -e> SOST (a. von Zigaretten)

مبسم [mabsim]; مباسم pl [maˈbaːsim] (2)

das Mundwerk <-[e]s, ohne Pl> SOST

هو طويل اللسان [huwa t̵ɑˈwiːl al-liˈsaːn]

die Zündschnur <-, -schnüre> SOST

فتيل [faˈtiːl]; فتائل pl [faˈtaːʔil] (2)

die Freundschaft <-, -en> SOST

صداقة [s̵ɑˈdaːqa]

das München <-s> [ˈmʏnçn̩] SOST

ميونخ [mjuːnix]

die Handschellen SOST fpl

أصفاد [ʔɑs̵ˈfaːd] pl
كلبش [kaˈlabʃ] koll pl [-aːt] Äg

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Als Nichtkämpfer galten der leicht bewaffnete (Pferde-)Knecht und der Mundschenk.
de.wikipedia.org
1664 zog der Kurfürst das Los des Hofschreiners, 1668 war er Mundschenk und musste die Gäste bedienen.
de.wikipedia.org
Sie ist Mundschenk der Götter und reicht Nektar und Ambrosia.
de.wikipedia.org
1519 wurde er Mundschenk des Königs, doch insbesondere ergriff er eine militärische Karriere.
de.wikipedia.org
Das Amt des Mundschenken wurde anfänglich nur dem ältesten Familienmitglied der Osterwitzer zugesprochen.
de.wikipedia.org
Sie konnten eine aufwändige Hofhaltung mit einem eigenen Mundschenk- und Truchsessamt betreiben.
de.wikipedia.org
Schöne junge Mundschenke mischten die Getränke und brachten sie zu den Gästen.
de.wikipedia.org
Das bedeutete, dass der König zwar einen Mundschenk hatte, dessen Befugnisse aber auf die ursprünglichen Tätigkeiten reduziert, und das Amt nicht erblich war.
de.wikipedia.org
Er diente jenem anfangs als Mundschenk, später als Sekretär.
de.wikipedia.org
Unmittelbares Ergebnis war die Anordnung des Kurfürsten, dass die Speisen für seine Familie zukünftig vom Mundschenk vorzukosten seien.
de.wikipedia.org

"Mundschenk" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski