tedesco » arabo

reihenweise AVV

صفوفا [s̵uˈfuːfan]
reihenweise umg fig
بكثرة [bi-kaθra] umg fig

probeweise AVV

على سبيل التجربة [ʕalaː saˈbiːl at-tadʒriba]

tageweise [ˈtaːgəvaɪzə] AVV (pro Tag)

باليوم [bi-l-jaum]

die Denkweise <-, -n> SOST

طريقة التفكير [t̵ɑˈriːqat at-tafˈkiːr]

ruckweise AVV

فيما يشبه الرجة [fiːmaː juʃbihu r-raddʒa]

zeitweise [ˈtsaɪtvaɪzə] AVV

leihweise AVV

على سبيل الإعارة [ʕalaː saˈbiːl al-ʔiˈʕaːra]

I . teilweise [ˈtailvaizə] AGG

جزئي [dʒuzʔiː]

II . teilweise [ˈtailvaizə] AVV

جزئيا [-ˈʔiːjan]

netterweise [nɛtɐˈvaizə] AVV

بكل لطف [bikulli lot̵f]

die Lebensweise <-, -n> SOST

طريقة الحياة [t̵ɑˈriːqat al-ħaˈjaːt]

stundenweise AVV (pro Stunde)

tropfenweise AVV

die Arbeitsweise <-, -n> SOST

طريقة العمل [t̵ɑˈriːqat al-ʕa.]

gebietsweise AVV

في بعض المناطق [- baʕđ al-maˈnɑːt̵i̵q]

idealerweise AVV

من الناحية المثالية [mina n-naːħi'ja l-miθaːlijja]

paarweise AVV

أزواجا [ʔazˈwaːdʒan]

wahlweise AVV

بطريقة اختيارية [bit̵ɑɾiːqɑ ʔixtijaːɾijja]

ersatzweise [ɛɐˈzatsvaɪzə] AVV

كبديل [kabbadiːl]

die Redefreiheit <-, ohne Pl> SOST

حرية التعبير [ħuˈrriːjat at-taʕˈbiːr]

pfundweise AVV

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Dieses Unbedingte ist nichts anderes als Denken im Sinne eines Prinzips der Gegenstandsbestimmung überhaupt, ein komplexes Geltungsprinzip, in gängiger Redeweise ein ‚logisches Konstrukt‘.
de.wikipedia.org
Während letztere Redeweise die traditionellere ist, wird derzeit vielfach für erstere plädiert.
de.wikipedia.org
Er sah in der mythischen Denk- und Sprachform der Antike ein Problem, da die Menschen der Moderne diese mythische Redeweise nicht mehr verstünden.
de.wikipedia.org
Rhetorenschulen waren Schulen, an denen die Schüler Techniken der wirkungsvollen Redeweise, der Rhetorik, erlernten.
de.wikipedia.org
Dies ist eine verhüllende Redeweise für ins Grab legen.
de.wikipedia.org
Diese Redeweise begegnet beispielsweise im Begriff der Kopfbewegung oder in der Definition der Rektionsbeziehung, die von einem Kopf ausgeht.
de.wikipedia.org
Auf dem vierten Laterankonzil 1215 wurde diese Redeweise als orthodox festgeschrieben, wenngleich noch nicht als Dogma definiert.
de.wikipedia.org
Seine volkstümliche Redeweise erleichterte ihm hier die Arbeit.
de.wikipedia.org
Seine unbeholfene Redeweise (Gobblefunk), die Sophiechen zum Schmunzeln bringt, entschuldigt er damit, dass er nie eine Schule besucht hat.
de.wikipedia.org
Eine solche Redeweise wird oft als analog bezeichnet.
de.wikipedia.org

"Redeweise" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski