Landesherr nel dizionario PONS

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Gegen den Willen des Dechanten wäre ein solches Bündnis, das sich gegen den Landesherren richtete, wohl kaum möglich gewesen.
de.wikipedia.org
Das Amt des Kanzlers blieb (nominell) in Händen des betreffenden Stifters, Bischofs oder Landesherrn.
de.wikipedia.org
Nicht selten wurden sie vom Landesherrn eingesetzt, ohne dass die Landschaft ihr Vorschlagsrecht ausüben konnte.
de.wikipedia.org
Der Ernennung durch den Landesherrn ging dabei das Vorschlagsrecht der Landschaft voraus.
de.wikipedia.org
Zudem waren die Freien, wie allgemein die Bauern damaliger Zeit, zum Kriegsdienst für den Landesherrn verpflichtet.
de.wikipedia.org
Obwohl vom Landesherren zu ernennen, wurde das Amt nicht selten vererbt.
de.wikipedia.org
Wegen der Finanznot der Landesherren wurde die Burg an heimische Adelsfamilien verpfändet.
de.wikipedia.org
Die Stadt hatte sich unter ihren Landesherren zu einem Ort mit Kirchen, Klöstern und einem aufstrebenden Bürgertum entwickelt.
de.wikipedia.org
Weiterhin wurde die bis dahin selbständige reformierte Kirchenverwaltung dem Landesherren unterstellt.
de.wikipedia.org
Üblicherweise musste dieser Vorschlag von einer oder mehreren übergeordneten Instanzen bestätigt werden, meist vom jeweiligen Bischof oder Landesherrn.
de.wikipedia.org

Cerca "Landesherr" in altre lingue

"Landesherr" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski