Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lemportent
Traduisez le texte source allemand (Allemagne) suivant
I. französisch [franˈtsøːzɪʃ] AGG
französisch
français(e)
II. französisch [franˈtsøːzɪʃ] AVV
1. französisch (in der Art der Franzosen):
französisch kochen
à la française
2. französisch (in französischer Sprache):
französisch miteinander sprechen
discuter en français
3. französisch sl (mit Oralverkehr):
es französisch machen
tailler une pipe volg
I. deutsch [dɔɪtʃ] AGG
deutsch
allemand(e)
die deutsche Nordseeküste
la côte allemande de la mer du Nord
die deutsche Staatsangehörigkeit
la nationalité allemande
II. deutsch [dɔɪtʃ] AVV
1. deutsch (in der Art der Deutschen):
deutsch denken, fühlen
en allemand
2. deutsch (in deutscher Sprache):
deutsch schreiben
écrire en allemand
deutsch miteinander sprechen
discuter en allemand
Französisch <-[s]> SOST nt kein art
Französisch (Sprache, Schulfach):
Französisch
français m
auf Französisch
en français
ich spreche nicht so gut Französisch
je ne parle pas bien le français
mein Französisch ist nicht so gut
mon français n'est pas trop bien
mein Französisch ist sehr schlecht
mon français est très mauvais
locuzioni:
sich auf Französisch empfehlen [o. verabschieden]
filer à l'anglaise
Deutsch <-[s]; senza pl> SOST nt kein art
1. Deutsch (Sprache):
Deutsch
l'allemand m
Deutsch lernen/verstehen
apprendre/comprendre l'allemand
Deutsch können
savoir parler l'allemand
Deutsch sprechen
parler allemand
fließend Deutsch sprechen
parler couramment l'allemand
sprechen Sie Deutsch?
parlez-vous allemand ?
Deutsch sprechend
germanophone
sein/ihr Deutsch ist fehlerlos
son allemand est irréprochable
Deutsch für Ausländer unterrichten
donner des cours d'allemand pour étrangers
sich auf Deutsch unterhalten
discuter en allemand
wie heißt „arrivederci“ auf Deutsch?
comment dit-on “arrivederci” en allemand ?
2. Deutsch (Unterrichtsfach):
der Unterricht in Deutsch
l'enseignement de l'allemand
[nicht] gut in Deutsch sein
[ne pas] être bon(ne) en allemand
eine Eins in Deutsch haben
≈ avoir vingt sur vingt en allemand
locuzioni:
auf gut Deutsch colloq
en bon français colloq
deutsch-französisch AGG
deutsch-französisch
franco-allemand(e)
ein deutsch-französisches Wörterbuch
un dictionnaire allemand-français
die deutsch-französische Freundschaft
l'amitié franco-allemande
Französisch-Polynesien <-[s], kein Pl> SOST nt (französisches Überseegebiet)
Französisch-Polynesien
Polynésie française f
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi dal dizionario PONS (verificati dalla Redazione)
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Man höre fast mehr Hochdeutsch, Französisch und Italienisch als Schweizerdeutsch.
de.wikipedia.org
Weit mehr als für ihre Studienfächer wie Mathematik oder Französisch beginnen sie sich für das andere Geschlecht zu interessieren.
de.wikipedia.org
Von den Bewohnern geben 100 % Französisch als Muttersprache an (Stand 2000).
de.wikipedia.org
Es hat zweisprachige Berufsschulen mit Pflichtfach Französisch, eine Glasmanufaktur und eine Stahlröhrenfabrik.
de.wikipedia.org
Er veröffentlichte seine Arbeiten zunächst auf Französisch, später immer häufiger in italienischer Sprache.
de.wikipedia.org