latino » tedesco

empyrius <a, um> (griech. Fw.) August.

feurig

Tempȳra <ōrum> nt

Stadt in Thrakien beim späteren Traianopolis

ēmpta <ae> f (emo) Prop.

Sklavin

emporos <ī> m (griech. Fw.)

Kaufmann

paeān <ānis> m (Paean)

1.

Päan, Hymnus zu Ehren einer Gottheit, bes. Lob- o. Bittgesang an Apollo, übh. Jubelgesang, Sieges-, Lobgesang

2.

Päan, Versfuß v. drei kurzen und einer langen Silbe

empīricē <ēs> f (griech. Fw.) Plin.

auf bloße Erfahrung sich stützende Heilkunde

empīricī <ōrum> m (griech. Fw.)

empirische Ärzte, Empiriker (Ärzte, die sich auf die Erfahrung stützen)

Emporiae <ārum> f

Küstenstadt im Nordosten Spaniens

emporium <ī> nt (griech. Fw.)

Handelsplatz, Markt

Emporitānī <ōrum>

Cȳrēa <ōrum> nt

Bauten von Cyrus: Cyrus

Vedi anche: Cȳrus

Cȳrus <ī> m

1.

ursprünglich Vasall der Meder wurde er zum Begründer des persischen Großreiches (gest. 529 v. Chr.)

2.

Bruder des Artaxerxes Mnemon (gest. 401 v. Chr.), bekannt durch Xenophons Anabasis

3.

Baumeister in Rom z. Zt. Ciceros

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina