latino » tedesco

murrinus1 <a, um> (murra¹) nachkl.

aus Flussspat [ calix ]

murrina1 <ōrum> (murrinus¹) SUBST nt

Murragefäße

murrina2 <ae> (murrinus²) SUBST f

ī nt

süßer, m. Myrrhe angemachter Wein

mūrīnus <a, um> (mus) Plin.

Mäuse-, Marder- [ pellis ]

Verrīnus, Verrius <a, um>

Adj zu Verres

Vedi anche: Verrēs

Verrēs <is> m cogn. in der gens Cornelia

73 – 71 v. Chr. Proprätor in Sizilien, im J. 70 v. Cicero in den Verrinischen Reden weg. korrupter Rechtsprechung u. erpresserischer Bereicherung angeklagt u. mit so erdrückenden Beweisen konfrontiert, dass er ins Exil nach Marseille ging, wo er 43 umkam.

verrīnus <a, um> (verres)

Eber- [ ius Schweinebrühe im Wortspiel m. ius Verrinum: Verrinisches Recht ]

murreus1 <a, um> (murra¹) poet; nachkl.

aus Flussspat [ pocula ]

Lucrīnus1 <ī> m (m. u. ohne lacus)

Lukrinersee, in der Nähe v. Bajä (westl. v. Neapel)

I . Quirīnus <ī> SUBST m

1.

altröm. Kriegsgott, m. Jupiter u. Mars zusammen urspr. die höchste röm. Götterdreiheit bildend, später der zum Gott erhobene myth. Stadtgründer Romulus m. Kultstätte auf dem Quirinal

2. (als Beiname:)

a.

des Romulus nach seiner Vergottung

b.

des Janus

c.

des Antonius

d.

des Augustus

II . Quirīnus <a, um> ADJ poet

zu Quirinus o. zu Romulus gehörig [ collis; tribus ]

sūtrīnus <a, um> (sutor)

Schuster- [ taberna Schusterwerkstatt; ars ]

I . Sūtrīnus <ī> (Sūtrium) SUBST m

Einw. v. Sūtrium

II . Sūtrīnus <a, um> (Sūtrium)

Adj zu Sutrium

Vedi anche: Sūtrium

Sūtrium <ī> nt

Stadt in Südetrurien an der späteren via Cassia, j. Sutri

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina