latino » tedesco
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: noceo , nocere , Cicero , coero , onero , nocens e nocuus

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

nocuus <a, um> (noceo) Ov.

schädlich

nocēns <Gen. entis> P. Adj. zu noceo

1.

schädlich, verderblich [ aurum ]

2.

schuldig, verbrecherisch, strafbar [ reus ]; ruchlos [ victoria ]
nocens Subst m
der Schuldige, Übeltäter

Vedi anche: noceō

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

onerō <onerāre> (onus)

1.

beladen, bepacken, belasten [ servos; iumenta; currum; naves commeatu; plaustra; mensas auro; ventrem überladen; manum iaculis bewaffnen; membra sepulcro bedecken ]
sich überladen mit

2. übtr

überhäufen, überschütten [ alqm laudibus, promissis, contumeliis, iniuriā, maledictis, spe praemiorum ]

3.

etw. erschweren, vergrößern, unerträglicher machen [ alcis curas, inopiam; iniuriam; bellum Latinorum defectione ]

4.

belästigen [ iudices argumentis; aures; aethera votis ermüden ]

5.

anklagen [ Seianum ]

6.

reizen [ saevitiam ]

7.

bedecken [ ossa aggere; umerum pallio; hostes saxis bewerfen ]

8.

etw. in etw. (hinein)laden, in etw. füllen (alqd re) [ vina cadis; Cereris dona canistris aufhäufen in ]

co͡erō <co͡erāre> (altl.)

→ curo

Vedi anche: cūrō

cūrō <cūrāre> (cura)

1.

sorgen, Sorge tragen, sich kümmern, sich angelegen sein lassen (alqm; alqd; auch alci rei; de; m. ut, ne; Infin; bl. Konj; A.C.I.; indir. Frages.; m. Akk des Gerundivs = lassen) [ virginem; sociorum iniurias; preces erhören; rebus alienis; rebus publicis; de rumore; in Siciliam ire ]
eine Brücke bauen lassen
curor persönl. Pass.
man kümmert sich um mich

2.

besorgen, zurechtmachen [ funus; prodigia sühnen ] (Geschäfte u. Ä.) ausführen [ negotia; praeceptum ]

3.

pflegen, warten, erquicken
erquickt
sich pflegen o. rasten

4. (ein Amt)

verwalten, befehligen [ bellum maritimum; legiones; rem publicam; Asiam ]
curo abs.
kommandieren

5. (Kranke od. Krankheiten)

behandeln, kurieren, pflegen [ aegros; morbum; quadrupedes ]

6.

jmdm. etw. verschaffen

7. (Geld)

auszahlen [ nummos; pecuniam ]

Cicerō <ōnis> m cogn. in der gens Tullia:

1.

der größte röm. Redner u. Stilist, Vermittler der griech. Philosophie, geb. am 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum, 43 v. Chr. auf Befehl des Antonius ermordet

2.

sein gleichnamiger Sohn

3.

Bruder des Redners

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina