Autos nel dizionario PONS

Traduzioni di Autos nel dizionario tedesco»giapponese (Vai a giapponese»tedesco)

Traduzioni di Autos nel dizionario giapponese»tedesco (Vai a tedesco»giapponese)

Altre traduzioni ed espressioni tipiche contenenti il termine di ricerca
-台
Auto nt
Auto nt

Autos Esempi dal dizionario PONS (verificati dalla Redazione)

運転する unten suru
車で行く kuruma de iku

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Sie wurde nach weniger als einer halben Stunde fündig auf dem 40 Ar großen Schrottplatz, auf dem sich nahezu 4000 Autos befanden.
de.wikipedia.org
Die Autos wurden in Einzelanfertigung von Hand gebaut und konnten Kundenwünschen angepasst werden.
de.wikipedia.org
Ein Beispiel ist der Kauf eines neuen Autos: Dabei entsteht eine Externalität in Form einer positiven Anteilnahme (Gunst) oder des Neids beim Nachbarn.
de.wikipedia.org
Das Bergbauunternehmen baute lediglich eine Brücke über den Fluss, die für Autos und Lastwagen zu schmal und in den 1960er Jahren schon abbruchreif war.
de.wikipedia.org
So wurden Rillenreifen eingeführt, die Motoren gedrosselt und die Spur der Autos von zwei Metern auf 1,80 m verringert.
de.wikipedia.org
Sie wird gehisst, wenn der Gouverneur sich an seinem Amtssitz aufhält, sowie an Autos und Schiffen, mit denen der Gouverneur zu offiziellen Besuchen unterwegs ist.
de.wikipedia.org
Ein Carport (wörtlich „Autohafen“) ist ein an ein Wohngebäude angebauter bzw. in ein Wohngebäude integrierter oder frei stehender überdachter Stellplatz für Autos.
de.wikipedia.org
Journalisten werden Vergünstigungen geboten, über Autos berichtenden Journalisten werden diese vereinzelt längerfristig überlassen, Hintergrundgespräche und Informationsveranstaltungen werden teilweise in Verbindung mit Luxusveranstaltungen organisiert.
de.wikipedia.org
Die Autobahn ist für die Anreise gesperrt, während sich auf der Gegenfahrbahn die Autos stauen.
de.wikipedia.org
Aus diesem Grunde wurde ein System entwickelt, welches als Signalgeber die Signalhupen parkender Autos aktiviert, um einen „Weckeffekt“ zu erzielen.
de.wikipedia.org

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano