nel dizionario PONS
Durch·schnitt [ˈdʊrçʃnɪt] SOST m
glei·ten <gleitet, glitt, geglitten> [ˈglaitn̩] VB vb intr
1. gleiten +sein (schweben):
2. gleiten +sein (sich leicht dahinbewegen):
3. gleiten +sein (streichen, huschen):
4. gleiten +sein (rutschen):
I. der3 ART det, dat sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 PRON dimostr, dat sing f
III. der3 PRON rel, dat sing f
der4 ART det, gen pl
1. der siehe auch sost (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. die1 [di:] ART det, nom und acc sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die colloq (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] PRON dimostr, nom und acc sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f
1. die:
I. die2 [di:] ART det, nom und acc pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die colloq (vor Personennamen):
II. die2 [di:] PRON dimostr, nom und acc pl
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. das [das] ART det, nom und acc sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dimostr, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
I. die2 [di:] ART det, nom und acc pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die colloq (vor Personennamen):
II. die2 [di:] PRON dimostr, nom und acc pl
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. die1 [di:] ART det, nom und acc sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die colloq (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] PRON dimostr, nom und acc sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f
1. die:
der2 [ˈde:ɐ̯] ART det, gen sing f
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
5. der (bei Eigennamen):
9. der (verallgemeinernd):
I. der1 [de:ɐ̯] ART det, nom sing m
1. der (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der colloq (vor Personennamen):
8. der (verallgemeinernd):
10. der (vor Angaben):
II. der1 [de:ɐ̯] PRON dimostr, nom sing m
1. der attr, betont:
2. der (hinweisend):
3. der (unterscheidend):
4. der (wiederholend):
III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing m
1. der:
- der (Gegenstand, Tier a.)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
der4 ART det, gen pl
1. der siehe auch sost (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. das [das] ART det, nom und acc sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dimostr, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
I. der3 ART det, dat sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 PRON dimostr, dat sing f
III. der3 PRON rel, dat sing f
I. das [das] ART det, nom und acc sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dimostr, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
Dizionario Banche, Finanza e Assicurazioni PONS
Methode der gleitenden Durchschnitte phrase MERC FIN
Dizionario PONS per il settore dei trasporti
gleitend MODELL, VAL
| ich | gleite |
|---|---|
| du | gleitest |
| er/sie/es | gleitet |
| wir | gleiten |
| ihr | gleitet |
| sie | gleiten |
| ich | glitt |
|---|---|
| du | glittest |
| er/sie/es | glitt |
| wir | glitten |
| ihr | glittet |
| sie | glitten |
| ich | bin | geglitten |
|---|---|---|
| du | bist | geglitten |
| er/sie/es | ist | geglitten |
| wir | sind | geglitten |
| ihr | seid | geglitten |
| sie | sind | geglitten |
| ich | war | geglitten |
|---|---|---|
| du | warst | geglitten |
| er/sie/es | war | geglitten |
| wir | waren | geglitten |
| ihr | wart | geglitten |
| sie | waren | geglitten |
PONS OpenDict
Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?
Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.
Nessuna frase d'esempio disponibile
Prova con un'altra voce.
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Esempi dal web (non verificati dalla Redazione di PONS)
Cerca nel dizionario
- meterlang
- Metermaß
- Meterware
- meterweise
- meterweit
- Methode der gleitenden Durchschnitte
- Methode der kleinsten Quadrate
- Methode des internen Zinsfußes
- Methodenänderung
- Methodendefinition
- Methodik