Börsen nel dizionario PONS

Börsen Esempi dal dizionario PONS (verificati dalla Redazione)

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Da Analysten eine wesentlich geringere Quote erwartet hatten, führte die Bekanntgabe dieser Zahlen zu Kursverlusten an den Börsen.
de.wikipedia.org
Bei Vermögensgegenständen des Umlaufvermögens sind Abschreibungen vorzunehmen, um diese mit einem niedrigeren Wert anzusetzen, der sich aus einem Börsen- oder Marktpreis am Abschlussstichtag ergibt.
de.wikipedia.org
Die Services reichen von Wetterinformationen und fortwährend aktualisierten Börsen- und Marktdaten über Abflüge und Ankünfte der Flughäfen sowie Ankünfte und Abfahrten der Bahnhöfe.
de.wikipedia.org
1975 wurde sie in den Weltverband der Diamantbörsen aufgenommen, dem mittlerweile 29 Börsen angehören.
de.wikipedia.org
Mit dieser Methode der erstmaligen Kapitalaufnahme vermeiden Kryptowährungs-Firmen den streng regulierten Prozess der Kapitalaufnahme, der von Risikokapitalgebern, Banken oder Börsen vorgeschrieben wird.
de.wikipedia.org
Die deutschen Werte an den ausländischen Börsen sanken als Reaktion auf den Wahlausgang deutlich, ausländische Kredite wurden zurückgezogen.
de.wikipedia.org
Neben dem Abonnement von Preis-Feeds trug insbesondere die Lizenzierung der Preisdaten an Börsen dazu bei.
de.wikipedia.org
Bei der anschließenden Erholung der Börsen gingen Kursgewinne infolge seiner Absicherungskosten wieder verloren – letztlich ein Nullsummenspiel.
de.wikipedia.org
Teilweise übernehmen in den Staaten verschiedene Behörden die Aufsicht für verschiedene Bereiche des Finanzmarktes wie Banken, Börsen, außerbörslicher Wertpapierhandel, Versicherungen, Rückversicherungen, Bausparkassen, Pensionsfonds, Vermögensverwalter, Finanzmakler, Finanzvertriebe etc.
de.wikipedia.org
Zusätzlich kann er die in öffentlichen Börsen angebotenen Objekte anbieten und hat damit gegenüber öffentlichen Immobilienbörsen einen Informationsvorsprung.
de.wikipedia.org

Pagina in Deutsch | English | Italiano | Polski