Ortografia tedesca

Definizioni di „süddt“ nel Ortografia tedesca

Sü̱d

Nord

NAUT, METEOR Süden 1

die Su··da <-, -en>

die Sü̱d·see <-> senza pl

die Sui·te <-, -en> [ˈsviːt(e)] (franc)

das Su·jet <-s, -s> [syʒˈeː]

der Sü̱·den <-s> senza pl

3. Südeuropa

der Su·da̱n <-s>

der Su̱·del <-s, ->

1. CH (Entwurf)

2. dial (Schmutz)

der Sa̱u̱·di <-s, -s> colloq

Su·de̱·ten pl

der Sü̱d·wein

der Sü̱d·wind <-(e)s, -e> Nordwind

die Sü̱d·sei·te

Esempi dal web (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Ein Eisenbahnwagen, auch als Waggon oder Wagon (Aussprache: [] oder [], süddt.
de.wikipedia.org
Die volkstümliche Bezeichnung des Bauwerks kommt von der Ähnlichkeit seines etwa halbkugelförmigen und mit seiner Traufe deutlich über das schmälere Obergeschoß auskragende Daches mit einem Pilzhut (süddt.: Schwammerl = Pilz).
de.wikipedia.org
Traditionelle Schweinekoben mussten nicht notwendig ein ganzes Gebäude kennzeichnen, sondern konnten auch für einen Bretterverschlag (süddt.
de.wikipedia.org

Non trovi una parola nel dizionario dell'ortografia tedesca?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский