tedesco » arabo

abladen VB trans

فرغ (الحمولة) [farraɣa (l-ħuˈmuːla)]
أنزل [ʔanzala]

I . baden [ˈba:dn̩] VB trans

حمم [ħammama]

II . baden [ˈba:dn̩] VB intr

استحم [istaˈħamma]
سبح [sabaħa, a]

der Faden <-s, Fäden> [ˈfa:dn̩, pl fɛ:dn̩] SOST

خيط [xait̵]; خيوط pl [xuˈjuːt̵]
خيطان [xiːˈt̵ɑːn]
roter Faden fig
وشيجة أساسية [waˈʃiːdʒa ʔasaːˈsiːja]
فقد سلسلة أفكاره [faqada (i) silsilat ʔafˈkaːrihi]
كان مهددا [kaːna muˈhaddadan]

laden <lädt, lud, geladen> [ˈla:dn̩] VB trans

شحن [ʃaħana, a]
حمل [ħammala]
عبأ [ʕabbaʔa]
عمر [ʕammara]
حشا [ħaʃaː, uː]
laden (ein-)
دعا [daʕaː, uː]
laden (vor-) JUR
استدعى [isˈtadʕaː]

der Laden <-s, Läden> [ˈlaːdən, Plː ˈlɛːdən] SOST

دكان [duˈkkaːn]; دكاكين pl [dakaːˈkiːn] (2)
حانوت [ħaːˈnuːt]; حوانيت pl [ħawaːˈniːt] (2)
Laden (Fenster-)
درفة (خارجية) [darfa (xaːriˈdʒiːja)]; درف pl [diraf]

der Fladen <-s, -> [ˈfla:dn̩] SOST

قرص [qurs̵]; أقراص pl [ʔaqˈrɑːs̵]
Fladen (Brot-)
رغيف [raˈɣiːf]; أرغفة pl [ʔarɣifa]

I . beladen VB trans

حمل [ħammala]
شحن [ʃaħana, a]
وسق [wasaqa, jasiqu]

II . beladen AGG

محمل [muˈħammal]
مشحون [maʃˈħuːn]

schaden [ˈʃa:dn̩] VB intr (jemandem)

أضر (ب/ه) [ʔaˈđɑrra]
لا ضرر منه [laː đɑrara minhu]

der Schaden <-s, Schäden> [ˈʃa:dn̩, pl ˈʃɛ:dn̩] SOST

ضرر [đɑrar]; أضرار pl [ʔɑđˈraːr]
تلف [talaf]; أتلاف pl [ʔatˈlaːf]
Schaden (a. Panne)
عطب [ʕat̵ɑb]
Schaden (a. Panne)
عطل [ʕut̵l]

umladen VB trans

أعاد شحنه [ʔaˈʕaːda ʃaħnahu]

irden [ˈɪrdn̩] AGG

فخاري [faˈxxaːriː]

I . reden [ˈre:dn̩] VB intr

تكلم [taˈkallama]
تحدث [taˈħaddaθa]

II . reden [ˈre:dn̩] VB trans

قال [qaːla, uː]

roden [ˈro:dn̩] VB trans

قلع أشجار الغابة [qalaʕa (a) ʔaʃˈdʒaːr al-ɣaːba]
استصلح [isˈtɑs̵laħa]

erden [ˈeɐ̯dn̩] VB trans ELEK

وصل بالأرض [wɑs̵s̵ɑla bi-l-ʔarđ]
أرض [ʔarrađɑ]

der Orden <-s, -> [ˈɔrdn̩] SOST

وسام [wiˈsaːm]; أوسمة pl [ʔausima]
نيشان [niːˈʃaːn]; نياشين pl [najaːˈʃiːn] (2)
Orden (Mönchs-)
رهبانية [rahbaːˈniːja]
Orden ISL (Sufi-)
طريقة [t̵ɑˈriːqa]; طرق pl [t̵uruq]

anöden [ˈanˈø:dn̩] VB trans umg

أمل [ʔaˈmalla]

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Die Abseiten sind jeweils mit zwei korbbogigen Arkaden ausgestattet.
de.wikipedia.org
Die Arkaden sind heute vergittert, so dass man in die Halle nur hineinsehen, sie aber nicht betreten kann.
de.wikipedia.org
In der Folge wurden das Mittelschiff, das nördliche Seitenschiff und der anschließende Querhausarm niedergelegt und die Arkaden des südlichen Seitenschiffes zum Mittelschiff vermauert.
de.wikipedia.org
Das nicht eingewölbte Mittelschiff wird durch fünf Arkaden von den Seitenschiffen abgetrennt.
de.wikipedia.org
In den seitlichen Außenwänden und in den Scheidewänden des Vorbaus sind im Erdgeschoss untereinander identische große, rundbogige Arkaden ausgespart, deren Bogenansätze mit Kämpferprofilen markiert sind.
de.wikipedia.org
Demzufolge sind die Bögen in Maueröffnungen und Arkaden halbkreisförmig.
de.wikipedia.org
Die Häuser an den Straßeneinmündungen besitzen oft ein Stockwerk mehr als die übrigen, außerdem gibt es Arkaden, die aus der Bauflucht heraustreten.
de.wikipedia.org
Ursprünglich waren ebenerdig Arkaden vorhanden, wo nun Geschäfte und Gastronomie zu finden ist.
de.wikipedia.org
Die Absenkung des Grundwassers verursachte massive Schäden an der Pfahlgründung, weitere Schäden im Dachstuhl drückten auf die Arkaden, an denen Verformungen eine Notsicherung erzwangen.
de.wikipedia.org
Die Hälfte der Arkaden wurde nach den Kriegszerstörungen nicht wieder aufgebaut; an Stelle der Aussegnungshalle befindet sich heute ein vom restlichen Friedhof abgetrennter Spielplatz.
de.wikipedia.org

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski