latino » tedesco
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: plumbo , plumbum , pluma , plebs , limbus e plico

plumbō <plumbāre> (plumbum) Plin.

m. Blei verlöten

plumbum <ī> nt

1.

Blei [ album Zinn ]

2. poet meton. (Gegenstand aus Blei)

a.

Bleikugel

b.

Bleiröhre

c.

Bleifeder, Bleistift

plicō <plicāre, plicuī, plicātum> poet; nachkl.

zusammenfalten, -legen, -wickeln, -rollen

limbus <ī> m poet

Besatzstreifen, Bordüre, Saum

plēbs <plēbis> f

1.

Bürgerstand, die Plebejer  ↮ Patrizier

2.

Volksmenge, Pöbel, die Armen

3. Wissenswertes

hieß in der frühen röm. Republik die Masse des röm. Volkes – gegenüber den alten Familien der Patrizier. Die Volkstribunen, die sogar Senatsentscheidungen blockieren konnten, vertraten ihre Interessen im Kampf um Gleichberechtigung. In der späten Republik wurde die Herkunft aus der plebs, der Masse ohne Traditionen, durch Reichtum ausgleichbar. – In der Kaiserzeit heißt „plebs“ ohne Blick auf Herkunft „Hefe des Volkes“ (unterste Schicht).

plūma <ae> f

1.

Flaumfeder; Pl u. koll. Sg Flaum, zartes Gefieder

2. poet meton.

Federkissen

3. poet übtr

Bartflaum

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina