latino » tedesco

aeditumus, aeditimus, aedituus <ī> m (aedes)

1.

Tempelaufseher

2. spätlat

Küster

audītus <ūs> m (audio)

1.

Gehör(sinn)

2. nachkl.

das Zu-, Anhören

3. nachkl.

das Hörensagen, Gerede, Gerücht

audītum <ī> nt (audio)

das Hörensagen, Gerücht
audito (Abl)
auf die Nachricht hin (m. A. C. I.)

ērudītulus <a, um> (erudio)

Demin. v. eruditus Cat.

ausgebildet

in-audītus <a, um>

1.

ungehört, noch nicht gehört

2. übtr

unerhört, bis jetzt noch unbekannt, noch nicht da gewesen, ungewöhnlich [ clementia; volucres; verba ]

3. nachkl.

unverhört

audītō <audītāre> (Frequ. v. audio) Plaut.

oft hören

audītiō <ōnis> f (audio)

1.

das Hörensagen, Gerede, Gerücht

2.

das Zu-, Anhören

audītor <ōris> m (audio)

Zuhörer, Schüler

I . audiēns <entis> (audio)

Part. Präs v. audio

II . audiēns <entis> (audio) SUBST m

Hörer, Zuhörer, usu im Pl die Zuhörer, die Zuhörerschaft

Vedi anche: audiō

audiō <audīre, audīvī [o. audiī], audītum> perf Formen oft synk.: audīstī, audīsse(m); (altl.; poet) Fut.: audībō; Imperf.: audībam.

1.

Gehör haben, hören (können)
Gehör(sinn)

2.

hören, vernehmen, erfahren (m. Akk; m. Akk u. Part.; A. C. I.; indir. Frages.; von jmdm.: ab, ex, de alqo) [ clamorem; adventum eius; alqm querentem jmd. klagen hören; alqm gloriantem jmd. sich rühmen hören ]

3.

anhören, zuhören, lauschen

4.

bei jmdm. studieren, jmd. hören

5.

verhören [ audientibus iudicibus ]

6.

erhören (alqm o. preces alcis)

7.

gehorchen, folgen, sich fügen
jmdm. aufs Wort gehorchen

8.

gelten
wofür du giltst
guten, schlechten Ruf haben

9.

zugeben, einräumen

10. (m. Akk)

Recht geben, beistimmen, beipflichten [ Homerum; vos ]

11. Suet. (m. Akk)

Audienz erteilen [ legationes ]

ērudītus <a, um>

P. Adj. zu erudio

gebildet, gelehrt, kenntnisreich, fein

Vedi anche: ē-rudiō

ē-rudiō <ērudīre> (rudis; eigtl. „aus dem rohen Zustand herausbringen“)

1. (alqm re, in re; alqm alqd)

(aus)bilden, unterrichten, lehren [ iuventutem; iuvenes doctrinis, in re militari; filios omnibus artibus; prolem artes; exercitum schulen ]

2. (alqm de re)

aufklären über

lituus <ī> m

1.

Krummstab der Auguren, Augurstab

2. MILIT

Signalhorn der Reiterei (trompetenähnliches Instrument)

3. meton.

Signal

4. (v. Personen)

Signalgeber [ profectionis meae ]

5. mlt.

Krummstab des Bischofs

mūtuus <a, um> (Adv -ō, selten -ē) (muto¹)

1.

geborgt, geliehen [ pecunia ]
leihen
als Darlehen fordern

2.

wechselseitig, gegenseitig, beiderseitig [ benevolentia; beneficia; amor; accusatio ]

audītōrium <ī> nt (auditor)

1. nachkl.

Hörsaal

2. nachkl.

Zuhörerschaft, Auditorium

3. spätlat

Sitzungsraum; Sakristei

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina