latino » tedesco

prae-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

jmd. an die Spitze v. etw. stellen, jmd. m. etw. beauftragen, jmdm. die Führung, Aufsicht übertragen (alqm alci rei o. alci) [ alqm provinciae, bello gerendo, legioni, munitioni, tantis rebus ]

2.

jmd. anstellen, bestellen [ alqm in exercitu ein Kommando, eine Offizierstelle verleihen ]

prae-fiscinē, -nī ADV (fascino) vor- u. nachkl.

unberufen

prae-fica <ae> f (facio) vor- u. nachkl.

Klageweib b. Leichenbegängnissen

prae-fīxī

perf v. praefigo

Vedi anche: prae-fīgō

prae-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

vorn anheften, vorn anschlagen (an etw.: Dat, in u. Abl o. ad) [ arma puppibus; capita in hastis ]
durch vorn am Ufer eingeschlagene Pfähle

2.

vorn m. etw. beschlagen, vorn m. etw. versehen

3. (Tib.)

durchbohren

prae-fīniō <fīnīre>

vorher bestimmen, vorher festsetzen [ diem; sumptum funerum; alqd restricte ]
praefīnītō Adv (Abl des P. P. P.)
nach Vorschrift [ loqui ]

praefīxus

P. P. P. v. praefigo

Vedi anche: prae-fīgō

prae-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

vorn anheften, vorn anschlagen (an etw.: Dat, in u. Abl o. ad) [ arma puppibus; capita in hastis ]
durch vorn am Ufer eingeschlagene Pfähle

2.

vorn m. etw. beschlagen, vorn m. etw. versehen

3. (Tib.)

durchbohren

prae-fīdēns <Gen. entis>

zu sehr vertrauend [ sibi ]

prae-fēcī

perf v. praeficio

Vedi anche: prae-ficiō

prae-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

jmd. an die Spitze v. etw. stellen, jmd. m. etw. beauftragen, jmdm. die Führung, Aufsicht übertragen (alqm alci rei o. alci) [ alqm provinciae, bello gerendo, legioni, munitioni, tantis rebus ]

2.

jmd. anstellen, bestellen [ alqm in exercitu ein Kommando, eine Offizierstelle verleihen ]

praefectus1 <ī> m (praeficio) (nominal m. Gen, verbal m. Dat verbunden)

1.

Vorsteher, Aufseher, Kommandant, Befehlshaber
Aufseher über die Sitten
Schatzmeister
Getreideaufseher, Proviantmeister v. Rom
Admiral
Kapitän
Oberaufseher
Gouverneur der Stadt Rom
Kommandant der vigiles (Feuerwehr u. Sicherheitspolizei in Rom)
Nachtwachtmeister
Lagerkommandant
Befehlshaber der Prätorianer o. der kaiserl. Leibwache in Rom
Legat

2. nachkl.

Befehlshaber einer bundesgenössischen Truppe [ cohortis; equitum Gallorum; alae ]

3. (außerhalb des röm. Staates:)

a.

Statthalter [ Aegypti; Alpium ], (b. den Persern) Satrap [ Phrygiae ]

b.

General, Feldherr [ regis ]

4. spätlat

Burggraf; aulae Hausverwalter

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina