latino » tedesco
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: tabernarius , tabernaculum , taberna , Taenarum e tabernalis

tabernārius <ī> m (taberna)

Krämer; nachkl. Schenkwirt

tabernāculum <ī> nt

Neulatein

tabernālis <e> (taberna) spätlat

die Hütte, das Wirtshaus betreffend

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

taberna <ae> f

1. poet

Hütte [ pauperum ]

2.

Laden, Werkstatt [ libraria Buchhandlung; tonsoris Barbierstube; unguentaria; argentaria Wechselstube ]

3.

Wirtshaus, Kneipe [ meritoria ]

4.

Schaubude im Zirkus

5. Pl auch

Name v. Stationsorten, z. B. an der Römerstraße v. Bingen nach Trier; bes. Tres Tabernae an der via Appia, 33 Meilen v. Rom.

6. Wissenswertes

gewerblicher Raum in einer → insula (Mietskaserne): als Laden, als Kneipe, als Werkstatt genutzt. Heute noch erinnern Benennungen wie „Taverne“ für ein Weinlokal, „Tafernwirtschaft“ für ein bayr. Dorfgasthaus oder Ortsnamen wie Saverne/Zabern im Elsass (Tres Tabernae) oder der Bestandteil „Zabern“ in Bad Bergzabern oder Rheinzabern an „taberna“

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina