tedesco » arabo

das Zeitungswesen <-s> SOST

الصحافة [ɑs̵-s̵i̵ˈħaːfa]

der Lehnsessel <-s, -> SOST, der Lehnstuhl SOST

متكأ [muˈttakaʔ]
مقعد مريح [maqʕad muˈriːħ]

verwesen [fɛɐ̯ˈve:zn̩] VB intr

تعفن [taˈʕaffana]
عفن [ʕafina, a]

das Lebewesen <-s, -> SOST

كائن حي [kaːʔin ħajj]
Lebewesen pl a.
أحياء [ʔaħˈjaːʔ]

I . lehnen [ˈle:nən] VERB trans

أسند (إلى) [ʔasnada] (an akk)

II . lehnen [ˈle:nən] VERB refl

sich lehnen (an akk)
استند (إلى) [isˈtanada]
sich lehnen (an akk)
اتكأ (على) [iˈttakaʔa]

das Anwesen <-s, -> SOST

ملك عقاري [milk ʕaˈqaːriː]
ضيعة [đɑiʕa]

das Finanzwesen <-s, ohne Pl> SOST

الشؤون المالية [aʃ-ʃuˈʔuːn al-]

der Schneebesen <-s, -> SOST

مخفقة [mixfaqa]; مخافق pl [maˈxaːfiq] (2)

das Gesundheitswesen <-s, ohne Pl> SOST

الخدمات الصحية [al-xadaˈmaːt ɑs̵-s̵i̵ˈħħiːja] pl

auslesen VB trans

انتقى [inˈtaqaː]
فرز [faraza, i]
قرأ إلى النهاية [qaraʔa (a) ʔilaː n-niˈhaːja]

I . verlesen VB trans

تلا [talaː, uː]
قرأ [qaraʔa, a]

II . verlesen VB refl

أخطأ في القراءة [ʔaxt̵ɑʔa fi l-qiˈraːʔa]

der Handbesen <-s, -> SOST

مكنسة صغيرة [miknasa s̵ɑˈɣiːra]

lesenswert AGG

يستحق القراءة [jastaˈħiqqu l-qiˈraːʔa]

anwesend AGG

حاضر [ħɑːđi̵r]
موجود [mauˈdʒuːd]

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Das Lehnswesen sollte auf allen Ebenen hin auf den König/Kaiser ausgerichtet sein.
de.wikipedia.org
Er hat entgegen vielen Darstellungen auch das Lehnswesen nicht eingeführt.
de.wikipedia.org
Der herrschaftliche Grundbesitz des Rittergutes beruhte auf der Wehrverfassung und dem Lehnswesen der altdeutschen Staaten.
de.wikipedia.org
Das Pfeiferrecht ist ein mittelalterliches Recht, das auf dem Lehnswesen beruht.
de.wikipedia.org
Durch Rodung konnten sich die Adligen im Lehnswesen eigenen Besitz erarbeiten, auf den aber gerne auch Nachbarn ein Auge warfen.
de.wikipedia.org
Die persönlichen Treueverhältnisse aus dem Lehnswesen wurden ersetzt durch Gesetze, die für alle Untertanen des Landesherren gleichermaßen galten.
de.wikipedia.org
Die Gesellschaft des Mittelalters war durch das Lehnswesen hierarchisch gegliedert.
de.wikipedia.org
Bis ins Mittelalter herrschte der feudale Agrarstaat vor, denn Landesherren verfügten als Großgrundbesitzer über Ackerboden und verpachteten ihn im Lehnswesen an Bürger.
de.wikipedia.org
Erst aus der Verbindung dieser Institutionen und insbesondere als sich immer mehr Herren mit hoher sozialer Stellung kommendierten, entstand das Lehnswesen.
de.wikipedia.org
Das Lehnswesen (Feudalismus) bildete die Grundlage der wirtschaftlichen Einkünfte gerade im Adelsstand.
de.wikipedia.org

Cerca "Lehnswesen" in altre lingue

"Lehnswesen" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski