tedesco » arabo

der Koriander <-s, -> [koˈri̯andɐ] SOST

كزبرة [kuz'buɾa]

voreinander [fo:ɐ̯ʔaiˈnandɐ] AVV

يخاف أحدهما الآخر [jaˈxaːfu ʔaħaˈduhumaː l-ʔaːxar]

voneinander [fɔnʔaiˈnandɐ] AVV

بعضه من/عن بعض [baʕđuhu min/ʕan baʕđ]

einander [aiˈnandɐ] PRON

بعضهم بعضا [baʕđuhum baʕđɑn]

der Holunder <-s, -> [hoˈlʊndɐ] SOST

بيلسان [bailaˈsaːn]
خمان [xaˈmaːn]

aneinander [anʔaiˈnandɐ] AVV

بعضه/ـها/ـهم ببعض [baʕđuhu/haː/hum bi-baʕđ]

ineinander [ɪnʔaiˈnandɐ] AVV

بعضهم في/إلى بعض [baʕđuhum fiː/ʔilaː baʕđ]

zueinander [tsuʔaiˈnandɐ] AVV

بعضه إلى بعض [baʕđuhu ʔilaː -]
تكاتف [taˈkaːtafa]

aufeinander [aufʔaiˈnandɐ] AVV

بعض على بعض [baʕđʕalaː b.]

auseinander [ausʔaiˈnandɐ] AVV

بعضهم عن بعض [baʕđuhum ʕan b.]

beieinander [baiʔaiˈnandɐ] AVV

بعضه مع بعض/إلى جانب بعض [baʕđuhu maʕa baʕđ/ʔilaː dʒaːnibi b.]
معا [maʕan]

füreinander [fy:ɐ̯ʔaiˈnandɐ] AVV

بعضهم من أجل البعض [baʕđuhum min ʔadʒli l-b.]

miteinander [mɪtʔaiˈnandɐ] AVV

بعضهم مع بعض [baʕđuhum maʕa baʕđ]
معا [maʕan]
سويا [saˈwiːjan]

das Geländer <-s, -> [gəˈlɛndɐ] SOST

درابزين [daraːb(a)ˈziːn]

nacheinander [na:xʔaiˈnandɐ] AVV

بعضهم تلو الآخر [baʕđujum tilwa l-ʔaːxar]
بعضهم وراء الآخر [- waˈraːʔa -]

der Notenständer <-s, -> SOST

حامل أوراق النوتة [ħaːmil ʔauˈraːq an-noːta]

übereinander [y:bɐʔaiˈnandɐ] AVV

بعضه فوق بعض [baʕđuhu fauqa baʕđ]

der Absender <-s, -> SOST

مرسل [mursil]

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Die Herkunft des Namens ist unbekannt; vielleicht geht er auf das berberische Wort für Oleander zurück.
de.wikipedia.org
In der Stadt wachsen Palmen, Zypressen, Magnolien, Oleander, Zitronen- und Orangenbäume.
de.wikipedia.org
Zurzeit befindet sich Oleander in einer inoffiziellen Unterbrechung.
de.wikipedia.org
In den ausgetrockneten Bachbetten stößt man an einigen Stellen auf Oleander.
de.wikipedia.org
Die Ufer des Flusses sind reichlich überwachsen von Oleander, Himbeergebüsch und Schilfrohr.
de.wikipedia.org
Der Hügel ist von Pinien, Kiefern, Oleander, Ginster und Agaven bewachsen.
de.wikipedia.org
Er löste nach knapp 40 Jahren Oleander als das gewinnreichste deutsche Galopprennpferd aller Zeiten ab.
de.wikipedia.org
Daneben geben zahlreiche subtropische und tropische Blumen dem Straßenbild Farbe (vorwiegend Rot und Blau), z. B. Oleander, Bougainvilleen und Glycinen.
de.wikipedia.org
Dazu gehören beispielsweise Zypressen, Ölbäume, Oleander, Platanen, Mimosen und Dattelpalmen.
de.wikipedia.org
Auf dem Felsen ist ein Garten mit Olivenbäumen, Oleander, Kakteen, Palmen und vielen weiteren Pflanzen angelegt.
de.wikipedia.org

"Oleander" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski