Hüne nel dizionario PONS

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Hier findet sich auch erstmals eine Untergliederung der Gräber in Hünen- oder Heidenbetten und „Grabaltäre“ ohne umgebende Steinkreise.
de.wikipedia.org
Auch ein sprachlicher Zusammenhang mit ‚Hünen‘ wegen der Größe der Anlage wäre denkbar.
de.wikipedia.org
Für die Polizei war der Hüne ein Wilddieb, der als sicherer Schütze manchen Hasen erlegte.
de.wikipedia.org
Sogar ein Inquisitor, ein blonder Hüne, ist in der Stadt vertreten.
de.wikipedia.org
Ein Hüne (Plural: Hünen) ist ein übermenschlich großes und starkes Wesen, ein Riese.
de.wikipedia.org
Der Hüne reifte zum entschiedenen Revolutionär und war gegen die Übergabe der Festung an die preußischen Belagerer.
de.wikipedia.org
Es ist nicht unüblich, dass antike oder vorgeschichtliche Bauwerke im Mittelalter als Werke angesehen wurden, die von Riesen (Hünen) erbaut wurden.
de.wikipedia.org
Er wird als aufbrausend und gewalttätig beschrieben, seine äußere Erscheinung ist die eines rauschebärtigen Hünen.
de.wikipedia.org
So könnte Hüne zum Begriff für einen sehr starken und großen Menschen und in der Folge zum Synonym für Riese geworden sein.
de.wikipedia.org
Im Mittelalter glaubte man, dass diese Anlage von Hünen (Riesen) erbaut wurde, da man sich nicht erklären konnte, wie solche große Granitsteine angeordnet werden konnten.
de.wikipedia.org

"Hüne" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Italiano | Polski