latino » tedesco

gradus <ūs> m (gradior)

1. übtr

Schritt
lenken
zurückgehen
vorwärts gehen
auf den Zehen
vorrücken
den Kampf beginnen
im Sturmschritt
der erste Schritt in der polit. Laufbahn
den Sprung machen

2.

Stellung
gradus übtr
Standpunkt
jmd. aus seiner Stellung verdrängen o. aus der Fassung bringen
in fester Stellung

3. Hor.

das Nahen

4.

Stufe, Sprosse
gradus im Pl
Treppe, Leiter

5. nachkl.

stufenförmige Sitzreihe (im Theater), (Zuschauer-)Tribüne [ spectaculorum ]

6. übtr

Stufe, Stufung, Grad [ aetatis Altersstufe; sonorum Tonstufe; temporum ]
stufenweise
Erbe dritten Grades

7.

Rang, Würde, Dienststufe, Titel [ senatorius; equester; summus; ultimus; idem ]
er bekleidete dieselbe Würde

oriundus <a, um> (orior)

abstammend, herstammend, entsprossen [ ex Etruscis; a Troia; Albā ]

Epamīnōndās <ae> m

Feldherr u. Staatsmann der Thebaner, der b. Mantinea 362 v. Chr. über die Spartaner siegte u. fiel

grātulābundus <a, um> (gratulor)

Glück wünschend

Grādīvus <ī> m (aus metr. Gründen auch Grǎdīvus)

Beiname des Mars

gradātus <a, um> (gradus) Plin.

abgestuft

gradārius <a, um> (gradus) nachkl.

Schritt für Schritt gehend, im Schritt

Charōndās <ae> m

sizil. Gesetzgeber um 650 v. Chr.

adiūnctus <a, um>

P. Adj. zu adiungo

eng verbunden, in naher Beziehung stehend (m. Dat)

Vedi anche: ad-iungō

ad-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum> (m. Dat o. ad)

1.

anspannen, anschirren; anbinden [ tauros aratro; ulmis vites ]

2.

an-, beifügen, anschließen, vereinigen, verbinden [ ad honestatem voluptatem; summae gravitati comitatem ]
sich anschließen, angrenzen

3. (polit.)

einbeziehen [ Ciliciam ad imperium populi Romani; agros populo Romano ]

4.

jmd. jmdm. mitgeben, hinzugesellen [ fidelem libertum lateri filii sui ]

5. (in der Rede)

anknüpfen, an-, hinzufügen

6.

beimessen, verleihen [ honorem populi Romani rebus ]

7. (sibi alqd adiungere)

für sich etw. erwerben, gewinnen [ sibi auxilium ]

8.

hinlenken [ animum ad studium ]

gradior <gradī, gressus sum>

schreiten, (einher)gehen

Grāius1 <a, um>

Adj zu Graii

[ urbes; saltus ]

Vedi anche: Grāiī

Grāiī, Grāī <ōrum> m (poet auch Graium)

→ Graeci

die Griechen (bes. der myth. Vergangenheit)

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina