latino » tedesco

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Vedi anche: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

trietērica <ōrum> SUBST nt

→ triennia

Vedi anche: triennia

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

Priēnē <nēs> f

Küstenstadt im südl. Ionien

prīdem ADV

1.

längst, vor langer Zeit
vor nicht sehr langer Zeit
schon längst

2.

früher, sonst

prī-diē ADV

tags vorher, am Tage vor etw. (abs.; m. Akk o. Gen des Tages o. Ereignisses, v. dem an gerechnet wird; m. folg. quam)
am Tag vor dem Attentat
am Tag vor meiner Ankunft in A.

prīmae <ārum> f (primus)

1.

Hauptrolle, auch übtr erste Stelle
die erste Stelle (= die größte Bedeutung) einräumen
spielen
übertragen
räumen

2.

Hauptpreis
den H. davontragen

prīmē ADV (primus) Plaut.

besonders, vorzüglich

prista <ae> m (griech. Fw.) Plin.

Holzsäger

prīmānī <ōrum> m (primus) Tac.

Soldaten der ersten Legion

priōres SUBST m (prior) poet; nachkl.

die Vorfahren [ nostri ]

pristis <is> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

Meerungeheuer (Walfisch, Hai u. a.)

2. übtr

kleines schnell segelndes Kriegsschiff

3. Verg.

Pristis Name eines mit einem Walfischbild verzierten Schiffes

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina