Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

bekannte
known
tedesco
tedesco
inglese
inglese
Be·kann·te(r) <-n, -n; -n, -n> SOST f(m) decl wie agg
1. Bekannte(r) (jdm bekannter Mensch):
Bekannte(r)
acquaintance
ein guter Bekannter
a friend
einer von meinen Bekannten
an acquaintance of mine
2. Bekannte(r) eufem (Freund):
Bekannte(r)
friend
I. be·ken·nen* irreg VB vb trans
1. bekennen (eingestehen):
[jdm] etw bekennen
to confess sth [to sb]
[jdm] etw bekennen
to admit sth
seine Schuld/seine Sünden/sein Verbrechen bekennen
to confess one's guilt/sins/crime
2. bekennen (öffentlich dafür einstehen):
etw bekennen
to bear witness to sth
II. be·ken·nen* irreg VB vb rifl
1. bekennen (zu jdm/etw stehen):
sich acc zu jdm/etw bekennen
to declare one's support for sb/sth
sich acc zu einem Glauben bekennen
to profess a faith
sich acc zu einem Irrtum bekennen
to admit to a mistake
sich acc zu einer Tat bekennen
to confess to a deed
sich acc zu einer Überzeugung bekennen
to stand up for one's convictions
2. bekennen (sich als etw zeigen):
sich acc als etw bekennen
to confess [or form avow] oneself sth
immer mehr Menschen bekennen sich als Homosexuelle
more and more people are coming out [of the closet] sl
bekennend
confessing
bekennend
professing
schul·dig [ˈʃʊldɪç] AGG
1. schuldig (verantwortlich):
schuldig
to blame
der an etw dat schuldige Mensch
the person to blame for sth
2. schuldig DIR:
schuldig
guilty
[einer S. gen] schuldig sein
to be guilty [of sth]
sich acc schuldig bekennen
to plead guilty
jdn einer S. gen für schuldig befinden [o. erklären] DIR
to find sb guilty of sth
schuldig geschieden sein/werden
to be/become the guilty party in a divorce
sich acc einer S. gen schuldig machen DIR
to be guilty of sth
jdn schuldig sprechen DIR
to find sb guilty
3. schuldig ricerc (gebührend):
schuldig
due
jdm die ihm schuldige Anerkennung geben
to give sb his/her due recognition
4. schuldig (zahlungspflichtig):
jdm etw schuldig sein
to owe sb sth
5. schuldig (verpflichtet):
jdm/etw etw schuldig sein
to owe sb/sth sth
locuzioni:
jdm nichts schuldig bleiben
to give [sb] as good as one gets
Kir·che <-, -n> [ˈkɪrçə] SOST f
1. Kirche (Gebäude, Gottesdienst):
Kirche
church
2. Kirche (bestimmte Glaubensgemeinschaft):
Kirche
Church
Kirche
religion
die Bekennende Kirche STOR
the Confessional [or Confessing] Church (in Germany under National Socialism)
die evangelische Kirche
the Protestant Church
die katholische Kirche
the Catholic Church
aus der Kirche austreten
to leave the Church
3. Kirche (Institution):
Kirche
Church
locuzioni:
die Kirche im Dorf lassen colloq
to not get carried away
die Kirche ums Dorf tragen
to do things in a roundabout way
be·fan·gen [bəˈfaŋən] AGG
1. befangen (gehemmt):
befangen
inhibited
befangen
self-conscious
2. befangen DIR (voreingenommen):
befangen
biased [or ingl brit a. biassed]
befangen
prejudiced
sich acc für befangen erklären
to withdraw [from a case] [or to declare oneself disqualified] on the grounds of bias
jdn als befangen ablehnen
to challenge [or disqualify] sb on grounds of bias
3. befangen ricerc:
in etw dat befangen sein
to be set on sth
in einem Irrtum befangen sein
to be labouring [or ingl am -oring] under a misapprehension form
im Glauben befangen sein, dass ...
to be under the impression that ...
be·kannt <bekannter, am bekanntesten> [bəˈkant] AGG
1. bekannt (allgemein gekannt):
bekannt
well-known
eine bekannte Person
a famous [or well-known/better-known] person
[jdm] etw bekannt geben [o. bekanntgeben]
to announce sth [to sb]
[jdm] etw bekannt geben [o. bekanntgeben] (von der Presse)
to publish sth
ihre Verlobung geben bekannt ...
the engagement is announced between ...
jdn bekannt machen [o. bekanntmachen] (berühmt)
to make sb famous
etw bekannt machen [o. bekanntmachen] (öffentlich)
to make sth known to the public
[jdm] etw bekannt machen [o. bekanntmachen]
to announce sth [to sb]
etw der Öffentlichkeit bekannt machen [o. bekanntmachen]
to publicize sth
etw der Öffentlichkeit bekannt machen [o. bekanntmachen] (durch Fernsehen)
to broadcast sth
[jdm] vertrauliche Information bekannt machen [o. bekanntmachen]
to disclose confidential information [to sb]
für etw acc bekannt sein
to be well-known [or famous] for sth
bekannt werden [o. bekanntwerden]
to become well-known [or famous]
[jdm] bekannt werden [o. bekanntwerden]
to leak out [to sb]
2. bekannt (nicht fremd, vertraut):
bekannt
familiar
ist dir dieser Name bekannt?
do you know [or are you familiar with] this name?
mir ist das/sie bekannt
I know about that/I know her
mir ist das/sie bekannt
she is known to me
allgemein/durchaus bekannt sein
to be common knowledge/a known fact
dir war nicht bekannt, dass ...?
you didn't know that ...?
jdn/sich [mit jdm] bekannt machen [o. bekanntmachen]
to introduce sb/oneself [to sb]
jdn/sich mit etw dat bekannt machen [o. bekanntmachen]
to familiarize sb/oneself with sth
mit jdm bekannt sein
to be acquainted with sb
jdm bekannt sein
to be familiar to sb
sein Gesicht ist mir bekannt
I've seen his face somewhere before
jdm bekannt vorkommen
to seem familiar to sb
be·kannt ge·ben, be·kannt|ge·ben VB vb trans irreg
[jdm] etw bekannt geben
to announce sth [to sb]
[jdm] etw bekannt geben (von der Presse)
to publish sth
ihre Verlobung geben bekannt ...
the engagement is announced between ...
be·kannt ma·chen, be·kannt|ma·chen VB vb trans
1. bekannt machen (allgemein gekannt):
jdn bekannt machen (berühmt)
to make sb famous
etw bekannt machen (öffentlich)
to make sth known to the public
[jdm] etw bekannt machen
to announce sth [to sb]
etw der Öffentlichkeit bekannt machen
to publicize sth
etw der Öffentlichkeit bekannt machen (durch Fernsehen)
to broadcast sth
[jdm] vertrauliche Information bekannt machen
to disclose confidential information [to sb]
2. bekannt machen (nicht fremd, vertraut):
jdn/sich [mit jdm] bekannt machen
to introduce sb/oneself [to sb]
jdn/sich mit etw dat bekannt machen
to familiarize sb/oneself with sth
be·kannt wer·den, be·kannt|wer·den VB vb intr irreg +sein (öffentlich werden)
bekannt werden
to transpire
bekannt werden (herauskommen)
to come out
bekannt werden Neuigkeiten, Skandal
to break
es wurde bekannt, dass...
it transpired that...
es wurde bekannt, dass...
word has gone out that...
etw wird [jdm] bekannt
sth leaks out [to sb]
rasend schnell bekannt werden INET
to go viral
wohl·be·kannt, wohl be·kannt AGG
wohlbekannt
well-known
jdm wohlbekannt sein
to be well known to sb
inglese
inglese
tedesco
tedesco
megabrand
bekannte Marke
speaking acquaintance
flüchtige(r) Bekannte(r)
date rape
Vergewaltigung f durch eine dem Opfer bekannte Person
Präsens
ichbekenne
dubekennst
er/sie/esbekennt
wirbekennen
ihrbekennt
siebekennen
Präteritum
ichbekannte
dubekanntest
er/sie/esbekannte
wirbekannten
ihrbekanntet
siebekannten
Perfekt
ichhabebekannt
duhastbekannt
er/sie/eshatbekannt
wirhabenbekannt
ihrhabtbekannt
siehabenbekannt
Plusquamperfekt
ichhattebekannt
duhattestbekannt
er/sie/eshattebekannt
wirhattenbekannt
ihrhattetbekannt
siehattenbekannt
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Der Preis soll insbesondere eine kreative Mediaplanung fördern und gelungene Kampagnen-Beispiele einem Fachpublikum bekannt machen.
de.wikipedia.org
Der Kommandant tarnte sein Schiff neu, da die freizulassenden amerikanischen Gefangenen seine bisherige Tarnung bekannt machen würden.
de.wikipedia.org
Er wollte seine Ideen bekannt machen und sah in dieser Kontaktaufnahme zu den wirtschaftswissenschaftlichen Größen seiner Zeit den Weg dazu.
de.wikipedia.org
In fast allen Mitgliedsstaaten wurden nationale Kontaktstellen eingerichtet, die das Programm bekannt machen sollen und die Kommunen, Institutionen und Organisationen bei der Antragstellung beraten.
de.wikipedia.org
Die in vielen Ländern geplanten Veranstaltungen sollten die Stärken des genossenschaftlichen Geschäftsmodells einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und Impulse für soziales Unternehmertum setzen.
de.wikipedia.org
Esempi dal web (non verificati dalla Redazione di PONS)
[...]
Die Bekannten sind der eine Grund, das Irrenhouse zu besuchen, die Transenshow ist der fast noch etwas wichtigere Grund, Immermal wieder schon, zu schauen, was sich die Damen haben einfallen lassen – Und dieses Mal hat es wieder richtig Spaß gemacht
[...]
zoe-delay.de
[...]
The acquaintances of a basic, to visit the Mad House, Trans show is almost something more important reason, Immermal again already, to look, what the ladies have come – And this time it was really fun again made
[...]
[...]
94 % der befragten Besucher, O2 Kunden und Nichtkunden, bewerteten die Qualität der Events als " sehr gut " oder " gut " und 95 % erzählten ihren Freunden und Bekannten vom Besuch der O2 World on tour und der Marke O2.
www.telefonica.de
[...]
Among O2 customers and non-customers, 94 % of surveyed visitors said the quality of the events was " very good " or " good ", while 95 % said that they would tell their friends and acquaintances about their visit to the O2 World on tour and the O2 brand.
[...]
& # 8220; Take This Lollipop & # 8221; gibt man mit seiner Einwilligung alle vorhandenen Daten bei Facebook frei und erh & # 228; lt in Form eines Films zu sehen, was f & # 252; r Daten ihr an Apps und Bekannte weitergebt, wenn …
www.hisky.de
[...]
& # 8220; Take This Lollipop & # 8221; are you with his consent, any existing data on Facebook and receive in the form of a film to see, what kind of data you pass to Apps and acquaintances, if …
[...]
Wer wie ich mit der Arbeit von Jürgen Höritzsch lange vertraut ist, wird ihn einen alten Bekannten nennen dürfen.
[...]
www.juergen-hoeritzsch.de
[...]
Who is familiar as I with the work of Jürgen Höritzsch for a long time, him an old acquaintance to call will be allowed.
[...]
[...]
Hundertwasser malte, wo auch immer er sich aufhielt, zu Hause, in der Natur und unterwegs, in Kaffeehäusern und Restaurants, im Zug oder im Flugzeug, in Hotels oder bei Freunden und Bekannten, wo er zu Gast war.
[...]
www.hundertwasser.at
[...]
Hundertwasser painted wherever he was, at home, in nature and on the road, in cafés and restaurants, on the train or on aeroplanes, in hotels or at the homes of friends or acquaintances he was visiting.
[...]