latino » tedesco

circinō <circināre> (circinus)

1. Plin.

rund biegen [ ramos in orbem ]

2. Ov.

im Kreis durchfliegen, durchkreisen [ auras ]

circitō <circitāre> Sen.

durchwandern

Circaeus <a, um> (Circē)

der Circe [ moenia Tusculum ],
Circaeus poet auch
Zauber-, Gift- [ poculum; gramen ]

circator <ōris> m mlt.

(Kloster-)Aufseher

circēnsēs <nsium> m Subst Pl von circēnsis

ludi poet; nachkl.

Zirkusspiele

circulor <circulārī> (circulus)

1.

eine Gruppe o. Gruppen bilden, in Gruppen zusammentreten

2.

einen Zuhörerkreis um sich bilden

circum-agō <agere, ēgī, āctum>

1.

im Kreis herumführen

2.

umwenden, umdrehen, umlenken [ equos frenis ]
circumago refl u. mediopass.
sich (um)drehen, sich (um)wenden
schlägt um
wendet sich

3.

circumago Tac.
herumtreiben
circumago refl u. mediopass. Hor.
umherziehen

4.

jmd. umstimmen
circumago Pass.
sich umstimmen lassen

5. (v. der Zeit)

circumago refl u. mediopass.
vergehen, verfließen

6. nachkl.

m. etw. umgeben, umziehen [ muro ]

circum-arō (arāre)

umpflügen

circum-eō, circueō <īre, iī, itum>

1. (m. Akk)

etw. umgehen, um etw. herumgehen [ castra; templum ]

2.

umgeben, einschließen
circumeo MILIT
umzingeln [ hostem a tergo; aciem a latere; sinistrum cornu; muros ]

3. MILIT

circumeo (m. Akk)
die Runde machen, kontrollieren [ vigilias; ordines ]

4.

bereisen [ provincias ]

5.

besichtigen, visitieren [ hiberna ]

6.

umhergehen [ equo umherreiten ]

7. (m. Akk)

v. dem einen zum anderen gehen [ saucios der Reihe nach besuchen; senatum v. einem Senator zum anderen gehen ]

8. Kom.

jmd. hintergehen, täuschen

9. nachkl.

einen Bogen o. Umweg um etw. machen [ fossam ]; etw. (ver)meiden [ insidias ]

10. Tac.

nicht nennen

circāmoerium <ī> nt

→ pomerium

Vedi anche: pōmērium

pōmērium <ī> nt (post u. murus)

Maueranger (auf beiden Seiten der Stadtmauer freigelassener Raum)

Plataeae <ārum> f

Stadt in Böotien am Abhang des Kithairon, 479 v. Chr. Sieg der Griechen üb. die Perser

I . circiter (circum) ADV

1. (zeitl. u. b. Zahlen)

ungefähr

2. (räuml.) nachkl.

rings umher

II . circiter (circum) PRÄP b. Akk

1. (zeitl.)

um, gegen, ungefähr

2. (räuml.)

circiter Plaut.
nahe bei

circulus <ī> m Demin. v. circus

1.

Kreis(linie), Ring
v. mäßigem Umfang

2.

kreisförmiger Körper, Reif, Ring [ eboreus ]

3. übtr

Kreis, Gesellschaft, Zirkel, Versammlung, Gruppe

4. ASTRON

Kreisbahn [ stellarum ]

5.

Ringmauer

6. Mart.

runde Schüssel

Vedi anche: circus

circus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Kreis(linie), Ring

2.

Rennbahn, Zirkus
(zw. Palatin u. Aventin)
(221 v. Chr. vom Konsul C. Flaminius am Ausgang der via Flaminia erbaut)

circinus <ī> m (griech. Fw.)

Zirkel

circum-dō <dare, dedī, datum>

1.

etw. um etw. legen, setzen, stellen (um etw.: m. Dat) [ bracchia collo; arma umeris anlegen ]

2.

ringsherum aufstellen, anbringen (um etw.: m. Dat) [ exercitum castris; murum silvae ]

3.

etw. m. etw. umgeben [ portum moenibus; saltūs canibus umstellen; corpus amictu ]

4. übtr

beschränken

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina