latino » tedesco

dis-serō2 <serere, seruī, sertum>

auseinandersetzen, erörtern, besprechen; sprechen, sich erklären m. de; Akk; A. C. I.; indir. Fragest. [ de alqa re in contrarias partes; de amicitia; de re publica; libertatis bona; seditiosa aufrührerische Reden führen ]

dis-serpō <serpere, – –> Lucr.

sich unmerklich verbreiten

dis-serēnat unpers (serenus) Plin.

es ist heiter

dissertō <dissertāre>

Intens. v. dissero

gründlich auseinandersetzen, erörtern, besprechen (de re; alqd)

Vedi anche: dis-serō , dis-serō

dis-serō2 <serere, seruī, sertum>

auseinandersetzen, erörtern, besprechen; sprechen, sich erklären m. de; Akk; A. C. I.; indir. Fragest. [ de alqa re in contrarias partes; de amicitia; de re publica; libertatis bona; seditiosa aufrührerische Reden führen ]

dis-serō1 <serere, sēvī, situm>

1. vor- u. nachkl.

in Abständen säen

2.

in Abständen in die Erde setzen [ taleas Pfähle ]

as-serō2 <serere, seruī, sertum>

1. poet; nachkl.

einreihen

2.

jmdm. etw. zusprechen, für jmd. etw. beanspruchen [ alci regnum; sibi dominationem; m. dopp. Akk.: Iovem sibi patrem erklären ]

3.

zurechnen [ alqm caelo den Göttern zurechnen ]

4.

sich etw. anmaßen [ sibi nomen sapientis ]

5. (se asserere)

sich widmen [ studiis ]

6. JUR

durch Auflegen der Hand

a.

jmd. zu (seinem) Sklaven erklären [ alqm in servitutem ]

7. poet; nachkl. (ab)

befreien von, schützen gegen [ se a mortalitate; ab iniuria ]

8. nachkl.

sicherstellen [ dignitatem; libertatem ]

dis-secō <secāre, secuī, sectum> nachkl.

zerschneiden, -hauen

dis-suō <suere, suī, sūtum>

1.

allmählich auflösen [ amicitias ]

2.

weit öffnen

dis-sideō <sidēre, sēdī, –> (sedeo)

1.

verschiedener Meinung sein, nicht übereinstimmen (inter se; ab, cum alqo; Dat; de re u. in re)

2.

uneinig sein, in Zwietracht leben (inter se; ab, cum alqo; Dat; de re u. in re) [ a propinquis; a se ipso m. sich selbst uneins sein ]

3. (v. Lebl.)

im Widerspruch stehen, nicht übereinstimmen, widerstreben (inter se; ab, cum re)

4.

entfernt sein, getrennt liegen (alci rei)

5. Hor.

die Toga sitzt schief

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

īn-serō2 <serere, seruī, sertum>

1.

einfügen, hineinstecken, -tun (in alqd o. alci rei) [ telum hineinstoßen; fenestras in die Wand einlassen; collum in laqueum; catenam collo um den Hals legen; übtr oculos in pectora alcis hineinblicken lassen ]

2. übtr

einflechten, einschalten, einfügen [ iocos historiae; nomen famae berühmt machen ]
sich einmischen [ bellis ]

3. (m. Dat) poet; nachkl.

einreihen, aufnehmen [ alqm vatibus; Liviorum familiae; numero civium; stellis unter die Sterne versetzen ]

dis-seruī

perf v. dissero

Vedi anche: dis-serō , dis-serō

dis-serō2 <serere, seruī, sertum>

auseinandersetzen, erörtern, besprechen; sprechen, sich erklären m. de; Akk; A. C. I.; indir. Fragest. [ de alqa re in contrarias partes; de amicitia; de re publica; libertatis bona; seditiosa aufrührerische Reden führen ]

dis-serō1 <serere, sēvī, situm>

1. vor- u. nachkl.

in Abständen säen

2.

in Abständen in die Erde setzen [ taleas Pfähle ]

dissertiō <ōnis> f (dissero²)

1.

allmähliche Auflösung [ iuris humani ]

2. Gell.

Erörterung, Erklärung, Auslegung

dissertus

P. P. P. v. dissero

Vedi anche: dis-serō , dis-serō

dis-serō2 <serere, seruī, sertum>

auseinandersetzen, erörtern, besprechen; sprechen, sich erklären m. de; Akk; A. C. I.; indir. Fragest. [ de alqa re in contrarias partes; de amicitia; de re publica; libertatis bona; seditiosa aufrührerische Reden führen ]

dis-serō1 <serere, sēvī, situm>

1. vor- u. nachkl.

in Abständen säen

2.

in Abständen in die Erde setzen [ taleas Pfähle ]

dis-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

anderer Meinung sein, nicht beistimmen, nicht beipflichten (inter se; ab; cum; Dat)
sich nicht gleich bleiben

2.

uneinig sein, streiten

3.

nicht übereinstimmen, widersprechen (ab; Dat; cum) [ a more maiorum; orationi ]

dis-solvō <solvere, solvī, solūtum>

1.

auflösen [ membra ausrenken; monumenta auseinander sprengen ]

2. Lucr.; Plin.

schmelzen, flüssig machen [ resinam oleo ]

3.

abbrechen, abreißen [ pontem; simulacrum Veneris ]

4. übtr

aufheben, abschaffen, trennen, auflösen, vernichten [ leges; interdictum; imperium; amicitiam ]

5.

entkräften, widerlegen, zunichte machen [ controversiam controversiā; obiecta ]

6.

ab-, bezahlen [ aes alienum; pro sua parte ]
die Sk. unter ziemlich nachteiligen Umständen befriedigen

7. (Fragen, Probleme)

lösen, klären [ captiosas interrogationes; causam ]

8. Kom.

befreien, freimachen

9. RHET

ohne periodische Verbindung lassen, auflösen, zerlegen [ argumenta; orationem ]

dis-suādeō <suādēre, suāsī, suāsum>

abraten abs.; m. Akk; de; A. C. I.; ne [ pacem; suis bellum; de captivis ]

dissertātiō <ōnis> f (disserto) Gell.

Erörterung

dis-sēminō <sēmināre>

aussäen
dissemino übtr
ausstreuen, verbreiten [ malum ]

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina