latino » tedesco

īnfēnsō <īnfēnsāre> (infensus) Tac.

beunruhigen [ Armeniam bello ]
infenso abs.
zürnen

īnfēnsus <a, um> (v. Personen)

infensus übtr auch v. Sachen
feindselig, erbittert, aufgebracht, gehässig [ hostis; animus; valetudo schlecht; servitium drückend ]

īn-ferbuī

perf v. infervesco

Vedi anche: īn-fervēscō

īn-fervēscō <fervēscere, ferbuī, –>

zu sieden beginnen

īnferiae <ārum> f (infero 9.)

Totenopfer

īnfersus

P. P. P. v. infercio

Vedi anche: īn-ferciō

īn-ferciō <fercīre, fersī, fersum> (in-¹ u. farcio)

hineinstopfen [ übtr verba einflicken ]

īn-fēstus <a, um>

1. pass.

a. (v. Örtl.)

Angriffen ausgesetzt, unruhig, unsicher [ civitas ]
beunruhigen

b.

beunruhigt, bedroht, gefährdet [ vita; salus ]

2. akt.

a.

beunruhigend, feindlich, feindselig, bedrohlich, gefährlich [ hostis; in suos; huic imperio ]

b. MILIT

kampfbereit, angriffsbereit, schlagfertig [ milites; pilum geschwungen; mucro gezückt ]
in Angriffskolonnen formiert
im Sturm

inferiora SUBST nt (inferior)

die unteren Teile [ muri ]

īn-fēstō <fēstāre> (infestus)

beunruhigen, angreifen, gefährden [ latus dextrum den rechten Flügel ]

īnfernālis <e> (infernus) spätlat

1.

unterirdisch [ dii ]

2.

höllisch

īnfēstātiō <ōnis> f (infesto) spätlat

Anfeindung, Beunruhigung

īnferiālis <e> (inferiae) nachkl.

Bestattungs-

īnfēcunditās <ātis> f (infecundus)

Unfruchtbarkeit

dēfēnsō <dēfēnsāre> Intens. v. defendo

1.

eifrig verteidigen, schützen vor, gegen: ab o. bl. Abl [ moenia; sese castellis; armentum; libertatem; alios ab hostibus; alqm iniuriā ]

2. Gell.

energisch abwehren [ invidiam ]

Vedi anche: dē-fendō

dē-fendō <fendere, fendī, fēnsum>

1.

abwehren, zurückweisen, zurück-, ab-, fern halten [ iniuriam; civium pericula; solis ardores; hostem; frigus; solstitium pecori; ignem a tectis ]

2. abs.

sich wehren, sich zur Wehr setzen
Verteidigungsmittel

4.

durch Rede o. Schrift sich, jmd. o. jmds. Sache geg. Angriffe, Beschuldigung, Anklage verteidigen, in Schutz nehmen, verfechten, vertreten, sich jmds. o. einer Sache annehmen
dem röm. Volk gegenüber

5.

zu seiner Verteidigung sagen, vorbringen, anführen

6. (eine Meinung)

verteidigen, verfechten, behaupten [ sententiam; rem in suis disputationibus ]

7. (eine Stellung, Aufgabe, Pflicht)

behaupten, einnehmen, durchführen [ officium censurae ]
die Stelle ausfüllen

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina