latino » tedesco

potissimum ADV (potis)

hauptsächlich, vornehmlich, gerade

narcissus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Narzisse

Narcissus <ī> m

1. Ov. Met.

der schöne Sohn des Flussgottes Kephisos u. der Najade Liriope; er wies die Liebe der Bergnymphe Echo ab u. wurde deshalb durch unstillbare Selbstliebe bestraft; er verliebte sich in das eigene Spiegelbild, als er es in einem Bach erblickte u. verzehrte sich immer mehr vor Sehnsucht, bis er in die nach ihm benannte Narzisse verwandelt wurde

2.

einflussreicher Freigelassener des Kaisers Claudius

potissimus <a, um>

Superl v. potis

der vorzüglichste, wichtigste, hauptsächlichste [ cura; nobilitas; causa ]

Vedi anche: potis

potis <e>

vermögend, mächtig
ich bin im Stande, ich kann = possum
er (sie) vermag, kann = potest
es ist möglich
was kann einfacher sein?
so bald wie möglich
wie ist es möglich?
potin? Kom.
= potisne?

parci-loquium <ī> nt (parcus u. loquor) spätlat

Verschwiegenheit

parcometrum <i> nt

Neulatein
Parkuhr

parce-prōmus <a, um> (parcus u. promo) Plaut.

knickerig, knauserig

proximum <ī> nt (proximus)

1. (Sg. u. Pl.)

a.

Nachbarschaft, der nächste Punkt

b.

das Nächstfolgende
es folgt nun o. es ist meine nächste Aufgabe, dass

2.

nächste Verwandtschaft

vicissim ADV (vicis)

1.

abwechselnd

2.

andererseits, dagegen, wiederum

3.

gegenseitig, einander

ōcissimē ADV (ōcior) Superl

am schnellsten

dītissimus

→ dis

Vedi anche: dīs , dis-

dīs2 m u. f n: dīte, Gen dītis; Komp dītior, Superl dītissimus (< dives)

1.

dis
reich
ditissimus agri (m. Gen)
reich an

dis-1 PRÄFIX volle Form vor c, p, t, s [außer den Verbindungen sc, sp, st ]: dis-curro, dis-cido, dis-sero; vor sc, sp, st di-: di-stinguo; vor f durch Assimilation dif-: dif-fundo; vor den übrigen Konsonanten dī-: dī-ruo, dī-gero; vor Vokalen dir-: dir-imo

1. (zur Bez. der Trennung od. Entfernung)

dis
weg-, zer-, auseinander [ diduco, discedo, discerpo, dilabor ]

2. (als Verneinung)

dis
un- [ dispar ]

3. (zur Steigerung)

dis
ganz, durchaus, sehr [ discupio ]

novissimus <a, um> Superl (novus)

1.

der äußerste, hinterste, letzte [ agmen Nachhut; acies Hintertreffen; cauda Spitze des Schwanzes ]
novissimi Subst m
Nachhut

2. (zeitl.)

der letzte, jüngste [ proelium; tempus; verba ]

3. Tac.

der äußerste, größte, ärgste [ casus; exempla ]

nēquissimus

Superl v. nequam

Vedi anche: nē-quam

nē-quam undekl., Komp nēquior, Superl nēquissimus (Adv nēquiter m. Komp u. Superl) (ne²)

1.

nichtsnutzig, nachlässig, unordentlich, leichtfertig, Taugenichts [ servus; iuvenes; liberti ]

2. poet

nichts wert [ libellus ]

oculissimus <a, um> (oculus) Plaut.

lieb (wie ein Augapfel)

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina