latino » tedesco

venustās <ātis> f (venus²)

1.

Schönheit, Anmut, Liebreiz [ muliebris; corporis; vultūs ]

2.

feines Benehmen, Liebenswürdigkeit

3.

Feinheit, feiner Witz

4. Kom.

Vergnügen

venustus <a, um> (venus²)

1.

schön, anmutig, lieblich, reizend [ vultus; gestus et motus; hortuli ]
er spielt sich als Adonis auf

2.

fein, liebenswürdig, geistreich [ dicta; sententiae ]

venus2 <neris> f

1. poet; nachkl.

Schönheit, Anmut, Liebreiz, Lieblichkeit

2.

Liebe, Liebeslust, -genuss, Geschlechtsverkehr, Begattung [ marita eheliche Liebe ]
trächtig werden

3. poet meton.

die Geliebte

4. poet

Samen

venerābundus <a, um> (veneror)

ehrfürchtig, ehrerbietig

vēnūcula

→ vennucula

Vedi anche: vennūcula

vennūcula, vennūncula <ae> f poet; nachkl.

eine Weintraubensorte

venustulus <a, um>

Demin. v. venustus Plaut.; spätlat

anmutig, lieblich [ oratio ]

Vedi anche: venustus

venustus <a, um> (venus²)

1.

schön, anmutig, lieblich, reizend [ vultus; gestus et motus; hortuli ]
er spielt sich als Adonis auf

2.

fein, liebenswürdig, geistreich [ dicta; sententiae ]

vēnum1

Akk v. venus

Vedi anche: venus , vēnus

venus2 <neris> f

1. poet; nachkl.

Schönheit, Anmut, Liebreiz, Lieblichkeit

2.

Liebe, Liebeslust, -genuss, Geschlechtsverkehr, Begattung [ marita eheliche Liebe ]
trächtig werden

3. poet meton.

die Geliebte

4. poet

Samen

vēnus1 <ī> m nur im Dat u. Akk

1.

Verkauf

2. Redew. m. Dat

verkaufen
m. etw. handeln
feilbieten

3. Redew. m. Akk

zum Verkauf ausstellen, verkaufen
verkauft werden

Venus <neris> f

1.

Venus, Göttin der Liebe, Anmut u. Schönheit, der griech. Aphrodite gleichgesetzt; Tochter des Jupiter u. der Dione, Gemahlin des Vulcanus, Mutter des Cupido u. des Äneas; Stammmutter des Hauses der Julier u. des röm. Volkes, Tempel u. Kult in Rom erst seit dem 3. Jahrh. v. Chr
April

2.

der Planet Venus

3. poet; nachkl.

Venuswurf, Glückswurf (der günstigste Wurf b. Würfelspiel, bei dem alle vier Würfel verschiedene Zahlen zeigten)

vēnula <ae> f

Demin. v. vena nachkl.

Äderchen

Vedi anche: vēna

vēna <ae> f

1.

Blutader, Vene; Puls-, Schlagader, Arterie,
vena im Pl nachkl.
= Puls
den Puls fühlen

2. übtr

a.

Wasserader [ fontis ] Kanal

b.

Metallader [ aeris; argenti; auri ]
vena poet meton.
Metall [ peior schlechteres = Eisen ]

c. nachkl.

Gefäß, Saftader einer Pflanze, Rippe eines Blattes

d.

Gesteinsader [ marmoris ]

3. poet; nachkl.

poetische Ader; (geistige) Anlage [ dives; ingenii ]

4. im Pl übtr

a.

Inneres, Mark, Herz

b.

innerstes Wesen, Eigenart

c.

Stimmung

venēnum <ī> nt (venus²)

1. poet

Schönheitsmittel; Farbstoff, Farbe, Purpur

2.

Zaubermittel, -trank, Liebestrank
venenum poet
Liebe

3.

Trank, Saft

4.

Gift(trank)
einschlürfen
giftiger, milchiger Saft der Kräuter

5. poet übtr

giftige Reden, Geifer, Verbitterung, Qual

6.

Unheil, Verderben

vendō <vendere, vendidī, venditum> Pass. (klass.) nur venditus u. vendendus; sonst Ersatz durch veneo (venus¹; < venum do, eigtl. „zum Verkauf geben“)

1.

verkaufen (m. Abl bzw. Gen pretii; auch m. Adv) [ alqd parvo, male billig, ungünstig; minimo sehr billig, äußerst ungünstig; magno, bene, grandi pecuniā, recte teuer, günstig; plurimo; tanti; pluris; minoris; quam optime so teuer wie möglich ]

2.

versteigern [ bona civium; praedam suam ]

3. (an den Meistbietenden)

verpachten [ praedia ]

4.

verschachern, preisgeben [ patriam auro ]

5.

anpreisen, rühmen, (an)empfehlen [ poema ]

vennūcula, vennūncula <ae> f poet; nachkl.

eine Weintraubensorte

venēnō <venēnāre> (venenum)

vergiften [ carnem ]
veneno Hor. übtr
verletzen

vēn-eō <īre, iī, –> (venus¹; < venum eo, eigtl. „zum Verkauf gehen“)

1.

verkauft werden (m. Abl bzw. Gen pretii) [ auro, magno, pluris, maioris, minoris; quam plurimo so hoch (teuer) wie möglich; sestertio nummo; sub corona als Sklave ]

2.

versteigert werden [ publice ]

3.

verpachtet werden

venter <tris> m

1.

Bauch, Unterleib

2.

Magen
venter meton.
Gefräßigkeit
durch Schwelgen

3.

Mutterleib, Gebärmutter [ gravis ];
venter meton.
Leibesfrucht [ maturus ]
schwanger sein

4. übtr

Bauchiges, Höhlung
bauchartig anschwellen

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina