latino » tedesco

extāris <e> (exta) Plaut.

zum Kochen der Eingeweide dienend [ aula ]

exter, exterus <tera, terum> Komp exterior, Superl extremus

auswärtig, ausländisch, außen befindlich [ civitates ]
der Ozean (im  ↮ zum Mittelmeer)

exti…

→ exsti…

I . extrā Abl Sg f v. exter statt exterā viā ADV

außen, außerhalb
außer
außer wenn
ausgenommen jene, die

II . extrā Abl Sg f v. exter statt exterā viā PRÄP b. Akk

1.

außerhalb, außer, vor
extra muros übtr
der Verschwörung fern stehen

2.

außer, ausgenommen, mit Ausnahme von

3.

über … hinaus
progredi extra munitiones konkr. u. übtr
über die Maßen
außergewöhnlich

Vedi anche: exter

exter, exterus <tera, terum> Komp exterior, Superl extremus

auswärtig, ausländisch, außen befindlich [ civitates ]
der Ozean (im  ↮ zum Mittelmeer)

extrēmus <a, um>, extimus (selten), extumus (ältere Form) <a, um> (exter)

1. (räuml.)

der äußerste, entfernteste, letzte [ gentes; pars ]
der letzte Teil, Ende [ fines, fossa, pons Ende des Gebietes, des Grabens, der Brücke ]
im fernsten I.
am Ende des Buches
mit Fingerspitzen

2. (zeitl.)

der letzte [ mensis; aetas; bellum ]
Ende
am Ende der Rede
am Ende des Winters

3. (graduell)

a.

der äußerste, ärgste, gefährlichste, schlimmste
zum Äußersten
äußerst
größte Verzweiflung
äußerste Gefahren
das letzte Mittel
durch das äußerste Elend
in höchster Gefahr

b.

der geringste, niedrigste, schlechteste, verächtlichste [ latrones ]

ex-torsī

perf v. extorqueo

Vedi anche: ex-torqueō

ex-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

herausdrehen, -winden, entwinden [ arma, tela de (e) manibus; mucronem dextrae ]

2. übtr

entreißen, abnötigen, abringen, erpressen [ alci regnum; consulatum senatui; obsides; victoriam hosti; beneficium; alci veritatem ]

3.

foltern

4. nachkl.

aus-, verrenken [ articulum ]

ex-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

herausziehen, -reißen [ telum e corpore; gladium e vulnere; dentes; retia; übtr religionem ex animis auslöschen ]

2.

herausführen, -schleppen, hervorzerren [ alqm domo; senatores in publicum; copias in aciem; alqm cubili ]

3. (etw. Verborgenes)

ans Licht ziehen [ scelera in lucem; secreta mentis offenbaren ]

4. übtr

emporbringen, fördern [ alqm ad honorem, ad consulatum ]

5.

befreien, retten [ urbem ex periculis; se ex alqo malo ]

6.

in die Länge ziehen, hinziehen, hinhalten [ obsidionem; bellum in tertium annum; certamen usque ad noctem ]

7. (Zeit)

nutzlos hinbringen, vergeuden [ tempus morando; triduum disputationibus; diem cunctando ]

8.

jmd. hinhalten

ex-trāxī

perf v. extraho

Vedi anche: ex-trahō

ex-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

herausziehen, -reißen [ telum e corpore; gladium e vulnere; dentes; retia; übtr religionem ex animis auslöschen ]

2.

herausführen, -schleppen, hervorzerren [ alqm domo; senatores in publicum; copias in aciem; alqm cubili ]

3. (etw. Verborgenes)

ans Licht ziehen [ scelera in lucem; secreta mentis offenbaren ]

4. übtr

emporbringen, fördern [ alqm ad honorem, ad consulatum ]

5.

befreien, retten [ urbem ex periculis; se ex alqo malo ]

6.

in die Länge ziehen, hinziehen, hinhalten [ obsidionem; bellum in tertium annum; certamen usque ad noctem ]

7. (Zeit)

nutzlos hinbringen, vergeuden [ tempus morando; triduum disputationibus; diem cunctando ]

8.

jmd. hinhalten

ex-texō <texere, – –> Plaut. scherzh (alqm)

jmdm. Geld abnehmen, jmd. schröpfen

ex-tulī2

perf v. extollo

Vedi anche: ex-tollō

ex-tollō <tollere, tulī, –>

1.

auf-, emporheben, erheben [ caput; pugionem ]
extollo übtr
erhöhen [ alqm supra ceteros ]

2.

loben, rühmen, preisen [ meritum alcis verbis; alqd oratione, laudibus; Hannibalis fortunam ]

3.

jmd. aufrichten, ermutigen, jmds. Selbstgefühl heben [ alqm secundā oratione ]

4. Tac.

jmd. übermütig machen

5.

nach Höherem streben

6. Plaut.

verschieben, aufschieben [ res serias ex hoc die in alium diem; nuptias ]

7. poet

herausnehmen, -setzen

exterī <ōrum> SUBST m (exter) nachkl.

Fremde, Ausländer

ex-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

herausreiben

2.

zerreiben

3.

zermalmen, zertreten, zerquetschen [ magno pondere ]

ex-tudī

perf v. extundo

Vedi anche: ex-tundō

ex-tundō <tundere, tudī, (tūsum)> („herausschlagen“)

1. (in Metall)

treiben, ziselieren, in Relief arbeiten [ ancilia ]

2.

m. Mühe durchsetzen, zustande bringen, verschaffen, erringen [ honorem alci ]

4.

vertreiben [ fastidia ]

5.

zerschlagen, einschlagen [ calcibus frontem ]

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina