latino » tedesco

modestus <a, um> (vgl. moderor)

1.

Maß haltend, maßvoll, besonnen, gelassen [ imperium; ius ]

2.

bescheiden, anspruchslos [ mores; servitia ]

3.

loyal, gesetzestreu [ civis; plebs ]

4. MILIT

gehorsam, an Unterordnung gewöhnt

5.

den Sitten entsprechend, ehrbar [ vultus; oculi; verba; pudor Zartgefühl ]

modestia <ae> f (modestus)

1.

Mäßigung, Selbstbeherrschung, Besonnenheit, Milde, Schonung

2.

maßvolle Haltung, Bescheidenheit, Anspruchslosigkeit [ in omni vita; in dicendo ]
übtr modestia vitae
anspruchsloses Leben

3.

(williger) Gehorsam,
modestia MILIT
Fügsamkeit, bereitwillige Folgsamkeit

4.

Anstand, Wohlverhalten, Ehrbarkeit, Sittsamkeit
kein Opfer an Geld u. Ehre scheuen

5. STOA

Zeitgemäßheit (= εὐταξία), Fähigkeit, zur rechten Zeit das Richtige zu tun u. zu sagen

6. nachkl.

Milde [ hiemis ]

molestō <molestāre> (molestus) Petr.

belästigen, stören

modus <ī> m

1.

Maß, Maßstab [ fortunae ]

2. (konkr.)

Maß, Größe, Menge, Länge, Umfang [ agri; hastae; trunci; humanarum virium ]

3.

Zeitmaß, Takt, Rhythmus, Melodie, Weise, Musik, meist Pl [ lyrici; citharae ]
den Ton umstimmen

4. übtr

Ziel, Grenze, Einschränkung [ in dicendo; ludendi; vitae Lebensziel ]
übermäßig, über die Maßen
maßlos
m. Dat Maß u. Ziel, eine Grenze setzen [ sumptibus; irae ]
alci, alci rei o. alcis rei [ magistratui; rebus secundis; inimicitiarum ]

5.

das Maßhalten, Mäßigung
Maß halten, sich beschränken

6.

Vorschrift, Regel

7.

Art u. Weise [ vitae Lebensweise ]
wunderbarerweise
keineswegs, keinesfalls
auf jede Art u. Weise
einigermaßen
gewissermaßen
vielfach
in höherem Grade, mehr
wie
m. Gen nach Art von, wie
hoc modo, ad (in) hunc modum
auf diese Weise, folgendermaßen

8. spätlat

a.

in Strophen gefasster Gesang

b.

Inhalt [ epistulae ]

sōdēs (< si audes, audeo)

wenn du Lust hast, wenn du willst, gefälligst, meist einem Imper nachgest. = doch

mōlēs <is> f

1.

Masse, Last, Wucht [ rudis; clipei ]
Kolosse

2.

Steindamm, Mole
Sandbank

3. poet

Klippe, Felsenriff

4.

massiger Bau [ equi des Trojanischen Pferdes ]
ungeheure Kolosse von Bauten

5.

riesiges Gebäude [ marmoreae; regiae; propinqua nubibus ]

6. poet

sich türmende Wogenmasse, Sturmwoge

7.

Kriegsmaschine

9. übtr

Schwere, Stärke, Größe [ mali; curarum; belli; imperii Riesenmacht ]
die ganze Kriegsmacht aufbieten

10.

Anstrengung, Mühe, Schwierigkeit, Not
(m. Infin) so viel Mühe kostete es, so schwer war es

11. mlt.

Grabmal des Hadrian, sog. Engelsburg

moderor <moderārī> (modus)

1.

mäßigen, zügeln, in Schranken halten, im Zaume halten (m. Dat o. Akk) [ leonibus; orationi; irae; cursui navium langsamer segeln; gentibus; incitatos equos; animos in rebus secundis; linguam ]

2.

lenken, leiten (abs., m. Akk o. Dat) [ frena imperii; fidem die Saiten melodisch schlagen; religionem Bestimmungen über Religion treffen ]

3.

etw. nach etw. einrichten (alqd re o. ex re) [ suo arbitrio cantūs; non voluptate, sed officio consilia ]

moderātim ADV (moderatus) Lucr.

gemäßigt, allmählich

moderātiō <ōnis> f (moderor)

1.

Mäßigung, das Maßhalten, Selbstbeherrschung [ animi ]

2.

rechtes Maß o. Verhältnis, Harmonie [ dicendi; vocis Artikulation ]

3.

Milde, Schonung [ imperii; animi ]

4.

das Zügeln [ effrenati populi; rei familiaris Einschränkung ]

5.

Regelung, Lenkung, Leitung, Herrschaft, Regierung [ mundi; divina in homines ]

moderātus <a, um> (moderor)

1. (v. Sachen)

gemäßigt, mäßig, Maß haltend [ oratio; convivium; venti; imperium; doctrina ]

2. (v. Personen)

besonnen, ruhig, gefasst, mäßig, taktvoll

moderātor <ōris> m

Neulatein

modius <ī> m (Gen Pl meist modiûm) (modus)

der Scheffel (röm. Getreidemaß, 8,75 l, 16 sextarii enthaltend)
übtr pleno modio
reichlich

exest

→ exedo

= exedit

Vedi anche: ex-edō

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

id est Abk.: i. e.

das ist, das heißt

modernus <a, um> (modo) spätlat

neu, jetzig, heutig

moderanter ADV (moderans, Part. Präs. v. moderor) Lucr.

m. Mäßigung, maßvoll

moderātrīx <īcis> f (moderator)

1.

Lenkerin, Leiterin

2. (m. Gen)

die Mäßigung übt

epodes <dum> m poet; nachkl.

eine Art v. Seefischen

Orōdēs <is [o. ī] > m

König der Parther

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina