tedesco » ceco

Gasse <Gasse, -n> SOST f

Gosse <Gosse, -n> SOST f

stoka f
[forma perf s] končit (se) v bahně

Messe <Messe, -n> SOST f WIRTSCH

Nässe <Nässe> SOST f

Posse <Posse, -n> SOST f

Posse THEAT
[forma perf u] dělat šprýmy

Rasse <Rasse, -n> SOST f

Russe <-n, -n> SOST m

Kulisse <Kulisse, -n> SOST f

Melisse <Melisse, -n> SOST f

Distel <Distel, -n> SOST f

klasse <neskl> ugs

Tresse <Tresse, -n> SOST f

Blässe <Blässe> SOST f

Flosse <Flosse, -n> SOST f ZOOL

Flosse (a. Hand)
ploutev f ugs

Fresse <Fresse, -n> SOST f (Gesicht)

Glosse <Glosse, -n> SOST f

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Bei dem von ihm erstmals beschriebenen Disse-Raum handelt es sich um einen 10–15 Mikrometer breiten Spalt zwischen den erweiterten Leberkapillaren und den Leberzellen.
de.wikipedia.org
Im Disse-Raum finden sich eine spezielle Art von Sternzellen, die als Ito-Zellen bezeichnet werden.
de.wikipedia.org
Die Flüssigkeit des Disse-Raums sickert über Lymphgefäße in den Portalfeldern ab.
de.wikipedia.org
Der Disse-Raum ist ein etwa 10–15 µm breiter anatomischer Spaltraum zwischen den erweiterten Leberkapillaren (Lebersinusoiden) und den Leberzellen (Hepatozyten).
de.wikipedia.org
In den Disse-Raum ragen die Mikrovilli der Hepatozyten, über die Proteine, niedermolekulare Verbindungen und Flüssigkeit in die Leberzelle aufgenommen werden.
de.wikipedia.org

"disse" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Italiano | Polski