Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gefällt
likes
tedesco
tedesco
inglese
inglese
ge·fal·len1 <gefiel, gefallen> [gəˈfalən] VB
gefallen part pass di fallen
I. ge·fal·len2 <gefällt, gefiel, gefallen> [gəˈfalən] VB vb intr
jdm gefallen
to please sb
gefällt dir mein Kleid?
do you like my dress?
durch etw acc gefallen
to be popular as a result of sth
etw könnte jdm gefallen
sb could fancy sth
so ein Sportwagen könnte mir auch gefallen
I could fancy [or wouldn't mind] a sports car like that
du gefällst mir gar nicht fig colloq
you don't look well
die Sache gefällt mir nicht colloq
I don't like the look of that
das gefällt mir schon besser! colloq
that's more like it! colloq
der Wunsch zu gefallen
the desire to please
II. ge·fal·len2 <gefällt, gefiel, gefallen> [gəˈfalən] VB vb rifl
1. gefallen (etw hinnehmen):
sich dat etw gefallen lassen colloq
to put up with sth
sich dat etw gefallen lassen (etw akzeptabel finden)
to be happy with sth
das lasse ich mir gefallen
there's nothing I like better
das lasse ich mir gefallen
that'll do nicely
das lasse ich mir gefallen
that's just the ticket
2. gefallen (sich mögen):
sich dat [in etw dat] gefallen
to fancy oneself [in sth]
3. gefallen (sich hervortun):
sich dat in etw dat gefallen
to like to play the part of sth
er gefällt sich in der Rolle des Märtyrers
he likes to play the martyr
fal·len <fällt, fiel, gefallen> [ˈfalən] VB vb intr +sein
1. fallen (herunterfallen):
fallen
to fall
fallen Gegenstand a.
to drop
etw fallen lassen
to drop sth
jdn fallen lassen
to let go of sb
Sie haben Ihren Geldbeutel fallen gelassen
you've dropped your purse
2. fallen colloq (legen, setzen):
sich acc auf/in etw acc fallen lassen
to flop onto/into sth colloq
sich acc aufs Bett/in den Sessel/auf einen Stuhl fallen lassen
to flop onto the bed/into the armchair/down onto a chair colloq
3. fallen:
fallen (niedergehen) Beil
to fall
fallen Klappe, Vorhang
to drop
fallen Klappe, Vorhang
to come down
fallen (Hammer)
to come down
4. fallen colloq (durchfallen):
durch eine Prüfung fallen
to fail [or ingl am colloq flunk] an exam
jdn durch eine Prüfung fallen lassen
to fail sb in an exam
5. fallen fig (aufgeben):
jdn/etw fallen lassen
to drop sb/sth
6. fallen (stürzen):
fallen
to fall
Achtung, auf dem nassen Boden kann man leicht fallen!
be careful, it's easy to slip on the wet floor
er fiel unglücklich
he fell badly
über etw acc fallen
to trip over [or on] sth
7. fallen (hängen):
fallen Vorhang, Kleid
to hang
die Haare fielen ihm ins Gesicht/bis auf die Schultern
his hair fell into his face/reached his shoulders
8. fallen (sterben):
fallen
to fall letter
fallen
to be killed
sein Großvater ist im Krieg gefallen
his grandfather was killed in the war
9. fallen (erobert werden):
fallen
to fall
nach langem Kampf fiel die Stadt schließlich
after a prolonged fight the town finally fell
10. fallen (sinken, abfallen):
fallen
to fall
fallen
to drop
fallen Fieber
to go down
fallen Fieber
to subside
fallen Nachfrage
to decrease
im Preis/Wert fallen
to go down [or drop] [or fall] in price/value
11. fallen (treffen):
auf jdn fallen
to fall on sb
der Verdacht fiel auf den Gärtner
the suspicion fell on the gardener
die Wahl der Chefin fiel auf den ersten Bewerber
the boss chose the first applicant
12. fallen (dringen):
auf/durch/in etw acc fallen [Sonnen]strahlen
to shine on[to]/through/into sth
Licht fiel durch ein kleines Fenster
light came in through a small window
13. fallen (stattfinden, sich ereignen):
auf etw acc fallen
to fall on sth
der 1. April fällt dieses Jahr auf einen Montag
April 1st falls on a Monday this year
in eine Epoche fallen
to belong to an era
14. fallen (zufallen):
an jdn fallen
to be annexed by sb
an jdn fallen (nach Verhandlungen)
to go to sb
nach dem Krieg fielen viele Teile Ostdeutschlands an Polen
after the war many parts of East Germany were annexed by Poland
nach seinem Tod fiel die Versicherungssumme an die Bank
after his death the insurance money went to the bank
15. fallen (einbezogen werden):
in etw acc fallen
to be channelled into sth
sein Privatvermögen fällt nicht in das gemeinschaftliche Vermögen
his private means are not channelled into the collective property
16. fallen (ergehen):
fallen Entscheidung
to be made
fallen Urteil
to be given
die Entscheidung ist gefallen, wir verkaufen
a decision has been made, we're selling
morgen fällt das Urteil im Mordfall Maier
tomorrow the verdict in the Maier murder case will be given
17. fallen SPORT:
fallen
to be scored
das zweite Tor fiel fünf Minuten vor Spielende
the second goal was scored five minutes before the end
18. fallen (abgegeben werden):
fallen Schuss
to be fired
sie hörten, wie die Schüsse fielen
they heard the shots being fired
19. fallen:
fallen (ausgesprochen werden)
to be spoken
fallen (geäußert werden)
to be uttered
fallen (erwähnt werden)
to be mentioned
sein Name fiel während der Sitzung mehrere Male
his name was mentioned several times during the meeting
bei dem Treffen seiner geschiedenen Eltern fiel kein einziges böses Wort
when his divorced parents met, not a single harsh word was said [or spoken] [or uttered]
eine Andeutung fallen lassen
to mention something
er hat letzte Woche so eine Andeutung fallen lassen
he mentioned something [like that] last week
eine Andeutung fallen lassen, dass ...
to let it drop that ...
eine Bemerkung fallen lassen
to make [or drop] a remark
20. fallen (verfallen):
in einen Dialekt fallen
to lapse into a dialect
in eine andere Gangart fallen
to change one's pace
in Schlaf fallen
to fall asleep
in eine andere Tonart fallen
to adopt a different tone [of voice]
21. fallen (dazugehören):
unter etw acc fallen
to be part of sth
unter einen Begriff/eine Kategorie fallen
to fall in [or under] a category
nicht in jds Kompetenz [o. Zuständigkeitsbereich] fallen
to be outside sb's responsibility
22. fallen (ungültig werden):
fallen Gesetz, Verbot
to be dropped
fallen Tabu
to disappear
fallen Regierung
to fall
23. fallen (heftige Bewegung):
ins Schloss fallen
to slam shut
[vor jdm] auf die Knie fallen
to fall one one's knees [in front of sb]
jdm um den Hals fallen
to throw one's arms around sb's neck
einem Pferd in die Zügel fallen
to grab a horse's reins
fäl·len <fällt, fällte, gefällt> [ˈfɛlən] VB vb trans
1. fällen (umhauen):
etw fällen
to fell sth
2. fällen (entscheiden):
etw fällen
to reach [or come to] sth
ein Urteil fällen
to reach [or pass] a verdict
3. fällen MAT:
das Lot auf eine Gerade fällen
to drop a perpendicular
eine Senkrechte fällen
to drop [or draw] a perpendicular
4. fällen CHIM:
etw fällen
to precipitate sth
Ge·fal·len1 <-s, -> [gəˈfalən] SOST m
Gefallen
favour [or ingl am -or]
jdn um einen Gefallen bitten
to ask sb for a favour
jdn um einen Gefallen bitten
to ask a favour of sb
jdm einen Gefallen tun [o. ricerc erweisen]
to do sb a favour
Ge·fal·len2 <-s> [gəˈfalən] SOST nt kein pl ricerc
Gefallen
pleasure
an etw dat Gefallen finden [o. haben]
to enjoy sth/doing sth
an etw dat Gefallen finden [o. haben]
to derive pleasure from sth/doing sth form
allgemein Gefallen finden
to go down well
an jdm/aneinander Gefallen finden [o. haben]
to become fond of sb/each other
jdm/etw zu Gefallen tun
to do sth to please sb
nach Gefallen
arbitrarily
die Paspelierung mit dem Glitzer gefällt mir MODA
I like the glittering piping
das gefällt mir ausnehmend gut
I like it very much indeed
die Machart des Kostüms gefällt mir
I like the cut of the suit
inglese
inglese
tedesco
tedesco
beauty is in the eye of the beholder
schön ist, was [den Leuten] gefällt prov
dip
fallen
Präsens
ichgefalle
dugefällst
er/sie/esgefällt
wirgefallen
ihrgefallt
siegefallen
Präteritum
ichgefiel
dugefielst
er/sie/esgefiel
wirgefielen
ihrgefielt
siegefielen
Perfekt
ichhabegefallen
duhastgefallen
er/sie/eshatgefallen
wirhabengefallen
ihrhabtgefallen
siehabengefallen
Plusquamperfekt
ichhattegefallen
duhattestgefallen
er/sie/eshattegefallen
wirhattengefallen
ihrhattetgefallen
siehattengefallen
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Diese Gebilde haben eine Ähnlichkeit mit Besen älterer Machart aus einem Stecken und Birkenzweigen.
de.wikipedia.org
Gerade in der unfertigen, amateurhaften Machart entfaltet der Film einen eigentümlichen Reiz.
de.wikipedia.org
Die besten Stiefel in der von den Samen entwickelten Finnenschuh-Machart (norw.
de.wikipedia.org
Sie waren nicht so hoch wie die der Großkaufleute, aber von ähnlicher Machart.
de.wikipedia.org
Die diagnostische Eigenschaft der Machart ist, dass sie viel Sand enthält, der etwa 40 Prozent der Paste ausmacht und als Magerung hinzugefügt wurde.
de.wikipedia.org
Esempi dal web (non verificati dalla Redazione di PONS)
[...]
So ist es die Intention der Künstlerin, jedem Menschen genau das Schmuckstück anzufertigen, das ihm nicht nur gefällt, sondern auch seine Persönlichkeit unterstreicht.
[...]
www.7tm.at
[...]
It is the intention of the artist to craft each person a piece of jewelry that does not only please them but that also underlines their personality.
[...]
[...]
Wir haben fast unsere gesamte Homepage geändert und hoffen, dass Euch ( Ihnen ) diese neue Variante gefällt!
[...]
www.briardlami.de
[...]
We changed nearly our entire homepage over and to hope that the new variant pleases you!
[...]
[...]
Denn wer nicht auf irgendeine Art die Natur des Publikums in sich trägt, der wird es nicht treffen, ihm so ganz zu gefallen.
[...]
schoenberg.at
[...]
For those who do not bear within themselves in some way the nature of the public will not succeed in pleasing it entirely.
[...]
[...]
» Nichts … gefällt Gott so sehr wie der Gehorsam …, der die höchste und einzige Tugend ist « ( Hom. de obeodientia:
www.vatican.va
[...]
"Nothin … pleases God as much as obedienc … which is the most excellent and sole virtue " (Hom. de Oboedientia:
[...]
Bald darauf trat auch schon ein Käufer ein, und weil ihm die Schuhe so gut gefielen, so bezahlte er mehr als gewöhnlich dafür, und der Schuster konnte von dem Geld Leder zu zwei Paar Schuhen erhandeln.
www.grimmstories.com
[...]
Soon after, a buyer came in, and as the shoes pleased him so well, he paid more for them than was customary, and, with the money, the shoemaker was able to purchase leather for two pairs of shoes.