tedesco » sloveno

Abwasser <-s, -wässer> SOST nt

ab|wandern VB vb intr +sein

1. abwandern (wegziehen):

odseljevati se [forma perf odseliti se]

2. abwandern (Kapital):

bewässern* [bəˈvɛsɐn] VB vb trans AGR

II . ab|waschen irreg VB vb trans

1. abwaschen (Geschirr):

pomivati [forma perf pomiti]

2. abwaschen (Schmutz):

spirati [forma perf sprati]

ab|wandeln VB vb trans

1. abwandeln (leicht ändern):

spreminjati [forma perf spremeniti]

2. abwandeln LING:

Abwasserkanal SOST m

entwässern* [ɛntˈvɛsɐn] VB vb trans

1. entwässern (Gelände):

auf|bessern VB vb trans

1. aufbessern (Gehalt):

2. aufbessern (Kenntnisse):

izboljševati [forma perf izboljšati]

Abwasserrohr SOST nt

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Bei nicht häuslichen Abwässern oder in Schutzzonen gelten deutlich kürzere Prüfintervalle.
de.wikipedia.org
Der See wird zum großen Teil von Abwässern der Landwirtschaft, welche insbesondere Pestizide und Herbizide enthalten, gespeist.
de.wikipedia.org
Er entwickelte neue Methoden der Abwasserbehandlung (auch für schwer abbaubare Stoffe) und der Analyse von Abwässern.
de.wikipedia.org
In den Abwässern von Brauereien entwickelt sich die Art massenhaft und bildet an Steinen und Holz fell- und büschelartige Aufwüchse.
de.wikipedia.org
Zum anderen erfordert die Mischung von Schwarzwasser (Abwasser), Gelbwasser, Grauwasser, industriellen Abwässern und Regenwasser eine aufwändigere Wasseraufbereitung.
de.wikipedia.org
Ein Rieselfeld ist eine Anlage zur Reinigung von Abwässern.
de.wikipedia.org
Ein weiteres exotisches Forschungsthema war die Wasseraufbereitung von Abwässern aus Atommeilern.
de.wikipedia.org
Die Bucht ist insbesondere an den Sommerwochenenden zum Ankern sehr beliebt, was aufgrund der Lärmbelästigung und Verklappung von Abwässern für Kritik von den Anrainern sorgt.
de.wikipedia.org
Selbst bei hohen pH-Werten und dem Vorhandensein von Cyaniden, wie in Abwässern von Goldminen, wird das Quecksilber nicht wieder abgegeben.
de.wikipedia.org
Schätzungsweise wurden rund 40 % der marinen Organismen durch den Eintrag von Silt und phosphathaltigen Abwässern zerstört.
de.wikipedia.org

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inserisci una nuova voce.

Pagina in Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina