latino » tedesco

Aegēātae <ārum> m (Aegēae)

Einw. v. Aegeae (in Äolis)

lānātae <ārum> f (lanatus) Iuv.

Schafe

Aegātēs <tium>, Aegātae <ārum> f

die Ägatischen Inseln an der Westküste Siziliens

aerātae <ārum> f (aeratus; erg. naves) Sen.

Kriegsschiffe

attāt, attatae INTERJ Kom.

ha! ach! (als Ausruf der Freude, des Schmerzes, der Verwunderung, Angst)

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

dē-natō <natāre> Hor.

hinabschwimmen

gnāta

→ nascor

= nata

Vedi anche: nāscor

nāscor <nāscī, nātus sum>

1.

gezeugt, geboren werden; abstammen, entstammen
impares nascimur, pares morimur (m. ex, de, bl. Abl, selten m. ab)
Geschwisterkinder
v. sehr vornehmer Familie
als Bürger; (m. Angabe der Bestimmung: m. Dat, m. ad, m. in u. Akk)
nicht f. uns allein

2. übtr

entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren, erwachsen (v. Konkr. u. Abstr.)
erhebt sich
daraus folgt, dass

3. (v. Gestirnen)

nascor poet
aufgehen, erscheinen
bei Mondaufgang

4. (vom Wind)

nascor poet
sich erheben

5.

vorkommen, wachsen, vorhanden sein

6. (v. Personen)

beginnen, werden

Pheneātae <ārum> m (Phenëus)

Einw. v. Pheneus

I . trā-natō <natāre> (trans) VERB intr

hinüber-, hindurchschwimmen

II . trā-natō <natāre> (trans) VERB trans

durchschwimmen [ flumen ]

Dalmatae <ārum> SUBST m (Dalmatia)

Einw. v. Dalmatien

Labeātēs <tium [o. (selten) tum] >, Labeātae <ārum> m

Volk im südl. Illyrien

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

adgn…

→ agn…

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

Galatae <ārum> m

die Galater, um 275 v. Chr. nach Kleinasien eingewanderte Kelten, seit der Niederlage geg. Attalus I. von Pergamon (235 v. Chr.) am Mittellauf des Halys siedelnd.

caminata <ae> f (caminus) mlt.

(heizbares) Gemach, „Kemenate“, Klause

in-natō <natāre>

1.

hineinschwimmen

2. (m. Dat) poet; nachkl.

in, auf etw. fließen, hineinströmen, sich in, über etw. ergießen

3. poet; nachkl.

innato (m. Dat o. Akk)
auf, in etw. schwimmen
innato abs.
darauf, obenauf schwimmen
oberflächlich [ verborum facilitas ]

cōgnātiō <ōnis> f (nascor)

1.

Blutsverwandtschaft

2. meton.

die Verwandten, Sippe

3. übtr

Verwandtschaft, Ähnlichkeit [ studiorum et artium ]

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina