latino » tedesco

com-pāscuus <a, um> (compasco)

gemeinschaftlich beweidet [ ager Gemeindeweide ]

cōnsecuus <a, um> (consequor)

folgend

cōnspicuus <a, um> (conspicio)

1.

sichtbar [ signum omnibus; acies barbarorum ]

2.

auffallend, sich auszeichnend, ausgezeichnet, hervorstechend, herausragend [ feminae; arma; voce suis ]

pāscuus <a, um> (pasco)

Weide- [ ager ]

congruus <a, um>

→ congruens

contiguus <a, um> (contingo) poet; nachkl.

1.

angrenzend, benachbart (m. Dat)

2.

erreichbar (für: m. Dat) [ missae hastae ]

I . continuus <a, um> Advu. (contineo) (räuml.)

1. (v. zwei oder mehreren Gegenständen)

zusammenhängend, aneinanderstoßend, liegend [ aedificia; agri; montes Bergkette ]

2. (v. einem Gegenstand)

a.

zusammenhängend, unmittelbar anstoßend, sich anschließend (mit, an etw.: Dat)

b.

in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend [ oratio; mare; litus ]

II . continuus <a, um> Advu. (contineo) (zeitl.)

1. (v. zwei od. mehreren Gegenständen)

unmittelbar aufeinander folgend, nacheinander
mehrere Tage nacheinander

2. (v. einem Gegenstand)

darauf folgend [ -ā nocte in der folgenden Nacht ]

3.

unaufhörlich, fortwährend, beständig [ incommoda; honores; oppugnatio ]
in dem die Gerichtsvorladungen nicht aufhörten

III . continuus <a, um> Advu. (contineo) (v. Personen)

continuus übtr
jmdm. nächststehend [ principi ]
continuus subst.
Günstling, Favorit

pāscuum <ī> nt usu Pl (pascuus)

Weide(land)

I . com-pāscō <pāscere, (pāvī), pāstum> VERB intr

zusammen weiden

II . com-pāscō <pāscere, (pāvī), pāstum> VERB trans

1. vorkl.

abweiden lassen

2. Plin.

zusammen weiden lassen

scrōfi-pāscus <ī> m (scrofa u. pasco) Plaut.

Schweinezüchter

prō-miscus, prō-miscuus <a, um> (misceo)

1.

gemischt, nicht gesondert, gemeinschaftlich [ opera; sepultura; conubia Mischehen (zw. Patriziern u. Plebejern); ius ]
ohne Unterschied behandeln
ohne Unterschied niedermetzeln
gemeinschaftlich besitzen
ohne Unterschied sein

2. nachkl. übtr

gemein, gewöhnlich
ganz gewöhnliche

in-nocuus <a, um>

1. poet; nachkl.

unschädlich [ herba ]; ungefährlich, sicher [ litus ]

2. poet

unschuldig, unbescholten, rechtschaffen [ homo ]
der Unschuldigen

3. poet; nachkl.

unbeschädigt, unversehrt, unangefochten [ carinae; iter ]

nocuus <a, um> (noceo) Ov.

schädlich

vacuus <a, um>

1.

leer, frei, unbesetzt [ domus ausgeräumt; mare unbeschützt; res publica entblößt von Verteidigern; castra unbesetzt ]
räumen; – (m. Abl o. ab, selten Gen) frei von, ohne
ohne Verwaltung
vacua caedis manus (m. Dat)
frei für, zu etw.

2. poet

offen, zugänglich [ porticus; atria; campi; übtr aures offene o. aufmerksame; princeps für alle zugänglich ]

3.

herrenlos, erblos [ praedia; possessio regni; Colchi ohne König; provincia ohne Statthalter ]; auch ungerüstet [ Britanni ]

4. (v. Leistungen, Geschäften, Sorgen u. Ä.)

frei, müßig [ civitas ohne Krieg; ab omni sumptu; a tributis; tempus; animus sorglos, unbefangen ]

5. poet; nachkl. (v. Frauen u. Mädchen)

ledig, unverheiratet, ohne Geliebten

6. poet; nachkl.

nichtig, eitel, wertlos, nichts sagend [ nomen; pecunia ]

7. poet (v. Örtl.)

ruhig, still, geräuschlos [ Tibur; Athenae ]

8.

man hat in etw. freie Hand
vacuum est unpers (m. Infin)
man hat freie Hand, freien Spielraum

Damascus <ī> f

Hauptstadt v. Südsyrien

I . masculus <a, um> Demin. v. mas ADJ

1.

männlichen Geschlechts, männlich [ nomen; genus ]

2. übtr

mannhaft, mutig, kräftig [ proles ]

II . masculus <ī> Demin. v. mas SUBST m

Mann, (b. Tieren) Männchen

Vedi anche: mās

I . mās <maris> SUBST m

mas
Mann, (b. Tieren) Männchen

II . mās <maris> ADJ

1.

mas
männlichen Geschlechts, männlich

2. poet übtr

mas
mannhaft, mutig, kräftig [ animus ]

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina