tedesco » arabo

einnehmen VB trans

تناول [taˈnaːwala]
احتل [iħˈtalla]
einnehmen MIL
einnehmen MIL
احتل [fataħa, a]
حصل (على) [ħɑs̵ɑla, u]

einnehmend [ˈainne:mənt] AGG

جذاب [dʒaˈððaːb]
جاذب [dʒaːðib]

hinnehmen VB trans

قبل [qabila, a]
رضي (ب) [rɑđi̵ja, aː]

die Einnahme [ˈainna:mə] SOST

1. Einnahme <-, -n>:

إيراد [ʔiːˈraːd]
دخل [daxl]
متحصلات [mutaħɑs̵s̵i̵ˈlaːt] pl
حصيلة [ħɑˈs̵i̵ːla] sg
مقبوضات [maqbuːˈđɑːt]
إيرادات [-ˈdaːt]

2. Einnahme <-, ohne Pl> MIL :

احتلال [iħtiˈlaːl]
فتح [fatħ]

3. Einnahme <-, ohne Pl> (einer Arznei):

تناول [taˈnaːwul]

uneinnehmbar [ʊnʔainˈne:mba:ɐ̯] AGG

حصين [ħɑˈs̵i̵ːn]
منيع [maˈniːʕ]

I . annehmen VB intr

قبل [qabila, a]
تسلم [taˈsallama]
تبنى [taˈbannaː]
اعتنق [iʕˈtanaqa]
انتحل [inˈtaħala]
اكتسب [ikˈtasaba]
وافق (على) [waːfaqa]
اعتمد [iʕˈtamada]
افترض [ifˈtarɑđɑ]
لنفترض أن [li-nafˈtari̵đʔanna]

II . annehmen VB refl

اعتنى ب [iʕˈtanaː -]

drannehmen VB trans umg (Schüler)

سأل [saʔala, a]

freinehmen VB trans

أخذ يوم إجازة [ʔaxaða (u) jaum ʔiˈdʒaːza]

der Kursteilnehmer <-s, -; -, -nen> SOST

طالب [t̵ɑːlib]

einnisten VERB refl

تعشعش [taˈʕaʃʕaʃa] (in datفي)

I . abnehmen VB trans

abnehmen (Deckel, Bild,) TEL
رفع [rafaʕa, a]
نزع [nazaʕa, i]
خلع [xalaʕa, a]
اشترى [iʃˈtaraː]
فحص [faħas̵ɑ, a]

II . abnehmen VB intr

تناقص [taˈnaːqɑs̵ɑ]
قل [qalla, i]
تراجع [taˈraːdʒaʕa]
انخفض [inˈxafađɑ]
قصر [qɑs̵ura, u]
خف وزنه [xaffa (i) waznuhu]

benehmen VB refl

سلك سلوكا حسنا (سيئا) [salaka (u) -an ħasanan (sajjiʔan)]

das Benehmen <-s> SOST

سلوك [suˈluːk]
تصرف [taˈs̵ɑrruf]
قلة الأدب [qillat al-ʔadab]
سوء السلوك [suːʔ as-s.]

zunehmen VB intr

ازداد [izˈdaːda]
تزايد [taˈzaːjada]
زاد [zaːda, iː]

annehmbar AGG

مقبول [maqˈbuːl]
معقول [maʕˈquːl]

der Kriegsteilnehmer <-s, -; -, -nen> SOST (ehemaliger)

محارب قديم [muˈħaːrib qaˈdiːm]

entgegennehmen VB trans

تقبل [taˈqabbala]
استلم [isˈtalama]

das Einzelzimmer <-s, -> SOST

غرفة بسرير واحد [ɣurfa bi-saˈriːr waːħid]

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Es besteht aus den Wohnräumlichkeiten für den Einnehmer und einer südlich angebauten Expeditionsstube, die bis fast direkt an die Straße reicht.
de.wikipedia.org
Für Chausseegeldeinnehmer wurden spezielle Chausseehäuser errichtet, die immer dicht an der Fahrbahn standen und von denen der Einnehmer guten Einblick in die Straße hatte, um ihm seine Aufgabe zu erleichtern.
de.wikipedia.org
Er verfügte über einen gemeinständischen Syndikus, Einnehmer und Buchhalter.
de.wikipedia.org
Aufgrund seiner Bankenkenntnisse wurde er 1917 zum Aufsichtskommissar der Staatsbank ernannt, für die er bereits seit 1913 als Einnehmer gearbeitet hatte.
de.wikipedia.org
Der wichtigste Beamte im Magistrat wird der Apodekt, als Einnehmer und Verwalter der Finanzen.
de.wikipedia.org
1899 betätigte er sich als Teilhaber der Bauunternehmung Lenhartz & Fiik auch als Königlicher Lotterie-Einnehmer.
de.wikipedia.org
Einnehmer- oder Akzisehäuser dafür gab es nie.
de.wikipedia.org
Ob die Einnehmer dabei gegen Witterung durch einen Unterstand gesichert waren, ist unbekannt, Chausseeeinnehmerhäuser gab zu Anfang nicht.
de.wikipedia.org
Hierzu wurde 1542 von jeder Kurie ein eigener Einnehmer für die Steuereingänge bestellt.
de.wikipedia.org
1545 war er einer der verordneten Einnehmer der Türkensteuer.
de.wikipedia.org

"Einnehmer" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski