- stand
- Stellung f <-, -en>
- to take up a stand somewhere
- sich acc irgendwo hinstellen
- stand on
- Einstellung f <-, -en> zu +dat
- stand on
- Ansicht f <-, -en> zu +dat
- what's her stand on sexual equality?
- wie steht sie zur Gleichberechtigung?
- to make a stand against sth
- sich acc gegen etw acc auflehnen
- to take a stand on sth
- sich acc für etw acc einsetzen
- it's her civic duty to take a stand on civil rights
- es ist ihre Bürgerpflicht, die Bürgerrechte zu verteidigen
- to take a stand with sb
- jdm gegenübertreten
- I had to take a firm stand with my son and forbid him to attend that party
- ich musste meinem Sohn gegenüber hart bleiben und ihm verbieten, diese Party zu besuchen
- stand
- Stillstand m <-(e)s> kein pl
- to bring sb/sth to a stand
- jdm/etw Einhalt gebieten ricerc
- stand
- [Zuschauer]tribüne f
- stand
- Ständer m <-s, ->
- music/revolving stand
- Noten-/Drehständer m
- stand
- Stativ nt <-s, -e>
- stand
- [Verkaufs]stand m
- candy/news stand
- Süßwaren-/Zeitungsstand m
- stand
- Stand m <-(e)s, Stạ̈n·de>
- taxi stand
- Taxistand m <-(e)s, -stände>
- stand
- Gastspiel nt <-(e)s, -e>
- one-night stand
- One-Night-Stand m <-s, -s> colloq
- the stand
- der Zeugenstand
- to take the stand
- vor Gericht aussagen
- stand
- Widerstand m <-(e)s, -stände>
- to make [or take] a stand fig
- klar Stellung beziehen
- stand of clover
- Büschel nt Klee
- stand of trees
- Baumgruppe f <-, -n>
- stand
- stehen <stand, gestanden>
- stand against the wall
- stell dich an die Wand
- stand in front of the house
- stell dich vor das Haus
- stand in a straight line!
- stellen Sie sich in einer Reihe auf!
- the team will stand or fall by the success of their new model
- das Team steht und fällt mit dem Erfolg seines neuen Modells
- stand and deliver! dated
- Hände hoch und Geld her!
- to stand to [or at] attention MILIT
- stillstehen
- to stand guard [or watch] [over sb/sth]
- [bei jdm/etw] Wache halten
- he felt it necessary to stand watch over the cash box
- er hielt es für nötig, die Kasse im Auge zu behalten
- to stand on one's hands/head
- einen Hand-/Kopfstand machen
- to stand clear [or aside]
- aus dem Weg gehen
- to stand clear [or aside]
- beiseitetreten
- to stand erect [or tall]
- aufrecht [o. gerade] stehen
- to stand motionless
- regungslos dastehen
- to stand still
- stillstehen
- stand
- messen <misst, maß, gemessen> ricerc
- he stands over seven feet
- er misst über sieben Fuß
- stand
- stehen <stand, gestanden>
- stand
- liegen <liegst, lag, gelegen>
- an old hut stood by the river
- am Fluss stand eine alte Hütte
- the train is standing at platform 8
- der Zug steht auf Gleis 8
- to stand in sb's way
- jdm im Weg stehen
- to stand in the way of sth
- etw dat im Weg[e] stehen [o. hinderlich sein]
- to stand open
- offen stehen
- how [or where] do you stand on the issue of foreign policy?
- was ist Ihre Meinung zur Außenpolitik?
- from where she stands it seemed reasonable to ask
- von ihrer Warte aus schien es vernünftig zu fragen
- stand
- stehen <stand, gestanden>
- I never know where I stand with my boss
- ich weiß nie, wie ich mit meinem Chef dran bin colloq
- how do you think your chances stand of being offered the job?
- wie, glaubst du, stehen deine Chancen, dass man dir die Stelle anbietet?
- with the situation as it stands right now ...
- so wie die Sache im Moment aussieht, ...
- to stand high/low in sb's opinion
- bei jdm sehr [o. hoch] /wenig [o. schlecht] angesehen sein
- to stand alone
- beispiellos [o. einzigartig] sein
- to stand aloof from sb/sth form
- sich acc von jdm/etw distanzieren
- to stand empty [or idle]
- leer stehen
- to stand fast [or firm]
- standhaft sein
- stand firm on your decision
- steh fest zu deinem Entschluss
- to stand pat esp ingl am
- hart [o. standfest] bleiben
- to stand second/third
- an zweiter/dritter Stelle stehen
- to stand accused of sth
- wegen einer S. gen unter Anklage stehen
- to stand accused of murder
- des Mordes angeklagt sein
- to stand corrected form
- sich acc geschlagen geben colloq
- I stand corrected
- ich muss mich korrigieren [o. gebe meinen Fehler zu]
- to stand to gain [or win]/lose sth
- wahrscheinlich etw gewinnen/verlieren
- to stand between sb/sth
- zwischen jdm/etw stehen
- the handouts he got from his parents were all that stood between Dan and destitution
- es waren allein die Zuwendungen, die Dan von seinen Eltern erhielt, was ihn vor völliger Mittellosigkeit bewahrte
- stand
- gelten <gilt, galt, gegolten>
- stand
- Bestand haben
- does that still stand?
- ist das noch gültig?
- does that still stand?
- gilt das noch?
- his work still stands as one of the greatest advances in medical theory
- seine Arbeit gilt immer noch als eine der größten Leistungen in der Medizin
- Newtonian mechanics stood for over two hundred years
- die Newton'sche Mechanik galt zweihundert Jahre lang unangefochten
- stand
- sich acc zur Wahl stellen
- stand
- kandidieren
- to stand for sth
- für etw acc kandidieren
- to stand for election
- sich acc zur Wahl stellen
- to stand on one's own two feet
- auf eigenen Füßen stehen
- to be able to do sth standing on one's head colloq
- etw mit links machen können colloq
- to not leave one stone standing on another
- keinen Stein auf dem anderen lassen
- it stands to reason [that] ...
- es ist logisch [o. leuchtet ein] , dass ...
- to stand sth somewhere
- etw irgendwohin hinstellen
- she stood the yardstick upright against the wall
- sie stellte den Messstab gegen die Wand
- to stand sth on its head
- etw auf den Kopf stellen
- to stand one's ground
- wie angewurzelt stehen bleiben
- to stand one's ground (refuse to yield)
- standhaft bleiben
- to stand sth
- etw ertragen [o. colloq aushalten]
- to not [be able to] stand sth
- etw nicht ertragen können
- our tent won't stand another storm
- unser Zelt wird keinen weiteren Sturm überstehen
- she can't stand anyone touching her
- sie kann es nicht leiden, wenn man sie anfasst
- to not be able to stand the sight of sth
- den Anblick von etw dat nicht ertragen können
- to stand the test of time
- die Zeit überdauern
- to stand sb sth
- jdm etw ausgeben [o. spendieren]
- Catherine stood us all a drink
- Catherine lud uns alle zu einem Drink ein
- to stand bail for sb
- für jdn Kaution stellen [o. Sicherheit leisten]
- to stand a chance of doing sth
- gute Aussichten haben, etw zu tun
- to stand trial [for sth]
- sich acc vor Gericht [für etw acc] verantworten müssen
- to stand sb in good stead
- jdm von Nutzen [o. Vorteil] sein
- stand
- Stellung f <-, -en>
- to take up a stand somewhere
- sich acc irgendwo hinstellen
- stand on
- Einstellung f <-, -en> zu +dat
- stand on
- Ansicht f <-, -en> zu +dat
- what's her stand on sexual equality?
- wie steht sie zur Gleichberechtigung?
- to make a stand against sth
- sich acc gegen etw acc auflehnen
- to take a stand on sth
- sich acc für etw acc einsetzen
- it's her civic duty to take a stand on civil rights
- es ist ihre Bürgerpflicht, die Bürgerrechte zu verteidigen
- to take a stand with sb
- jdm gegenübertreten
- I had to take a firm stand with my son and forbid him to attend that party
- ich musste meinem Sohn gegenüber hart bleiben und ihm verbieten, diese Party zu besuchen
- stand
- Stillstand m <-(e)s> kein pl
- to bring sb/sth to a stand
- jdm/etw Einhalt gebieten ricerc
- stand
- [Zuschauer]tribüne f
- stand
- Ständer m <-s, ->
- music/revolving stand
- Noten-/Drehständer m
- stand
- Stativ nt <-s, -e>
- stand
- [Verkaufs]stand m
- candy/news stand
- Süßwaren-/Zeitungsstand m
- stand
- Stand m <-(e)s, Stạ̈n·de>
- taxi stand
- Taxistand m <-(e)s, -stände>
- stand
- Gastspiel nt <-(e)s, -e>
- one-night stand
- One-Night-Stand m <-s, -s> colloq
- the stand
- der Zeugenstand
- to take the stand
- vor Gericht aussagen
- stand
- Widerstand m <-(e)s, -stände>
- to make [or take] a stand fig
- klar Stellung beziehen
- stand of clover
- Büschel nt Klee
- stand of trees
- Baumgruppe f <-, -n>
- stand
- stehen <stand, gestanden>
- stand against the wall
- stell dich an die Wand
- stand in front of the house
- stell dich vor das Haus
- stand in a straight line!
- stellen Sie sich in einer Reihe auf!
- the team will stand or fall by the success of their new model
- das Team steht und fällt mit dem Erfolg seines neuen Modells
- stand and deliver! dated
- Hände hoch und Geld her!
- to stand to [or at] attention MILIT
- stillstehen
- to stand guard [or watch] [over sb/sth]
- [bei jdm/etw] Wache halten
- he felt it necessary to stand watch over the cash box
- er hielt es für nötig, die Kasse im Auge zu behalten
- to stand on one's hands/head
- einen Hand-/Kopfstand machen
- to stand clear [or aside]
- aus dem Weg gehen
- to stand clear [or aside]
- beiseitetreten
- to stand erect [or tall]
- aufrecht [o. gerade] stehen
- to stand motionless
- regungslos dastehen
- to stand still
- stillstehen
- stand
- messen <misst, maß, gemessen> ricerc
- he stands over seven feet
- er misst über sieben Fuß
- stand
- stehen <stand, gestanden>
- stand
- liegen <liegst, lag, gelegen>
- an old hut stood by the river
- am Fluss stand eine alte Hütte
- the train is standing at platform 8
- der Zug steht auf Gleis 8
- to stand in sb's way
- jdm im Weg stehen
- to stand in the way of sth
- etw dat im Weg[e] stehen [o. hinderlich sein]
- to stand open
- offen stehen
- how [or where] do you stand on the issue of foreign policy?
- was ist Ihre Meinung zur Außenpolitik?
- from where she stands it seemed reasonable to ask
- von ihrer Warte aus schien es vernünftig zu fragen
- stand
- stehen <stand, gestanden>
- I never know where I stand with my boss
- ich weiß nie, wie ich mit meinem Chef dran bin colloq
- how do you think your chances stand of being offered the job?
- wie, glaubst du, stehen deine Chancen, dass man dir die Stelle anbietet?
- with the situation as it stands right now ...
- so wie die Sache im Moment aussieht, ...
- to stand high/low in sb's opinion
- bei jdm sehr [o. hoch] /wenig [o. schlecht] angesehen sein
- to stand alone
- beispiellos [o. einzigartig] sein
- to stand aloof from sb/sth form
- sich acc von jdm/etw distanzieren
- to stand empty [or idle]
- leer stehen
- to stand fast [or firm]
- standhaft sein
- stand firm on your decision
- steh fest zu deinem Entschluss
- to stand pat esp ingl am
- hart [o. standfest] bleiben
- to stand second/third
- an zweiter/dritter Stelle stehen
- to stand accused of sth
- wegen einer S. gen unter Anklage stehen
- to stand accused of murder
- des Mordes angeklagt sein
- to stand corrected form
- sich acc geschlagen geben colloq
- I stand corrected
- ich muss mich korrigieren [o. gebe meinen Fehler zu]
- to stand to gain [or win]/lose sth
- wahrscheinlich etw gewinnen/verlieren
- to stand between sb/sth
- zwischen jdm/etw stehen
- the handouts he got from his parents were all that stood between Dan and destitution
- es waren allein die Zuwendungen, die Dan von seinen Eltern erhielt, was ihn vor völliger Mittellosigkeit bewahrte
- stand
- gelten <gilt, galt, gegolten>
- stand
- Bestand haben
- does that still stand?
- ist das noch gültig?
- does that still stand?
- gilt das noch?
- his work still stands as one of the greatest advances in medical theory
- seine Arbeit gilt immer noch als eine der größten Leistungen in der Medizin
- Newtonian mechanics stood for over two hundred years
- die Newton'sche Mechanik galt zweihundert Jahre lang unangefochten
- stand
- sich acc zur Wahl stellen
- stand
- kandidieren
- to stand for sth
- für etw acc kandidieren
- to stand for election
- sich acc zur Wahl stellen
- to stand on one's own two feet
- auf eigenen Füßen stehen
- to be able to do sth standing on one's head colloq
- etw mit links machen können colloq
- to not leave one stone standing on another
- keinen Stein auf dem anderen lassen
- it stands to reason [that] ...
- es ist logisch [o. leuchtet ein] , dass ...
- to stand sth somewhere
- etw irgendwohin hinstellen
- she stood the yardstick upright against the wall
- sie stellte den Messstab gegen die Wand
- to stand sth on its head
- etw auf den Kopf stellen
- to stand one's ground
- wie angewurzelt stehen bleiben
- to stand one's ground (refuse to yield)
- standhaft bleiben
- to stand sth
- etw ertragen [o. colloq aushalten]
- to not [be able to] stand sth
- etw nicht ertragen können
- our tent won't stand another storm
- unser Zelt wird keinen weiteren Sturm überstehen
- she can't stand anyone touching her
- sie kann es nicht leiden, wenn man sie anfasst
- to not be able to stand the sight of sth
- den Anblick von etw dat nicht ertragen können
- to stand the test of time
- die Zeit überdauern
- to stand sb sth
- jdm etw ausgeben [o. spendieren]
- Catherine stood us all a drink
- Catherine lud uns alle zu einem Drink ein
- to stand bail for sb
- für jdn Kaution stellen [o. Sicherheit leisten]
- to stand a chance of doing sth
- gute Aussichten haben, etw zu tun
- to stand trial [for sth]
- sich acc vor Gericht [für etw acc] verantworten müssen
- to stand sb in good stead
- jdm von Nutzen [o. Vorteil] sein
- stand out
- hervorragen
- one stood out from the rest
- unter den Übrigen ragte einer heraus
- to stand out in a crowd
- sich acc von der Menge abheben
- to stand out against sb/sth
- sich acc gegen jdn/etw wehren
- to stand out for sth
- auf etw dat bestehen [o. beharren]
- stand about
- herumstehen
- we were just standing around talking
- wir haben nur dagestanden und uns unterhalten
- stand back
- zurücktreten
- to stand back
- Abstand nehmen
- to stand back from sth
- etw aus der Distanz betrachten
- stand back
- tatenlos zusehen [o. danebenstehen]
- to stand back from sth
- abseits von etw dat liegen
- the hotel stands well back from the road
- das Hotel liegt ziemlich abseits der Straße
- to stand over sb
- jdm auf die Finger schauen colloq
- stand over
- aufgeschoben [o. zurückgestellt] werden


- stand-by credit
- Bereitschaftskredit m
- stand-by arrangement
- Bereitschaftskreditvereinbarung f


- Bereitschaftskreditvereinbarung
- stand-by arrangement (SBA)
- taxi stand
- Taxistand
- forest stand
- Waldbestand
- ring stand
- Stativ
- test tube stand
- Reagenzglasständer
- test tube stand
- Reagenzglasgestell
- Öl- und Essigständer
- cruet-stand
Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?
Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.