latino » tedesco
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: sol , sivi , sive , sevi , sona , sono , solo , sors e sons

sōl <sōlis> m

1.

sol
Sonne
Osten, Westen
sole primo [o. novo]
m. Sonnenaufgang, frühmorgens
mittags
bei Sonnenuntergang
nondum omnium dierum sol occidit sprichw Liv.
noch ist nicht aller Tage Abend

2. personif. → Sol

3. meton.

a.

sol
Sonnenlicht, -schein, -strahl, -wärme

b.

sol
sonniger Platz

c. poet

sol
sonniger Tag; übh. Tag

4. übtr

a.

sol
öffentl. Tätigkeit, Auftreten in der Öffentlichkeit
öffentl. auftreten

b.

sol
Glanz, Stern = bedeutender Mann

Vedi anche: Sōl

Sōl <Sol>

Personif. v. sol

Sol
Sonnengott, (später = Apollo)
= Pasiphae

I . sōns <Gen. sontis> ADJ

schuldig, strafbar [ anima; fraterno sanguine des Brudermordes ]

II . sōns <Gen. sontis> SUBST m

der Schuldige, Übeltäter

sors <sortis> f (zu sero¹, da die Lose in altröm. Zeit auf Fäden od. Drähte aufgereiht wurden)

1.

Los, Lostäfelchen, -stäbchen
kommt heraus

2.

das Losen, Verlosung
es wird gelost
auslosen
bei der Verlosung ausnehmen
ohne zu losen
die zum dritten Mal Ausgelosten

3. poet meist Pl

Orakel(spruch), Weissagung
des Lykischen Apollo

4. (durch das Los zugeteiltes)

Amt, Beruf [ urbana; peregrina ]
Amtsverhältnis
wegen seines Amtes
fiel als Amt zu

5.

(An-)Teil (an etw.: Gen) [ praedae; bonorum ]
erstes Kind; – Erbteil, Besitz

6. poet; nachkl.

Schicksal, Geschick, Bestimmung, Los [ humana; futura; iniqua; suprema Tod; mali Unglückslos ]

7.

Stand, Rang [ prima; prior Vorrang ]

8. Ov.

Geschlecht [ feminea; altera ]

9. poet; nachkl.

Art, Sorte

10. (auf Zinsen ausgeliehenes)

Kapital

sōlō <sōlāre> (solus) nachkl.

einsam, öde machen

I . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB intr

1. (m. Akk nt als Adv) RHET

(er)tönen, (er)schallen, (er)klingen, auch krachen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, zischen, dröhnen u. Ä.
klirren
rauschten
prasselt
plätschert
brausend
klangen verschieden
dumpf brausend
sono (v. Worten u. v. der Rede>)
klingen [ bene wohlklingen ]

2.

sono poet
widerhallen

II . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB trans

1.

etw. ertönen (od. hören) lassen [ raucum quiddam kreischen; mortale menschliche Worte; hominem menschlich klingen ]
deren Sprache einen schwülstigen u. ausländischen Klang hat

2.

sono poet
besingen, im Lied preisen [ mala fugae; bella ]

3.

durch die Stimme verraten, anzeigen [ furem ]

4.

etw. bedeuten [ unum dasselbe ]

sōna altl.

→ zona

Vedi anche: zōna

zōna <ae> f (griech. Fw.)

1. poet

Gürtel der Frauen, mit dem das Untergewand festgehalten wurde, Symbol der Jungfräulichkeit

2.

Geldgurt
der um das Geld gekommen ist

3. poet

Gürtel des Orion (ein Gestirn)

4. poet; nachkl.

Erdgürtel, Zone

sēvī2

perf v. sero

Vedi anche: serō , serō , sērō

serō2 <serere, sēvī, satum>

1.

säen, pflanzen [ frumenta; arbores; semina; oleam et vitem ]

2.

besäen, bepflanzen [ agrum bestellen; solum ]

3. übtr

erzeugen, hervorbringen [ genus humanum ]
bes. P. P. P. satus a, um (m. Abl)
v. jmdm. erzeugt, abstammend, jmds. Sohn o. Tochter
Tochter des T.
aus Cures stammend

4. übtr

ausstreuen, verbreiten, erregen, verursachen [ rumores; crimina in senatum; discordias ]

serō1 <serere, (seruī), sertum>

1. nur P. P. P. sertus

aneinander reihen, knüpfen
Kettenpanzer
geflochten

2. übtr

ver- anknüpfen, reihen [ sermones inter se; haec sermone in Wechselrede behandeln; bellum ex bello Krieg an Krieg reihen; proelia sich einlassen in; fabulam argumento inhaltlich zusammenhängend gestalten ]
sero Pass.
sich aneinander reihen, aufeinander folgen

sērō, sērum, sēra ADV (sērus)

1.

spät; abends

2.

zu spät

sī-ve, seu KONJ

1. klass. nur nach vorausgegangenem si

oder wenn

2. (b. einem unwesentlichen Unterschied)

oder, beziehungsweise
oder vielmehr

3.

sīvesīve [o. seuseu]
sei es, dass … oder dass; wenn entweder … oder, b. einzelnen Begriffen entweder … oder
sive Hor. selten, im ersten Glied fehlend;auch siveseu, seusive, sivevel, siveaut, sivean, sive quodsive quia
sei es, dass … sei es, weil
sīvesīve [o. seuseu] = utrum an (im abhängigen Frages.)
ob … oder (ob)

sīvī

→ sino

Vedi anche: sinō

sinō <sinere, sīvī [o. (altl.) siī], situm> (Perf.-Formen oft synk.: sīstī, sīris, sīrit, sīritis, sīsse(m) u. a.)

1.

(zu)lassen, erlauben, gestatten [ arma viris überlassen ]
lass mir das Leben
nos transalpinas gentes oleam et vitem serere non sinimus (m. A. C. I.), Milo Clodium accusare non est situs (im Pass, m. N. C. I.), sine pascat aretque (m. ut, ne o. m. bl. Konjkt) Hor.
lass, mag, möge

2. vorkl.; poet

ablassen, seinlassen

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina