latino » tedesco
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: platea , Plato , post , sat , bat , tat , pila , atat , pala e plus

platēa u. poet, platea <ae> f (griech. Fw.)

Straße, Gasse

Platō <ōnis> m

griech. Philosoph, Schüler des Sokrates, Begründer der Akademie, an der er bis zu seinem Tod lehrte; verfasste zahlreiche philos. Dialoge, die Apologie (Verteidigungsrede des Sokrates vor den Richtern) u. Briefe (427–347)

plūs1 <plūris> nt

Komp v. multum (m. Gen)

ein größerer Teil, ein größeres Stück, mehr [ hominum; pecuniae; hostium; detrimenti ]
mehr gelten
es will mehr sagen
mehr od. weniger

Vedi anche: multum , multum

multum2 ADV (multus) Pos.

1. (graduell)

sehr, viel, weit [ adiuvare, desiderare alqm; superare ]
nicht sonderlich, wenig [ confidere ]
selten beim Komp o. beim Adj im Pos. multum maius

2. (zeitl.)

a.

häufig, viel, oft [ loqui de alqa re; scriptitare; mecum sunt ]

b.

lange [ morari ]

multum1 <ī> nt (multus) Komp plūs, Superl plūrimum (Pos.)

ein großer Teil, ein großes Stück, viel (im Nom o. Akk m. Gen) [militum; temporis]
viel gelten, großen Einfluss haben
es nützt viel
bis weit in den Tag
war ziemlich angetrunken
nach vielen Wunden;

pāla <ae> f

1.

Spaten

2.

Fassung eines Edelsteins am Ring

atat

→ attat

Vedi anche: attāt

attāt, attatae INTERJ Kom.

ha! ach! (als Ausruf der Freude, des Schmerzes, der Verwunderung, Angst)

pīla2 <ae> f

1.

Pfeiler [ lapidea ]
Pfeiler vor dem Laden eines Buchverkäufers mit Aushang von Schriften oder Verzeichnissen von Schriften
sollen nicht öffentlich verkauft werden

2. poet; nachkl.

Steindamm, Mole [ saxea ]

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

bat Plaut.; Scherzwort

bat
Gegenstück zu at, um einen mit at angefangenen Gedanken als lächerlich abzutun

sat ADV

→ satis

Vedi anche: satis

satis ADV (Komp satius)

1.

genug, genügend, hinreichend
oft genug
lange genug
übergenug, mehr als genug, allzu viel, allzu sehr [ habere; constans ];
jmd. hat genug m. sich zu tun
satis esse (alci jmdm., für jmd.; ad u. in alqd für etw.; m. Infin u. A. C. I.; m. quod o. si)
genügen
es ist schon genug
für hinreichend halten, sich begnügen, zufrieden sein
genug, vollauf zu tun haben

2.

ziemlich, recht, sehr
recht wohl wissen
nicht recht

3. JUR

genügende Kaution, hinlängliche Sicherheit [ exigere u. petere fordern; dare; offerre; accipere erhalten ]

I . post ADV

1. (räuml.)

hinten(nach), zuletzt
von hinten

2. (zeitl.)

nachher, danach, später (= postea)
die post m. Abl mensurae (meist nachgest.)
am Tag darauf
viel später
geraume Zeit später
bald darauf
viele Jahre später, nach vielen Jahren
ein Jahr darauf
deinde post (m. Adv)

3. (rangmäßig)

post übtr
hinten(nach) [ esse zurückstehen ]

II . post PRÄP b. Akk

3. (v. Reihenfolge, Rang) übtr

a.

nächst, nach

b.

hinter jmdm. o. hinter etw. zurückstehend
etw. zurückstellen hinter etw.

III . post PRÄFIX

post-
nach-, hintan-

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina