Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Beglaubigungscode
pulled
tedesco
tedesco
inglese
inglese
I. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] VB vb trans
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (hinter sich her schleppen):
etw ziehen
to pull sth
die Kutsche wurde von vier Pferden gezogen
the coach was drawn by four horses
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (betätigen):
etw ziehen
to pull sth
kannst du nicht die Wasserspülung ziehen?
can't you flush the toilet?
den Choke/Starter ziehen
to pull out the choke/starter
die Handbremse ziehen
to put on the handbrake
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in eine bestimmte Richtung bewegen):
den Hut ziehen
to raise [or to take off] one's hat
jdn/etw irgendwohin ziehen
to pull sb/sth somewhere
er zog das Auto in letzter Minute nach rechts
at the last moment he pulled the car to the right
der Pilot zog das Flugzeug nach oben/unten
the pilot put the plane into a climb/descent
sie zog das Kind an sich
she pulled the child to[wards] her
er hatte den Hut tief ins Gesicht gezogen
he had pulled his hat down over his eyes
sie zog den Mantel fest um sich
she pulled her coat tight around her
zieh bitte die Vorhänge vor die Fenster
please draw the curtains
fig musst du immer alles ins Ironische ziehen?
must you always be so ironically?
ziehen und ablegen INFORM
to drag and drop
die Augenbrauen nach oben ziehen
to raise one's eyebrows
jdn ins Gespräch ziehen fig
to draw sb into the conversation
etw ins Komische ziehen fig
to ridicule sth
die Mundwinkel nach unten ziehen
to pull down the corners of one's mouth
die Rollläden noch oben ziehen
to pull up the blinds
jdn nach unten ziehen
to pull sb down sep
jdn nach unten ziehen fig
to drag sb down sep
die Schultern in die Höhe ziehen
to raise one's shoulders
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zerren):
jdn an etw dat ziehen
to drag sb to sth
das Kind zog mich an der Hand zum Karussell
the child dragged me by the hand to the carousel
warum ziehst du mich denn am Ärmel?
why are you tugging at my sleeve?
der Felix hat mich an den Haaren gezogen
Felix pulled my hair
5. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (abziehen):
etw von etw dat ziehen
to pull sth [off sth]
das Kind zog die Tischdecke vom Tisch
the child pulled the cloth off the table
den Ring vom Finger ziehen
to pull one's ring off [one's finger]
6. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (hervorholen):
etw [aus etw dat] ziehen
to pull sth [out of sth]
sie zog ein Feuerzeug aus der Tasche
she took a lighter out of her pocket/bag
7. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (herausziehen):
jdn/etw ziehen [aus]
to pull sb/sth [out]
wer hat den Ertrinkenden aus dem Wasser gezogen?
who pulled [or dragged] the drowning man out of the water?
muss ich dich aus dem Bett ziehen?
do I have to drag you out of bed?
hast du eine Straßenbahnkarte gezogen?
have you bought a tram ticket?
die Wahrsagerin forderte mich auf, irgendeine Karte zu ziehen
the fortune teller told me to pick a card
die Fäden ziehen
to take out [or remove] the stitches
den Revolver/das Schwert ziehen
to draw the revolver/sword
einen Zahn ziehen
to take out [or extract] a tooth
ein Los/eine Spielkarte ziehen
to draw a lottery ticket/a card
eine Wasserprobe ziehen
to take a sample of water
Zigaretten aus dem Automaten ziehen
to get [or buy] cigarettes from the [slot] machine
8. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in sich aufnehmen):
etw aus etw dat ziehen die Pflanze zieht ihre Nahrung aus dem Boden
the plant gets [or draws] its nourishment from the soil
9. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (Kleidungsstücke):
etw über/unter etw acc ziehen
to put sth on over/underneath sth
zieh doch eine Bluse unter den Pulli!
put on a blouse underneath the jumper!
im Winter zieht er meistens einen Pullover über das Hemd
he usually puts on a pullover over his shirt in winter
10. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (durchziehen):
etw durch etw acc ziehen
to pull sth through sth
sie zog die Bluse kurz durchs Wasser
she gave the blouse a quick rinse
einen Faden durchs Öhr ziehen
to thread a needle
11. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (anbringen, aufziehen):
etw auf etw acc ziehen
to pull sth onto sth
neue Saiten auf die Gitarre ziehen
to restring a guitar
Glasperlen auf eine Schnur ziehen
to thread glass beads
ein Bild auf Karton ziehen
to mount a picture onto cardboard
Wein auf Flaschen ziehen
to bottle wine
12. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (verlegen, anlegen):
einen Bewässerungskanal/einen Graben ziehen
to dig an irrigation canal/a ditch
eine Grenze ziehen
to draw a frontier
ein Kabel/eine Leitung ziehen
to lay a cable/wire
eine Mauer ziehen
to build a wall
eine Wäscheleine ziehen
to put up a washing line
einen Zaun ziehen
to erect a fence
13. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (gewinnen):
Nutzen/Profit aus etw ziehen
to derive benefit/profit from sth
einen Vorteil aus etw ziehen
to gain an advantage from sth
14. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (züchten):
Blumen/Früchte/Pflanzen ziehen
to grow flowers/fruit/plants
Tiere ziehen
to breed animals
15. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben raro (erziehen):
jdn irgendwie ziehen sie haben die Kinder gut gezogen
they have brought the children up well
16. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zeichnen):
einen Kreis/eine Linie ziehen
to draw a circle/line
17. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (herstellen):
einen Draht ziehen
to draw a wire
eine Kerze/eine Kopie ziehen
to make a candle/copy
Computerprogramme schwarz ziehen
to pirate computer programs
18. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (dehnen):
einen Laut/eine Silbe/ein Wort ziehen
to draw out a sound/syllable/word
zieh doch die Worte nicht so
stop drawling
19. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (anziehen):
etw auf sich acc ziehen
to attract sth
sie zog die Aufmerksamkeit auf sich
she attracted attention
alle Blicke auf sich acc ziehen
to attract [or capture] all the attention
jds Hass auf sich acc ziehen
to incur sb's hatred
20. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zur Folge haben):
etw nach sich dat ziehen
to result in sth
unangenehme Folgen nach sich acc ziehen
to have unpleasant consequences
21. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben MAT:
die Quadratwurzel ziehen
to extract the square root
22. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben FIN:
einen Wechsel auf jdn ziehen
to draw a bill on sb
23. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (schlagen):
jdm etw über den Kopf ziehen
to hit sb over the head with sth
24. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in der Waffentechnik):
gezogener Lauf
rifled barrel
25. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (mit bestimmten Substantiven):
eine Lehre aus etw ziehen
to learn a lesson from sth
jdn/etw zu Rate ziehen
to consult sb/sth
einen Vergleich ziehen
to draw [or make] a comparison
etw in Zweifel ziehen
to doubt [or question] sth
locuzioni:
einen ziehen [o. fahren] lassen sl
to let off colloq
einen ziehen [o. fahren] lassen sl
to fart colloq
II. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] VB vb intr
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zerren):
ziehen
to pull
an etw dat ziehen
to pull [or tug] on/at sth
ich kann es nicht leiden, wenn der Hund so zieht
I hate it when the dog pulls [on the lead] like that
ein ziehender Schmerz
an aching pain
ich habe so einen ziehenden Schmerz im ganzen Körper
I ache [or my body aches] all over
an einem [o. am gleichen] Strang [o. Strick] ziehen fig
to be pulling in the same direction
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (saugen):
an etw dat ziehen an einer Pfeife/Zigarette/Zigarre ziehen
to pull on a pipe/cigarette/cigar
lass mich mal an deiner Zigarette ziehen
let me have a puff on your cigarette colloq
an einem Strohhalm ziehen
to suck at a straw
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (umziehen):
irgendwohin/zu jdm ziehen
to move somewhere/in with sb
nach Hamburg ziehen
to move to Hamburg
sie ist zu ihrem Freund gezogen
she's moved in with her boyfriend
aufs Land ziehen
to move [out] into the country
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (einen bestimmten Weg einschlagen):
irgendwohin ziehen
to move [or go] somewhere
irgendwohin ziehen Armee, Truppen, Volksmasse
to march
irgendwohin ziehen Rauch, Wolke
to drift
irgendwohin ziehen Gewitter
to move
irgendwohin ziehen Vogel
to fly
kreuz und quer durch Europa ziehen
to wander [or roam] all over Europe
die Schwalben zogen nach Süden
the swallows migrated south [or flew south for the winter]
Tausende von Schafen zogen über die Straße
thousands of sheep roamed onto the road
Aale und Lachse ziehen zum Laichen flussaufwärts
eels and salmon swim upstream to breed
lass mich ziehen ant scherz
let me go
die Jahre zogen ins Land
the years passed
an die Front ziehen
to move up to the front
in den Krieg/die Schlacht ziehen
to go off to war/to go into battle
durch die Stadt ziehen
to wander through the town
jdn ungern ziehen lassen
to be sorry to see sb go
5. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (eindringen):
ziehen
to penetrate
mach die Tür zu, sonst zieht der Fischgeruch durchs ganze Haus!
close the door, otherwise we will be able to smell the fish throughout the house
Giftgas kann durch die kleinste Ritze ziehen
poisonous gas can penetrate [or colloq get through] the smallest crack
die Imprägnierung muss richtig ins Holz ziehen
this waterproofing solution has to really sink into the wood
6. ziehen <zieht, zog, gezogen> (mit einem Spielstein):
ziehen
to move
wer zieht?
whose move is it?
mit dem Bauer ziehen
to move the pawn
7. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben GASTR:
ziehen (in Marinade)
to marinade
ziehen (in Kochwasser)
to simmer
ziehen Tee
to brew
ziehen Tee
to steep
den Tee 5 Minuten ziehen lassen
let the tea brew [or steep] for 5 minutes
8. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (angezündet bleiben):
ziehen Kamin, Ofen, Pfeife
to draw
das Feuer zieht gut/schlecht
the fire is drawing well/poorly
9. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben colloq (beschleunigen):
gut/nicht richtig ziehen Auto, Motor
to pull well/not pull properly
10. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben colloq (Eindruck machen):
[bei jdm] ziehen
to go down well [with sb]
hör auf, das zieht bei mir nicht!
stop it, I don't like that sort of thing!
diese Masche zieht immer
this one always works [or colloq does the trick]
die Ausrede zieht bei mir nicht
that excuse won't work with me
III. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] VB vb intr vb impers
1. ziehen <zog, gezogen> +haben (es gibt einen Luftzug):
es zieht
there is a draught [or ingl am draft]
wenn es dir zieht, kannst du ja das Fenster schließen
if you are in a draught [or if you find it draughty] , go ahead and close the window
mir zieht's im Nacken
there's [or I can feel] a draught round my neck
in diesem Haus zieht es aus allen Ritzen
there are draughts everywhere in this house
es zieht von der Tür her
there's a draught from the door
2. ziehen <zog, gezogen> +haben (es schmerzt):
es zieht jdm irgendwo mir zieht es manchmal so im Knie
sometimes my knee really hurts [or is really painful]
es zieht mir im Rücken
I've got backache
IV. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] VB vb trans vb impers <zieht, zog, gezogen> +haben (es drängt jdn)
jdn zieht es irgendwohin
sb feels drawn somewhere
es zog ihn nach Hause
he felt drawn home
was zieht dich hierhin?
what brings you here?
es zog ihn in die weite Welt
he felt a strong urge to see the world
mich zieht es stark zu ihm
I feel very attracted to him
am Sonntag zog es mich ins Grüne
on Sunday I couldn't resist going to the country
keine zehn Pferde könnten mich heute nach draußen ziehen
wild horses wouldn't get me [or couldn't drag me] outside today colloq
V. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] VB vb rifl
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich hinziehen):
sich acc ziehen Gespräch, Verhandlungen
to drag on
dieses Thema zieht sich durch das ganze Buch
this theme runs through the entire book
die Strecke zieht sich
the journey goes on and on
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich erstrecken):
sich acc an etw dat entlang ziehen
to stretch along sth
beiderseits der Autobahn zieht sich eine Standspur entlang
there is a hard shoulder along both sides of the motorway
der Sandstrand zog sich kilometerweit am Meer entlang
the sandy beach stretched for miles along the shore
der Weg zog sich in Serpentinen den Berg hinauf
the path wound [or twisted] its way up the mountain
eine Narbe zog sich über ihr ganzes Gesicht
there was a scar right across her face
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich hochziehen):
sich acc [an etw dat] irgendwohin ziehen
to pull oneself up [onto sth]
sich acc an etw dat aus dem Schlamm/in die Höhe ziehen
to pull oneself out of the mud/up on sth
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich dehnen):
sich acc ziehen Holz, Rahmen
to warp
sich acc ziehen Klebstoff
to be tacky
sich acc ziehen Käse
to form strings
sich acc ziehen Metall
to bend
Zie·hen <-s> [ˈtsi:ən] SOST nt kein pl
Ziehen
ache
inglese
inglese
tedesco
tedesco
drawn out
lang gezogen
to be suspended (food, articles)
[vorübergehend] aus dem Verkehr gezogen worden sein
to be buffeted
in Mitleidenschaft gezogen werden
horse-drawn
von Pferden gezogen
some plants can only be grown aquatically
manche Pflanzen können nur im Wasser gezogen werden
long-drawn
in die Länge gezogen
long-drawn-out
in die Länge gezogen
to be taken out of circulation
aus dem Verkehr gezogen werden
to be out of circulation
aus dem Verkehr gezogen sein
attract attention
Aufmerksamkeit auf sich ziehen
Präsens
ichziehe
duziehst
er/sie/eszieht
wirziehen
ihrzieht
sieziehen
Präteritum
ichzog
duzogst
er/sie/eszog
wirzogen
ihrzogt
siezogen
Perfekt
ichhabegezogen
duhastgezogen
er/sie/eshatgezogen
wirhabengezogen
ihrhabtgezogen
siehabengezogen
Plusquamperfekt
ichhattegezogen
duhattestgezogen
er/sie/eshattegezogen
wirhattengezogen
ihrhattetgezogen
siehattengezogen
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi dal web (non verificati dalla Redazione di PONS)
[...]
Ab ins Auto und ab zum Oxymoron, noch eben der Strassennutte gesagt, dass sie mir heute mal lieber nicht an der Perücke ziehen solle – sonst natürlich auch nicht – aber das war nicht gegenstand der Diskussion und rein in die Boheme Sauvage…
[...]
zoe-delay.de
[...]
Get in your car and off to the oxymoron, still just said the street hooker, that they had better should not pull on the wig to me today – otherwise of course not – but that was not object of discussion and into the Boheme Sauvage…
[...]
[...]
Dieser hohe Kontaktdruck führt zu hervorragender Kontaktsicherheit auch unter mechanischen Belastungen wie Vibrationen oder Ziehen an angeschlossenen Kabeln.
[...]
www.telegaertner.com
[...]
In turn, this high contact pressure results in outstanding contact reliability even under mechanical stresses such as those resulting from vibration or pulling on the connected cables.
[...]
[...]
Dort konnte ich mir noch einen 10% Rabatt erschnorren, weil ich so Nass war, und weil die Story vom Coast-to-coast Radler langsam zieht.
[...]
www.kontinentalradeln.at
[...]
There I could erschnorren me a 10% discount because I was wet so, and because the story from coast-to-coast cycling slowly pulls.
[...]
[...]
KNIGHT meinte zunächst, die Wurzelspitze würde durch ihre eigene Schwere die Wurzel nach unten ziehen, doch konnte diese Annahme schon frühzeitig widerlegt werden, weil die Abwärtsbewegung auch dann auftrat, als das Gewicht der Wurzelspitze durch ein Gegengewicht kompensiert wurde ( JOHNSON, 1828 ).
[...]
www.biologie.uni-hamburg.de
[...]
KNIGHT thought at first that the root tips where pulled downwards by their own weight, but this assumption was soon refuted, since the downward movement occurs also when the weight of the root tips was compensated for by an opposite weight ( JOHNSON, 1828 ).
[...]
[...]
Beim Ziehen am Kabel ist ein Trennen nicht möglich.
www.odu.de
[...]
It can no longer be separated by just pulling on the cable.