tedesco » olandese
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: aufgehen , aufgeben , Lobgesang e Grabgesang

ˈLob·ge·sang SOST m

ˈauf·ge·hen VB vb intr irreg

4. aufgehen (aufblähen):

het deeg komt op [o. rijst (op)]

7. aufgehen fig (klar werden):

mir geht ein Licht auf colloq

9. aufgehen CACCIA (beginnen):

11. aufgehen MINER:

ˈGrab·ge·sang SOST m

2. Grabgesang fig:

einde nt

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Der Abgesang unterscheidet sich vom Aufgesang durch die Anzahl der Hebungen.
de.wikipedia.org
Aufgesang und Abgesang werden die beiden Teile der ursprünglich italienischen Kanzonenstrophe genannt.
de.wikipedia.org
Ein Treueversprechen („gar ungescheiden unser triuwe“, 2,8) der Frau schließt den Aufgesang.
de.wikipedia.org
Aufgesang und Abgesang bezeichnen dann auch die entsprechenden Teile der von der Kanzonenstrophe abgeleiteten Formen, also der Meistersangstrophe und ab dem 19. Jahrhundert der sogenannten Barform.
de.wikipedia.org
Sowohl die beiden Stollen im Aufgesang, als auch der Abgesang besteht aus jeweils zwei Versen.
de.wikipedia.org
Im Aufgesang umrahmen fünftaktige Verse die dreitaktigen und im Abgesang umschließen zwei Viertakter mehrere längere, sich aufeinander reimende Verse.
de.wikipedia.org
In Bezug auf die Form fällt auf, dass Aufgesang und Abgesang syntaktisch immer getrennt sind, d. h. keine Enjambements vorhanden sind.
de.wikipedia.org
Im zweiten Lied gleichen sich die beiden Stollen im Aufgesang in Bezug auf das Reimschema nicht exakt.
de.wikipedia.org
Das Lied ist in Kanzonenform aufgebaut, besteht also aus einem Aufgesang und einem Abgesang.
de.wikipedia.org
Jeder Stollen ist für sich kürzer als der dem Aufgesang folgende Abgesang, zusammengenommen sind sie aber länger.
de.wikipedia.org

Cerca "aufgesang" in altre lingue

"aufgesang" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Italiano | Polski