latino » tedesco
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: mittere , littera , interna , attero , rigere , ridere , littea e rite

littera <ae> f

1.

Buchstabe [ maxima Unzialbuchstabe; salutaris (das A als Abk f. absolvo); tristis (das C als Abk f. condemno) ]
keine Zeile an jmd. schreiben
schreiben
nicht schreiben können
ohne buchstäbliches Gesetz
= fur
ich werde mich aufhängen

2.

Schriftzüge, Handschrift
war deiner Handschrift ganz ähnlich

3. Pl, auch Sg poet

Geschriebenes, Schrift, Aufzeichnung(en)
schriftl. verzeichnen
wie geschrieben steht
soweit Aufzeichnungen vorhanden sind

4. im Pl

a.

Alphabet
das griechische Alphabet

c.

Brief, Schreiben, auch Briefe
ein Brief
zwei Briefe
brieflich
Familienbriefe
zurückschreiben

d.

amtliche(s) Schreiben, Akte(n), Dokument(e) [ imperatorum ], Urkunde(n) [ publicae ], Protokoll(e), Bericht [ ex litteris infolge des Berichtes ], Ernennungsschreiben, schriftliche Beweise, Rechnungsbücher, Listen u. Ä.;

e. Ov.

(Kauf-)Vertrag

f. Ov.

Grabschrift

g.

Schriftdenkmäler, Schrifttum, Literatur
die griechische philosophische Literatur

h.

Wissenschaft(en), wissenschaftliche Studien, wissenschaftliche Beschäftigung, Schriftstellerei, Gelehrsamkeit, Belesenheit
ohne wissenschaftliche Bildung sein
theoretische, wissenschaftliche Bestrebungen

mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

schicken, senden [ legatos ad Caesarem; alci subsidium o. auxilia; damnatum in exilium; exercitum sub iugum unter das Joch; alqm ad bellum; alqm in negotium jmd. handeln lassen; alqm alci auxilio o. subsidio jmd. jmdm. zu Hilfe schicken; orbem sub leges unterwerfen; iudices in consilium sich beraten lassen; centurias in suffragium abstimmen lassen; (wegen etw.: de) legatos de deditione; (der Zweck wird ausgedrückt durch: Dat finalis; Sup.; ut; qui m. Konjkt; Infin) equitatum praesidio zum Schutz; eum in Asiam bellatum ]

2.

werfen, schleudern, stoßen, stürzen [ pila; discum in auras; lapides; tela; alqm praecipitem ex arce; corpus e turribus in castra; corpus saltu ad terram zu Boden springen; panem cani hinwerfen; arma wegwerfen ]
se mittere u. mediopass. mitti
sich stürzen [ in flumen; ab aethere; in eos angreifen ]

3. übtr

stürzen, treiben, bringen [ alqm in pericula; alqm in fabulas ins Gerede bringen; alqm in iambos jmd. zu Schmähliedern hinreißen; Hesperiam sub iuga unterjochen ]
se mittere u. mediopass.
sich stürzen [ in foedera sich einlassen in ]

4.

geleiten
du wirst unter dem Schutz der Götter gelangen zu

5.

bereiten [ funera Teucris ]

6.

einflößen, schenken [ mentem alci ]

7.

schenken, widmen, zusenden [ munera; librum ad alqm ]

8. poet

liefern, stellen [ ebur; electra ]

9.

sagen lassen, melden [ alci salutem grüßen lassen ]

10.

an jmd. schreiben [ epistulam ]

11.

entsenden, v. sich geben, v. sich ausströmen lassen [ timoris signa; vocem pro alqo o. apud alqm erheben ]
gibt Merkmale sterblicher Abkunft von sich

12.

gehen lassen, laufen lassen, loslassen [ quadrigas aus den Schranken lassen; leonem e cavea ]
lass mich los

13. (Versammlungen)

aufheben, entlassen [ senatum ]

14. (aus dem Dienst)

entlassen [ tribunos; exercitum ], meist

15.

jmd. freilassen, freigeben [ exercitum; servum manu ]

16.

etw. aufgeben, sein lassen, bleiben lassen [ certamen; (m. Infin) precari ]
ohne Umschweife, geradeheraus

17. (in der Rede)

m. Stillschweigen übergehen (m. Akk; de; quod) [ proelia ]

18. MED

einen Aderlass vornehmen

rīte ADV (vgl. ritus)

1.

nach rechtem (rel.) Brauch, feierlich, unter den vorgeschriebenen Zeremonien [ deos colere; mactare bidentes ]

2. poet

auf herkömmliche Weise

3.

m. Recht, gehörig

4. poet

zum Glück, glücklich

littea <ae> f mlt.

Band

I . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

1.

lachen (über etw.: Abl; bei etw.: in m. Abl) [ dolis; usque ad lacrimas ]

2.

rideo poet
lächeln, jmdm. zulächeln (alci o. ad alqm)

3. Hor.

triumphierend lachen, triumphieren (über etw.: Abl) [ muneribus aemuli ]

4. poet (v. Sachen)

ein heiteres Aussehen haben, glänzen, strahlen

5. poet (v. Sachen)

gefallen

II . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

1.

auslachen, verlachen, lächerlich machen [ alcis versūs ]
das sage ich nicht zum Scherz

2. Plaut.

jmd. anlächeln

rigeō <rigēre, riguī, –>

1.

starr, steif sein, starren (bes. vor Kälte)
sträuben sich
waren starrendes Gold

2. poet übtr

strotzen [ (ex) auro; ex aere ]

at-terō <terere, trīvī, trītum>

1. poet; nachkl.

an etw (Dat) reiben

2. poet; nachkl.

abreiben, abscheuern, abnutzen

3. poet

zerreiben, zerstampfen [ herbas ]

4.

schwächen, erschöpfen [ proeliis copias; Italiae opes ]

interna <ōrum> nt (internus) nachkl.

das Innere

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina