Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Cluster
χτυπημένος
gestoßen [gəˈʃtoːsən]
gestoßen part perf von stoßen
I. stoßen <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsən] VERB vb trans
1. stoßen (wegstoßen):
2. stoßen (hineinstoßen):
3. stoßen SPORT (Kugel):
4. stoßen SPORT (Gewicht):
5. stoßen CH s. schieben
II. stoßen <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsən] VERB vb intr +sein o haben
2. stoßen (treffen, finden):
3. stoßen (angrenzen):
4. stoßen CH s. schieben, drücken
III. stoßen <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsən] VERB vb rifl sich stoßen
1. stoßen (sich wehtun):
I. stoßen <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsən] VERB vb trans
1. stoßen (wegstoßen):
2. stoßen (hineinstoßen):
3. stoßen SPORT (Kugel):
4. stoßen SPORT (Gewicht):
5. stoßen CH s. schieben
II. stoßen <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsən] VERB vb intr +sein o haben
2. stoßen (treffen, finden):
3. stoßen (angrenzen):
4. stoßen CH s. schieben, drücken
III. stoßen <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsən] VERB vb rifl sich stoßen
1. stoßen (sich wehtun):
I. schieben <schiebt, schob, geschoben> [ˈʃiːbən] VERB vb trans
1. schieben (Auto, Möbel):
2. schieben (Verantwortung, Verdacht):
3. schieben (hineinschieben):
II. schieben <schiebt, schob, geschoben> [ˈʃiːbən] VERB vb intr (Schwarzhandel treiben)
I. drücken [ˈdrʏkən] VERB vb trans
II. drücken [ˈdrʏkən] VERB vb intr
1. drücken (Kleidung):
2. drücken (an Tür):
III. drücken [ˈdrʏkən] VERB vb rifl
Voce OpenDict
Präsens
ichstoße
dustößt
er/sie/esstößt
wirstoßen
ihrstoßt
siestoßen
Präteritum
ichstieß
dustieß(e)st
er/sie/esstieß
wirstießen
ihrstießt
siestießen
Perfekt
ichhabegestoßen
duhastgestoßen
er/sie/eshatgestoßen
wirhabengestoßen
ihrhabtgestoßen
siehabengestoßen
Plusquamperfekt
ichhattegestoßen
duhattestgestoßen
er/sie/eshattegestoßen
wirhattengestoßen
ihrhattetgestoßen
siehattengestoßen
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
1957 entdeckte die Heimleitung einen der Füße, der aus einem Laubhaufen im Park ragte, und nahm zunächst an, auf eine Kinderleiche gestoßen zu sein.
de.wikipedia.org
Um Munition zu sparen wurden die jungen Männer halbtot geschlagen, bevor sie den Abhang hinunter gestoßen wurden.
de.wikipedia.org
Zum einen war man auf ungünstige Flözverhältnisse gestoßen, des Weiteren war die abgebaute Kohle schwer verkäuflich.
de.wikipedia.org
Sie ist vor allem in den sogenannten Sparbuch-Fällen auf große Resonanz gestoßen, da diese von der Substanztheorie nicht erfasst werden.
de.wikipedia.org
Als sie mit ihm ins Taxi steigen wollte, habe er sie mehrmals hinaus gestoßen, ehe er ihren Kopf mehrmals gegen eine Mauer schlug.
de.wikipedia.org