latino » tedesco
Stai visualizzando i risultati dalla grafia simile: sin , iris , ibis , dein , quin , exin , vin , icon , scin , isto , ista , iste , isti e Isis

sīn KONJ (si u. ne¹)

sin
wenn aber, wofern aber, wenn dagegen, m. vorausgegangener o. zu ergänzender Bedingung; verstärkt: sin autem
wenn aber nicht, wo nicht, sonst, andernfalls

Īsis <idis [o. is] > f (Akk Īsim u. Īsin; Vok Īsi; Abl Īsī u. Īside)

Hauptgöttin Ägyptens, Spenderin v. Fruchtbarkeit u. Segen aller Art, Schwester u. Gattin des Osiris, v. den Griechen u. a. mit der Io gleichgesetzt, auch im röm. Reich zur Kaiserzeit verehrt; weg. der leinenen Gewänder ihrer Priester auch dea linigera genannt

istī ADV

Lok v. iste poet

dort

Vedi anche: is-te

is-te, is-ta, is-tud DEM PRON (Gen Sg istīus, poet istius, Dat istī)

1. (zur Bezeichnung des im Bereich des Angesprochenen Befindlichen, daher oft m. tuus od. vester verbunden)

dieser (da), jener (dort), dein, euer

2. (in Briefen, Reden od. Dialogen zur Andeutung v. Orten u. Verhältnissen, an od. in denen sich der Angeredete befindet)

dortig
diese Stelle, wo du bist od. ihr seid
die Verhältnisse bei euch
harre aus bei deinem dortigen Dienst

3. (verächtl.)

der da, ein solcher; oft auch = der Angeklagte
diese Leutchen

is-te, is-ta, is-tud DEM PRON (Gen Sg istīus, poet istius, Dat istī)

1. (zur Bezeichnung des im Bereich des Angesprochenen Befindlichen, daher oft m. tuus od. vester verbunden)

dieser (da), jener (dort), dein, euer

2. (in Briefen, Reden od. Dialogen zur Andeutung v. Orten u. Verhältnissen, an od. in denen sich der Angeredete befindet)

dortig
diese Stelle, wo du bist od. ihr seid
die Verhältnisse bei euch
harre aus bei deinem dortigen Dienst

3. (verächtl.)

der da, ein solcher; oft auch = der Angeklagte
diese Leutchen

istō ADV (iste)

1.

dorthin, dahin, bes. dahin, wo du bist (wo ihr seid), in deine (eure) Gegend

2.

darein, da hinein

scīn

→ scisne

īcōn <onis> f (griech. Fw.) nachkl. RHET

Bild = Gleichnis

vīn?2

→ volo

vin?
= vīs-ne?

Vedi anche: volō , volō , volō

volō3 <lōnis> m (volo²)

Freiwilliger

volō2 <velle, voluī> (volt, voltis: arch. Formen f. vult, vultis; zusammengezogene Formen: vīn’ = vīsne, sīs = sī vīs, sultis = sī vultis; vgl. auch volens)

1.

wollen, wünschen, begehren, verlangen
ich wünschte, ich möchte
ich hätte gewollt, ich hätte gewünscht
velim nolim abs.
ich mag wollen oder nicht
er mochte wollen oder nicht
arma velle (m. Akk) volo scribere
vellet abesse (m. Infin b. gleichem Subj.)
er hätte gewünscht
vellet promptas habuisse sagittas (m. Infin perf)
wissen wollen, sehen wollen
ich wünsche, dies getan zu sehen o. zu wissen

2. (besondere Wendungen:)

jmd. sprechen wollen
etw. von jmdm. wollen
es gut (schlecht) m. jmdm. meinen
im Interesse jmds. wünschen, jmdm. geneigt sein, für jmd. etw. [ omnia alles ] tun wollen
was fällt dir ein?
steht noch etw. zu Diensten?

3.

bestimmen, beschließen, festsetzen, verordnen
Formel am Anfang der Rogation

4.

volo (m. A. C. I.)
meinen, annehmen, behaupten
etw. sein wollen, sich ausgeben für

5.

lieber wollen, vorziehen
hätte ich lieber Sklavin sein wollen?

6.

bedeuten (klass. m. sibi)
was bedeutet?
bezwecken, im Sinne haben

7. spätlat

an jmdm. o. etw. Gefallen finden

volō1 <volāre>

1.

fliegen [ per aëra ]

2. übtr

fliegen, eilen
eilt dahin, vergeht

exin

→ exinde

Vedi anche: ex-inde

ex-inde (verkürzt), exim, exin ADV

1. (räuml.)

exinde Plaut.; Tac.
von da (aus)

2. (zeitl.)

a.

hierauf, (so)dann, nachher

b. nachkl.

von da an, seitdem

3. (anreihend)

hierauf, dann

4. (folgernd)

daher, daraufhin

quīn2 (< * qui-ne; -ne³) Plaut.

= is-ne, qui?

de-in

Kurzform v. deinde

Vedi anche: de-inde

de-inde ADV

1. (zeitl.)

dann, darauf, hierauf, danach

2. (räuml.)

von da an, von dort an

3. (b. einer Reihenfolge, in Aufzählungen)

hierauf, sodann, ferner (primum … deinde … tum … postremo)

ībis <Gen. ībis [o. ībidis] > f (Akk -im) (griech. Fw.)

der Ibis (Wasservogel); Titel eines Schmähgedichts des Ovid

I . īris <is> m Kom.

Igel

II . īris <is [o. idis] > f

1. vor- u. nachkl.

Iris (eine wohl riechende Pflanze)

2. Plin.

Regenbogenstein (ein Edelstein).

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina