- lassen
- arrêter
- das Trinken nicht lassen können
- ne pouvoir s'empêcher de boire
- ich kann es einfach nicht lassen
- c'est plus fort que moi
- ich habe es dann doch gelassen
- mais j'ai fini par y renoncer
- das Rauchen sein lassen (seinlassen)
- arrêter de fumer
- lass die Kritik sein!
- arrête de critiquer !
- ich lasse es besser sein
- il vaut mieux que je renonce
- lass das!
- arrête !
- lass das lieber!
- il vaut mieux pas !
- wenn du keine Lust hast, dann lass es doch!
- si tu n'as pas envie, ne le fais pas [ou laisse tomber] !
- die Kinder allein/bei Verwandten lassen
- laisser les enfants seuls/chez des parents
- die Tasche im Büro/zu Hause lassen
- laisser le sac au bureau/à la maison
- seinen Mantel im Restaurant hängen lassen (hängenlassen)/liegen lassen (liegenlassen)
- laisser son manteau au restaurant
- jdn stehen lassen (stehenlassen) fig
- [laisser] planter qn fig colloq
- den Wagen stehen lassen (stehenlassen)
- ne pas pendre la voiture
- jdm seinen Glauben/Freiraum lassen
- laisser à qn sa liberté de croyance/d'action
- jdn ins Haus/durch das Tor lassen
- laisser qn entrer dans la maison/passer la porte
- die Kinder auf die Straße/ins Schwimmbad lassen
- laisser les enfants sortir dans la rue/aller à la piscine
- etw liegen lassen (unerledigt)
- laisser qc en attente
- die Tür offen lassen
- laisser la porte ouvert(e)
- etw stehen lassen (stehenlassen)
- laisser qc
- lass die Vase bitte stehen!
- ne touche pas au vase !
- den Schlüssel in der Tür stecken lassen (steckenlassen)
- laisser la clé sur la porte
- die Wohnung schmutzig lassen
- laisser l'appartement sale
- alles so lassen, wie es ist Polizei, Zeuge:
- laisser tout tel quel
- kann ich den Aufsatz so lassen?
- est-ce que je peux laisser cette rédaction comme ça ?
- wir sollten nichts unversucht lassen
- nous devrions tout essayer
- lassen wir es dabei!
- restons-en là !
- jdn lassen
- laisser qn [tranquille]
- stehen lassen (stehen lassen) (Essen, Getränk)
- ne pas toucher à
- für Champagner den besten Rotwein stehen lassen (stehenlassen)
- préférer le champagne au meilleur des vins rouges
- du kannst deinen Geldbeutel stecken lassen (steckenlassen)!
- laisse, c'est pour moi !
- jdn lassen
- laisser faire qn
- Wasser in die Wanne lassen
- faire couler de l'eau dans la baignoire
- das Wasser aus der Wanne lassen
- vider la baignoire
- Öl in den Tank lassen
- verser du mazout dans le réservoir
- die Luft aus den Reifen lassen
- dégonfler les pneus
- jdn hängen lassen colloq
- laisser tomber qn colloq
- sich hängen lassen colloq
- se laisser aller
- alles stehen und liegen [o. liegen und stehen] lassen
- laisser tout en plan colloq
- das muss man ihr/ihm lassen
- il faut lui rendre cette justice
- eines muss man ihm lassen, er versteht sein Handwerk
- il faut reconnaitre (reconnaître) qu'il connait (connaît) son métier
- einen lassen colloq
- en lâcher un colloq
- jdn studieren lassen
- faire étudier qn
- die Kinder nicht fernsehen lassen
- ne pas permettre aux enfants de regarder la télé
- ich lasse mich nicht belügen/zwingen!
- je n'accepte pas qu'on me mente!/on ne me forcera pas !
- jdn warten lassen
- faire attendre qn
- jdn kommen/rufen lassen
- faire venir/appeler qn
- sich untersuchen lassen
- se faire examiner
- sich scheiden lassen
- divorcer
- sich acc wegen einer Infektion behandeln lassen
- se faire soigner pour d'une infection
- etw reparieren/bauen lassen
- faire réparer/construire qc
- jdn etw wissen lassen
- faire savoir qc à qn
- sich dat etw schicken lassen
- se faire envoyer qc
- sich dat einen Zahn ziehen/die Haare schneiden lassen
- se faire arracher une dent/couper les cheveux
- den Tee drei Minuten ziehen lassen
- laisser le thé infuser trois minutes
- das Fenster lässt sich öffnen
- on peut ouvrir la fenêtre
- der Text lässt sich kürzen
- on peut raccourcir le texte
- dieser Text lässt sich nur schwer übersetzen
- ce texte-là est difficile à traduire
- das lässt sich machen
- c'est faisable
- das lässt sich essen
- ça se laisse manger
- es wird sich nicht leicht beweisen lassen
- il ne sera pas facile de le prouver
- es wird sich kaum vermeiden lassen, dass
- il est pratiquement inévitable que +congt
- aus den Aussagen lässt sich folgern, dass
- on peut conclure des dépositions que +indic
- lass uns/lasst uns gehen!
- allons-nous en !
- lasset uns beten!
- prions !
- lass dich hier nie wieder blicken!
- et ne te montre plus jamais ici !
- lassen Sie sich das gesagt sein!
- tenez vous-le pour dit !
- lass dich bloß nicht von ihm ärgern!
- ne te laisse pas contrarier par lui !
- lass dir darüber keine grauen Haare wachsen!
- ne te fais pas de mauvais sang pour ça !
- lassen Sie sich doch nicht solche Lügen auftischen!
- ne croyez pas à de tels mensonges !
- lass sie nur erst einmal erwachsen sein!
- attends jusqu'à ce qu'elle soit grande !
- das lasse ich nicht mit mir machen!
- je ne marche pas !
- und das lässt du so einfach mit dir machen?
- et tu te laisses faire ?
- von jdm/etw lassen
- renoncer à qn/qc
- sie konnten nicht voneinander lassen ricerc
- ils ne pouvaient pas se quitter
- lass/lasst mal!
- laisse/laissez donc !
ich | lasse |
---|---|
du | lässt |
er/sie/es | lässt |
wir | lassen |
ihr | lasst |
sie | lassen |
ich | ließ |
---|---|
du | ließt / ricerc ließest |
er/sie/es | ließ |
wir | ließen |
ihr | ließt |
sie | ließen |
ich | habe | gelassen |
---|---|---|
du | hast | gelassen |
er/sie/es | hat | gelassen |
wir | haben | gelassen |
ihr | habt | gelassen |
sie | haben | gelassen |
ich | hatte | gelassen |
---|---|---|
du | hattest | gelassen |
er/sie/es | hatte | gelassen |
wir | hatten | gelassen |
ihr | hattet | gelassen |
sie | hatten | gelassen |
Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?
Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.