

- etw anfangen
- to begin [or start] sth
- etw [mit jdm] anfangen
- to start [up] sth [with sb]
- er fing ein Gespräch mit ihr an
- he started [or struck up] a conversation with her
- er fing ein Gespräch mit ihr an
- he started talking to her
- etw mit etw dat anfangen
- to start sth with sth
- sie fangen das Essen immer mit einem Gebet an
- they always say grace before eating [or start a meal by saying grace]
- eine Packung Kekse/ein Glas Marmelade anfangen
- to start a [new [or fresh] ] packet of biscuits/jar of jam
- etw anders anfangen
- to do sth differently [or a different way]
- etw richtig anfangen
- to do sth correctly [or in the correct manner]
- wenn Sie es richtig anfangen
- if you go about it correctly
- etwas mit etw/jdm anfangen können colloq
- to be able to do sth with sth/sb
- jd kann mit etw/jdm nichts anfangen colloq
- sth/sb is [of] no use to sb
- jd kann mit etw/jdm nichts anfangen colloq
- sth/sb is no good to sb
- damit kann ich doch gar nichts anfangen!
- that's no good at all to me!
- damit kann ich doch gar nichts anfangen! (verstehen)
- that doesn't mean anything to me
- was soll ich damit anfangen?
- what am I supposed to do with that?
- mit jdm ist nichts anzufangen
- nothing can be done with sb
- mit ihr kann ich nichts anfangen
- she's not my type
- nichts mit sich anzufangen wissen
- to not know what to do with oneself
- [mit etw dat] anfangen
- to start [sth]
- anfangen
- to start [or begin]
- anfangen
- to get going colloq
- bevor der Sturm so richtig anfängt
- before the storm really gets going colloq
- [als etw] anfangen
- to start out [as sth]
- eine Schlankheitskur machen/anfangen
- to be/go on a diet


- commence
- anfangen
- to get all wheezy
- zu keuchen anfangen
- to start in about sth
- anfangen, über etw acc zu sprechen
- to start with a blank slate fig
- von Null anfangen
- launch out
- anfangen
- to get weepy-eyed
- anfangen zu heulen
- to start [all] over (begin again)
- von Neuem anfangen
- he's become something of a Jekyll and Hyde since he started drinking
- seit er angefangen hat zu trinken, ist es, als ob er zwei völlig verschiedene Persönlichkeiten hätte
ich | fange | an |
---|---|---|
du | fängst | an |
er/sie/es | fängt | an |
wir | fangen | an |
ihr | fangt | an |
sie | fangen | an |
ich | fing | an |
---|---|---|
du | fingst | an |
er/sie/es | fing | an |
wir | fingen | an |
ihr | fingt | an |
sie | fingen | an |
ich | habe | angefangen |
---|---|---|
du | hast | angefangen |
er/sie/es | hat | angefangen |
wir | haben | angefangen |
ihr | habt | angefangen |
sie | haben | angefangen |
ich | hatte | angefangen |
---|---|---|
du | hattest | angefangen |
er/sie/es | hatte | angefangen |
wir | hatten | angefangen |
ihr | hattet | angefangen |
sie | hatten | angefangen |
Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?
Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.